Taipeh
Um auf die, östlich vom chinesischen Festland gelegene, Insel Taiwan zu gelangen, sollten Sie von Österreich aus mindestens 12,5 Stunden Flugzeit einplanen. Internationale Flüge nach Taiwan landen dabei an den drei bedeutendsten Flughäfen des Landes in Taipeh, Kaohsiung und Taichung. Aktuell ist China Airlines die einzige Fluggesellschaft, die Ihnen von Wien aus Direktverbindungen nach Taiwan offeriert. Zudem können Sie vom Airport der österreichischen Hauptstadt Ihren Taiwan-Flug mit Air China via Peking, Emirates mit einem kurzen Stopover auf deren Drehkreuz in Dubai sowie Qatar Airways über Doha realisieren. Ab Salzburg, Graz, Innsbruck und Linz empfiehlt es sich Ihren Flug nach Taiwan mit Austrian Airlines als Zubringerflug nach Wien oder Frankfurt am Main zu starten, von wo Sie verschiedene Optionen auf Anschlussflüge haben. Mit Expedia ist es, unabhängig von Ihrem Startflughafen, einfach bis zu 20 % des Reisepreises zu sparen. Buchen Sie hierfür Ihren Flug nach Taiwan und eine Unterkunft vor Ort zusammen bei Expedia. Bedenken Sie die Zeitumstellung, da sich Taiwan sechs Stunden vor der Mitteleuropäischen Sommerzeit befindet.
Der mit jährlich über 30 Millionen Fluggästen größte Airport der Insel befindet sich rund 30 Kilometer westlich der Hauptstadt Taipeh. Er wurde 1979 als Ersatz für den damals einzigen Stadtflughafen Taipeh-Songshan eröffnet, der seitdem nur noch für Inlandflüge genutzt wird. Vor Ort gibt zwei Start- und Landebahnen sowie zwei Terminals. Während europäische Fluggesellschaften das ältere Terminal 1 nutzen, dient das 2012 renovierte Abfertigungsgebäude 2 als Heimbasis für die beiden Nationalfluglinien China Airlines und Eva Air. Am schnellsten erreichen Sie das Zentrum von Taipeh mit den HTSR-Hochgeschwindigkeitszügen. Diese fahren vom nahe gelegenen Bahnhof ab, der vom Airport mit kostenfreien Shuttle-Bussen erreichbar ist. Etwa 45 Minuten Fahrzeit benötigen die Air-Busse der Linie 31, die Sie bis zur Haltestelle am Taipeh-Tower befördern.
Der Flughafen im Süden Taiwans gilt mit jährlich etwa fünf Millionen Fluggästen als zweitgrößter der Insel. 1945 gebaut, wird dieser seit 1965 für den regulären zivilen Luftverkehr genutzt. Zum ca. zehn Kilometer südöstlich gelegenen Stadtzentrum gelangen Sie mit der roten Metro-Linie, dessen Züge von sechs Uhr morgens bis Mitternacht im Acht-Minuten-Takt in die City fahren. Eine Taxitour ins Stadtinnere kostet umgerechnet grob zehn Euro und dauert rund 15 Minuten.
Sie landen im Nordwesten der Insel am dritten internationalen Airport Taiwans, der 2003 für den Passagierflugbetrieb eröffnet wurde. Öffentliche Busse pendeln von montags bis freitags zwischen Flughafen und der Haltestelle Lyuchuan East. Steigen Sie in die Fahrzeuge der Linien 69 und 115.
Einen grandiosen Rundumblick über Taipeh erhalten Sie von der Spitze des Taipeh 101 Towers. Die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt finden Sie im Mengjia Longshan Tempel aus dem 18. Jahrhundert und im Palastmuseum mit den Relikten aus über 3.000 Jahren chinesischer Kunstgeschichte. Unternehmen Sie eine Fahrt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe der Schmalspur-Eisenbahn auf den 2.930 m hohen Berg Alishan.