Flüge nach Zermatt

Beliebte Fluggesellschaften mit Flügen nach Zermatt

Häufig gestellte Fragen

Wie heißt der Flughafen von Zermatt?
Zermatt bietet für Urlauber, die per Flugzeug an- und abreisen, einen einzigen Flughafen, nämlich den Flughafen Genf (GVA-Cointrin Intl.).
Wie viele Fluglinien bieten Flüge nach Zermatt an?
Insgesamt gibt es 44 Fluglinien, die das Ziel Zermatt mit 104 Flughäfen auf der ganzen Welt verbinden.
Welche Airlines fliegen nach Zermatt?
British Airways und SWISS gehören zu den meistgebuchten Fluglinien, die das Ziel Zermatt im Angebot haben. Zahlreiche Fluggäste entscheiden sich für London als Startpunkt. Von dort fliegt British Airways am meisten.
Wie viele Nonstopflüge nach Zermatt gibt es?
An einen neuen Ort zu fliegen, ist doch gleich viel unkomplizierter, wenn es keine langwierigen Flugzeugwechsel an fremden Flughäfen zu bewältigen gilt. Wenn Sie zu denjenigen gehören, die nächstes Mal nach Zermatt zu reisen gedenken, machen wir Ihnen jetzt eine kleine Freude: Für diese schöne Destination gibt es wöchentlich rund 1.215 Flüge, die Sie direkt an Ihr Ziel bringen.
Wo heben die beliebtesten Flüge nach Zermatt ab?
Ein beträchtlicher Anteil der Flüge nach Zermatt startet an den Flughäfen von Altstadt, Ashford und Kennington.
Wie lange dauert ein Flug nach Zermatt?
Falls Sie von Altstadt nach Zermatt fliegen, erwartet Sie und Ihre Mitreisenden eine Flugdauer von etwa 1 Stunde und 53 Minuten. Diejenigen, die von Ashford aus losjetten, können mit circa 1 Stunde und 53 Minuten im Flugzeug rechnen. Im Falle von Kennington sind es etwa 1 Stunde und 41 Minuten.
Wo gibt es den preiswertesten Flug nach Zermatt?
Wenn Ihnen Vielflieger einen Tipp geben könnten, wäre das sicherlich: Buchen Sie nicht Last-Minute. Kurz vor dem Abflugdatum sind die Ticketpreise üblicherweise besonders hoch. Nehmen Sie außerdem nicht das erstbeste Ticket und führen Sie Vergleiche durch. Mehrere Flughäfen am geplanten Reiseziel bedeuten unter Umständen auch günstigere Angebote, je nach Ankunftsort! Denken Sie zu guter Letzt stets daran, dass es sich lohnt, schnell zu sein. Entwickeln Sie ein Gespür für Ticketpreise und schnappen Sie sich ein gutes Angebot, sobald Sie es sehen. Diese Tickets gehen nämlich weg wie warme Semmeln!
Wie bereitet man sich ideal auf den Flug nach Zermatt vor?
Je nachdem, wo Sie Ihre Reise starten, kann Ihre Flugreise nach Zermatt wie im Flug vergehen (Verstanden?) oder sich ordentlich in die Länge ziehen. Glücklicherweise haben wir einige hilfreiche Tipps für Sie gesammelt, sodass Sie Ihre heiß ersehnte Pause stressfrei beginnen können.Was in Ihr Handgepäckstück sollte:

  • Das richtige Gepäck ist entscheidend. Nehmen Sie daher auf jeden Fall Drogerieartikel wie eine Zahnbürste und Lippenbalsam, aber auch ein frisches T-Shirt und ein spannendes Buch mit. Auch elektronisches Zubehör wie ein Laptop können wichtig sein, und ein Nackenkissen sorgt für den nötigen Komfort. Auf keinen Fall vergessen dürfen Sie eventuell einzunehmende Medikamente, Ihren Reisepass und etwas Bargeld.

Folgende Gegenstände gehören allerdings nicht in Ihr Handgepäck:

  • Wenn auch die verbotenen Gegenstände von Fluglinie zu Fluglinie anders sind, gilt die folgende Faustregel: keine spitzen, scharfen, explosiven oder entflammbaren Dinge im Gepäck haben. Dazu zählen Messer, Schraubenzieher, Sprühdosen und Feuerwerk. Sportausrüstung wie Golfschläger und Gegenstände wie Schusswaffen und Munition, die Mitpassagiere verletzen könnten, dürfen ebenfalls nicht mit in die Kabine.

Das passende Outfit für einen Flug:

  • Wenn es um die Kleidungswahl für eine Flugreise geht, sollte Komfort Ihre Top-Priorität sein. Auch das Schuhwerk sollte nicht leichtfertig ausgewählt werden, da bei vielen Fluggästen die Füße und Knöchel anschwellen. Ihr ideales Paar sollte geschlossen, flach und nicht zu eng sein.
  • Sie haben bestimmt schon von TVT (tiefe Venenthrombose) gehört oder gelesen, einer ernstzunehmenden Kreislaufsystemstörung, die durch zu wenig Bewegung verursacht wird. Sie können aber durchaus etwas tun, um Ihr Risiko zu verringern. Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, trinken Sie genug und bewegen Sie Ihre Füße und Beine, beispielsweise durch kleine Übungen am Sitzplatz.

Wie kommt man bei einer Flugreise nach Zermatt am schnellsten durch die Flughafenkontrollen?
Der Schlüssel ist, bereits vor der Schlange vor den Sicherheitskontrollen zu wissen, was von einem erwartet wird. Dann können Sie die Maschine nach Zermatt schon nach kurzer Zeit betreten und Platz nehmen. Wenn Sie unsere Tipps befolgen, gelingt das ganz sicher:

  • Ihre Boardingkarte und Ihr Reisepass werden umittelbar als erstes vom Personal an der Kontrolle erfragt. Halten Sie sie bereit, sodass Sie nicht den Fluss der Schlange aufhalten, weil Sie danach kramen müssen.
  • Zeit für einen kleinen Striptease! Also, einen ganz kleinen. Jacke, Gürtel, Schlüssel und andere Tascheninhalte wie Kopfhörer kommen auf das Laufband und werden mittels eines Röntgengeräts überprüft. Machen Sie sich das Leben etwas leichter und halten Sie das alles schon bereit, wenn Sie dem vorderen Ende der Schlange näher kommen.
  • Auch Gadgets wie Smartphone und Tablet müssen aufs Laufband, um kontrolliert zu werden. Keine Angst, Sie bekommen im Anschluss natürlich alles wieder unbeschadet zurück.
  • Nehmen Sie sämtliche Flüssigkeiten und Gele aus Ihrem Handgepäck. Auch sie müssen für das Personal sichtbar in die Wanne gelegt werden. Keiner der Behälter darf ein Volumen von 100 Millilitern übertreffen und sie müssen gesammelt in einen durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel passen.
  • Das korrekte Paar Schuhe kann Ihnen ein paar Minuten schenken. Schweres Schuhwerk muss ausgezogen und separat durchleuchtet werden. Bei leichten Turnschuhen ist das oft nicht der Fall.
  • Scharfe Gegenstände sind in der Kabine nicht gestattet. Sie werden von den Kontrolleuren eingezogen, deshalb müssen sie in Ihr Aufgabegepäck.