Flüge nach Linz

Die günstigsten Flüge nach Linz

Die Preise wurden innerhalb der letzten 7 Tage ermittelt, mit einfachen Flügen (nur Hinflug) ab und Hin- und Rückflügen ab 175 €, für den angegebenen Zeitraum. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es gelten zusätzliche Bedingungen.

Lufthansa
Lufthansa
Lufthansa
Lufthansa
Lufthansa
Lufthansa
Lufthansa
Lufthansa
Lufthansa
Lufthansa

Ihr Flug nach Linz

Für billige Flüge nach Linz, der Landeshauptstadt der Region Oberösterreich, müssen Sie von österreichischen Flughäfen mindestens 45 Minuten Reisezeit einrechnen. Von Wien aus können Sie Ihren Linz-Flug mehrmals täglich mit der Nationalfluglinie Austrian Airlines realisieren. Ab Salzburg, Graz und Klagenfurt müssen Sie, im Rahmen Ihres Billigfluges nach Linz, einen Zwischenstopp in Wien einkalkulieren. Die Zubringerflüge erfolgen hierbei mit den Kleinraummaschinen vom Typ Fokker und De Havilland des Tochterunternehmens Tyrolean Airways. Durch die optimal disponierten Flugpläne von Austrian Airlines beträgt Ihre Stopover-Zeit in der österreichischen Hauptstadt in den meisten Fällen unter einer Stunde. Zusätzlich können Sie von Innsbruck aus Ihre Billigflüge nach Linz mit Lufthansa über deren Drehkreuz in der deutschen Bankenmetropole Frankfurt am Main buchen. Nutzen Sie in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, unabhängig vom Ihrem Abflugort, bis zu 20 % zu sparen. Buchen Sie hierfür Ihren Flug nach Linz und ein Hotel Ihrer Wahl vor Ort zusammen bei Expedia.

Ankunftsflughafen Blue Danube

Der internationale Flughafen Linz befindet sich etwa 12 Kilometer südwestlich der Stadt. 1955 im Vorort Hörsching eröffnet, wird dieser von der Flughafen Linz GmbH betrieben, die sowohl der Stadt als auch der Region Oberösterreich gehört. Der reguläre zivile Luftverkehr etablierte sich ab 1956, als Flüge von Linz nach Wien angeboten wurden. Die erste internationale Route wurde ab 1966 von Lufthansa zwischen Linz und Frankfurt am Main aufgenommen. Der heutige Flughafen verfügt über ein Hauptterminal sowie eine ca. drei Kilometer lange Start- und Landebahn. Mit jährlich etwa 650.000 abgefertigten Fluggästen ist der Airport in Linz der fünftgrößte in Österreich. Der Hauptteil der Flüge wird während den Sommermonaten abgewickelt, in denen Charterfluglinien wie Sun Express beliebte Urlaubsziele im Mittelmeerraum ansteuern.

Vom Flughafen in das Stadtzentrum von Linz

Am schnellsten erreichen Sie Linz mit dem Zug über den rund zwei Kilometer entfernten Bahnhof Hörsching. Als Fluggast mit gültigem Flugticket steht Ihnen ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung, der Sie von fünf Uhr morgens bis 22 Uhr regelmäßig vom Terminalgebäude zum Bahnhof bringt. Von dort erreichen Sie mit den Zügen der ÖBB den Linzer Hauptbahnhof in etwa 11 Minuten. Zudem gibt es den Flughafenbus der Linie 601, der stündlich vom Airport in die Innenstadt pendelt. Für eine Taxifahrt vom Flughafen nach Linz sollten Sie ungefähr 30 Euro einplanen. Mit einem Mietwagen, den Sie an den Schaltern der ansässigen Mietwagenanbieter in der Eingangshalle erhalten, gelangen Sie über die B 139 in nordöstlicher Richtung nach Linz.

Starten Sie Ihre Erdkungstour durch Linz mit dem Maria-Empfängnis-Dom, einer neugotischen Kathedrale, die durch aufwendige Gemäldefenster besticht. Gehen Sie von hier zum prunkvollen Linzer Schloss, das einst Friedrich III. als kaiserliche Residenz diente. Am Linzer Hauptplatz steht mit der Dreifaltigkeitssäule aus dem 18. Jahrhundert eines der Wahrzeichen der Stadt. Von hier erstrecken sich die lohnenswerte Altstadt und die Haupteinkaufsmeile Landstraße.

