Der Ausbruch von COVID-19 hat die Art, wie wir reisen, dramatisch verändert. Wenn Sie einen Urlaub in Vorarlberg planen, werden Ihnen diese Empfehlungen dabei helfen, sich in dieser neuen Realität zurechtzufinden:
- Recherchieren Sie, ob an Ihrem Abflug- und Zielort Reisebeschränkungen gelten, bevor Sie etwas buchen. Auch sollten Sie prüfen, ob bei der Ankunft besondere Anforderungen gelten, zum Beispiel die Vorlage eines negativen COVID-19-Tests.
- Tragen Sie am Flughafen stets einen Mundschutz. Möglicherweise werden Sie bei der Kontrolle Ihres Ausweisdokuments dazu aufgefordert, Ihren Mund-Nasen-Schutz kurzzeitig zu entfernen.
- Statt dem Mitarbeiter oder der Mitarbeiterin Ihren Boarding Pass zu reichen, legen Sie das Dokument direkt selbst auf den Scanner. Halten Sie es anschließend zur Inspektion hoch.
- Passagiere dürfen in ihrem Handgepäck Handdesinfektionsmittel bis zu 100 ml pro Flasche transportieren. Bei der Sicherheitskontrolle muss dieses zusammen mit den anderen Flüssigkeiten vorgezeigt werden.
- Nehmen Sie persönliche Gegenstände wie Ihren Geldbeutel oder lose Münzen aus Ihren Taschen und verstauen Sie sie in Ihrem Handgepäck anstatt in den bereitgestellten Kisten. Dadurch wird die manuelle Handhabung während der Sicherheitskontrolle vermindert.
- Wenn Sie vorhaben, Essen durch die Sicherheitskontrolle zu bringen, verstauen Sie dieses in einer durchsichtigen Plastiktüte und platzieren Sie es dann in einer der bereitgestellten Kisten. Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mitarbeiter Ihr Handgepäck zur Inspektion öffnen muss.