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet der Name des Flughafens von Linz?
Der Flughafen Linz (LNZ-Hörsching) ist der einzige rund um Linz.
Wie weit liegt der Flughafen Linz (LNZ-Hörsching) von Linz entfernt?
Den Flughafen Linz (LNZ-Hörsching) und das Stadtzentrum von Linz trennt eine Strecke von 10 km. Denken Sie deshalb daran, im Voraus die komfortabelste Art zum Überwinden dieser Strecke herauszufinden.
Kann ich im Moment nach Linz fliegen?
Machen Sie Ihren Flug nach Linz zum Kinderspiel, indem Sie zuvor unserem COVID-19-Reiseplaner einen Besuch abstatten. Hier können Sie ganz einfach aktuelle Reisebeschränkungen wie Quarantänerichtlinien und offizielle Gesundheitshinweise finden.
Wo finde ich weitere Informationen über das Ändern oder Stornieren meines Flugs nach Linz?
Weitere Einzelheiten zum Anpassen oder Stornieren Ihres Flugs nach Linz finden Sie im Kundenserviceportal.
Wie finde ich günstige Flüge nach Linz mit flexiblen Stornierungsrichtlinien?
Viele Fluglinien bieten die Möglichkeit, Datum und Uhrzeit eines Flugs ohne Gebühr zu ändern. Sie zahlen lediglich die Differenz zwischen dem ursprünglichen Flug und dem neu von Ihnen ausgewählten Flug. Wenn Sie Flüge nach Linz suchen, können Sie den Filter „Keine Änderungsgebühr” setzen, um solche Flüge zu finden.
Wie viele Fluglinien fliegen nach Linz?
Insgesamt existieren 13 Airlines, die Linz mit 24 Flughäfen weltweit verbinden.
Welche Airlines bedienen das Reiseziel Linz?
Die meisten Flüge nach Linz werden von der Fluglinie Lufthansa angeboten. Die beliebteste Route startet in Rosenberg.
Wie viele Nonstopflüge nach Linz gibt es?
Das Organisieren einer spannenden Reise nach Linz ist ein Kinderspiel, weil es jede Woche 107 Nonstopflüge zu buchen gibt.
Wo heben die populärsten Flüge nach Linz ab?
Ein beträchtlicher Anteil der angebotenen Flüge nach Linz hat seinen Anfang an den Flughäfen von Altstadt, Westend und Innenstadt.
Wie lange dauert der Flug nach Linz?
Falls Sie nach dem Start durch das Flugzeugfenster auf Altstadt herabblicken, erwarten Sie ungefähr 1 Stunde und 14 Minuten über den Wolken, bevor Sie in Linz wieder landen. Von Westend nach Linz brauchen Sie 1 Stunde und 5 Minuten, und von Innenstadt aus im Durchschnitt 1 Stunde und 5 Minuten.
Wie findet man den günstigsten Flug nach Linz?
Warten Sie mit dem Abschluss der Buchung nicht bis zur letzten Minute. Das ist einer der Tricks, die erfahrene Sparfüchse bei der Buchung ihres Urlaubs einsetzen. Eine frühzeitige Buchung bedeutet ein umfangreicheres Angebot und damit erschwinglichere Flüge.Es gibt jedoch noch mehr zu beachten. Führen Sie eine kleine Recherche durch und prüfen Sie, ob es am Zielort mehr als einen Flughafen gibt. Vergleichen Sie dann die Ticketpreise, die sich je nach Ankunftsflughafen manchmal beträchtlich unterscheiden.Denken Sie schließlich stets daran, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Entwickeln Sie ein Gefühl für Ticketpreise und schnappen Sie sich ein günstiges Angebot, sobald es Ihnen auffällt. Diese Tickets gehen nämlich weg wie warme Semmeln!
Wie bereitet man sich auf den Flug nach Linz vor?
Wir haben für Sie einige Fakten zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, Ihre Flugreise etwas entspannter zu machen. Wenn Sie sie befolgen, werden Sie die Anreise wie im Flug überwinden und ganz ohne Stress Ihr lang ersehntes Linz-Abenteuer starten können!Was ins Handgepäckstück gehört:
  • Zunächst packen Sie Ihre Reisepapiere, Bargeld und wichtige Medikamente ein. Ein bisschen Unterhaltung schadet nicht, und dafür empfiehlt sich ein spannendes Buch oder ein Smartphone mit einem Film oder Spiel darauf. Wenn Sie die Zeit im Flugzeug für ein Nickerchen nutzen möchten, sind Kopfhörer und ein Nackenkissen Ihre Freunde. Zu guter Letzt sollten Sie dann noch ein paar Hygieneartikel einpacken, damit Sie taufrisch ins Abenteuer starten können.
  • Wenn auch die verbotenen Gegenstände von Airline zu Airline anders sind, gilt die folgende Grundregel: keine scharfen, spitzen, entflammbaren oder explosiven Sachen mitnehmen. Dazu gehören auch Messer, Schraubenzieher, Feuerzeugbenzin und Sprühdosen. Sportausrüstung wie zum Beispiel Sportbögen und Gegenstände wie Gewehre und Schwerter, die anderen schaden könnten, dürfen ebenfalls nicht mit in die Kabine.
  • Der enge Passagierraum eines Flugzeugs ist glücklicherweise kein Laufsteg. Wenden Sie mit bequemen Kleidungsstücken die Zwiebeltechnik an und vergessen Sie dabei die Kuschelweste nicht, da es während des Flugs in der Kabine ganz schön abkühlen kann. Geschlossene flache Turnschuhe komplettieren Ihr perfektes Passagieroutfit.
  • Wenn man sich zu lange nicht bewegt, kann es zu einer tiefen Venenthrombose (TVT) kommen, einer ernstzunehmenden Kreislaufsystemstörung, die auch Passagiere von Langstreckenflügen betreffen kann. Glücklicherweise kann man das Risiko bedeutend verringern, indem man genügend trinkt, desöfteren den Flugzeuggang entlanggeht und Kompressionsstrümpfe nutzt.

Wie kommt man bei einer Flugreise nach Linz am schnellsten durch die Flughafenkontrollen?
Die Antwort ist ganz einfach: Seien Sie vorbereitet. Wir haben einige einfach umzusetzende Tipps zusammengestellt, damit Sie möglichst schnell durch die Sicherheitskontrollen kommen. So geht’s zeitnah auf nach Linz:
  • Reisepass und Personalausweis werden umittelbar als erstes vom Sicherheitspersonal erfragt. Haben Sie zur Hand, sodass Sie nicht die Warteschlange ins Stocken bringen.
  • Zeit für einen kleinen Striptease! Also, einen ganz kleinen. Jacke, Gürtel, Schlüssel und der Inhalt Ihrer Hosentaschen wie Kopfhörer kommen in eine der Wannen und werden durchleuchtet. Machen Sie sich das Leben etwas leichter und halten Sie diese Dinge schon bereit, wenn Sie dem vorderen Ende der Schlange näher kommen.
  • All Ihre Elektronik-Gadgets wie beispielsweise Smartphone und Laptop müssen auch durchleuchtet werden.
  • Nehmen Sie ohne Ausnahme alle Gele und Flüssigkeiten aus Ihrem Handgepäck. Auch sie müssen durch das Röntgengerät und für das Personal klar sichtbar sein. Keines der Fläschchen oder Tiegel darf größer als 100 Milliliter sein und sie müssen gesammelt in einen einzigen transparenten, wiederverschließbaren Beutel gepackt werden.
  • Leichte Sneaker sind für die Sicherheitskontrolle von Vorteil, da Sie diese mit geringerer Wahrscheinlichkeit für den Metalldetektor ausziehen müssen. Schweres Schuhwerk mit Metallteilen löst meistens aus und kostet unnötig Zeit.
  • Lassen Sie keine verbotenen Gegenstände im Handgepäck. Wenn Sie scharfe Dinge wie eine Schere oder ein Schweizer Taschenmesser mitnehmen müssen, packen Sie sie ausnahmslos ins Aufgabegepäck, denn sonst werden sie konfisziert.

Informationen zu Flügen nach Linz
Zielflughafen
W. A. Mozart
IATA-Code des Zielflughafens
SZG
Name des Zielorts
Salzburg
Preis für Hin- und Rückflug
243 €