Flüge nach St. Moritz

Ihr Flug nach St. Moritz

Ein Flug nach St. Moritz in der Schweiz führt Sie auf den höchst gelegenen Flughafen Europas, den Engadin Airport. Dieses Kleinod unter den Flughäfen erreichen Sie von Österreich aus nur mit einer Privatmaschine. Der Flugplatz liegt bloß einen km östlich von dem malerischen Dorf Samedan entfernt. Bis zur Ihrem eigentlichen Urlaubsziel, dem nicht weniger malerischen St. Moritz, sind es knapp fünf km. Ihr Hotel können Sie bequem per Taxi erreichen. Damit der für Billigflüge zu kleine Airport seine jährlich 20.000 Flüge mit insgesamt 34000 Passagieren bedienen kann, verfügt er über eine außergewöhnlich lange Landebahn, auf der sogar eine Boeing 737 Platz fände. St. Moritz wird im Winter von Ski-Sportlern und im Sommer von Wanderern und Bergsteigern aufgesucht. Nicht nur Urlauber und Hobby-Sportler kehren in St. Moritz ein, sondern auch professionelle Wettkämpfer aus aller Welt.

Anreise nur im Privatflugzeug

Der im Jahr 1938 eingeweihte Airport darf seit 2004 nur noch von Zivilmaschinen angeflogen werden. Er besteht aus gerade einmal drei Gebäuden: dem Tower, dem Hangar und dem Betriebsgebäude. Bei Ihrer Landung erwartet Sie also ein auf den reinen Flugbetrieb konzentrierter Airport. Aufgrund der besonderen geographischen Lage wird der Flughafen Engadin nicht mehr von Linien- oder Charterflugzeugen angesteuert. Im Gegenzug wartet der Airport heute mit einer Flugschule, einer Basis für Segelflieger und Pisten für Privatflieger auf. Schon Ihre Anreise nach St. Moritz wird Sie begeistern: Der Flug nach St. Moritz über die schneebedeckten Berge des zerklüfteten Oberengadin ist jedes Mal ein ganz besonderes Erlebnis. Die Flugzeit beträgt von Österreich aus je nach Startflughafen zwischen einer Stunde und zwei Stunden. Es versteht sich von selbst, dass ein Flug nach St. Moritz wegen der ungewöhnlichen Landebedingungen des Engadin Airport nur mit einem erfahrenen Piloten zu empfehlen ist, wie auch der Flughafenbetreiber und das Schweizer Bundesamt für zivile Luftfahrt offiziell bekanntgeben.

Sparen bei einem St. Moritz-Flug

Wenn Sie für Ihre Reise nach St. Moritz sowohl Ihren Flug als auch Ihr Hotel bei Expedia buchen, sparen Sie bis zu 20 % der eigentlichen Kosten. Somit kommen Sie trotz der Anreise mit einem Privatflugzeug in den Vorteil eines Billigflugs nach St. Moritz, obwohl der Airport dafür eigentlich keine Voraussetzungen bietet. Genießen Sie dieses Privileg und erfreuen Sie sich an den Vorzügen von St. Moritz selbst, das Sie vielleicht auch aus der James Bond-Reihe kennen. Schurken müssen Sie als Expedia-Bucher aber selbstverständlich nicht jagen.

Warum nach St. Moritz

St. Moritz ist als Austragungsort von Wintersportwettbewerben und der berühmten Pferderennen White Turf weltbekannt. Des Weiteren wird St. Moritz als offizieller Kurort geschätzt. In den Sommermonaten lädt der St. Moritzersee zum Schwimmen ein. Das Wahrzeichen des idyllischen Orts ist ein schiefer Turm aus dem 15. Jahrhundert. Sehenswert ist nicht zuletzt das Engadiner Museum mit seinen volkskundlichen Exponaten.

Häufig gestellte Fragen

Wie heißt der Flughafen von St. Moritz?
St. Moritz besitzt nur einen einzigen Flughafen, den Flughafen Lugano (LUG-Agno).
Kann ich momentan nach St. Moritz fliegen?
Sorgen Sie für einen unkomplizierten, reibungslosen Flug nach St. Moritz, indem Sie zuvor einen Blick auf unseren COVID-19-Reiseplaner werfen. So können Sie im Handumdrehen aktuelle Reisebeschränkungen wie Quarantänerichtlinien und die neuesten offiziellen Gesundheitshinweise einsehen.
Wo finde ich weitere Informationen über das Ändern oder Stornieren meines Flugs nach St. Moritz?
Weitere Einzelheiten zum Anpassen oder Stornieren Ihres Flugs nach St. Moritz finden Sie im Kundenserviceportal.
Wie finde ich günstige Flüge nach St. Moritz mit flexiblen Stornierungsrichtlinien?
Viele Fluglinien bieten die Möglichkeit, Datum und Uhrzeit eines Flugs ohne Gebühr zu ändern. Sie zahlen lediglich die Differenz zwischen dem ursprünglichen Flug und dem neu von Ihnen ausgewählten Flug. Wenn Sie Flüge nach St. Moritz suchen, können Sie den Filter „Keine Änderungsgebühr” setzen, um solche Flüge zu finden.
Wie viele Airlines bieten Flüge nach St. Moritz an?
Es existieren 49 Fluglinien, die das Reiseziel St. Moritz von 162 Flughäfen in aller Welt im Angebot haben.
Welche Airlines fliegen nach St. Moritz?
Meistens entscheiden sich Urlauber mit dem Ziel St. Moritz für SWISS, Edelweiss Air oder Condor. SWISS landet dort besonders häufig.
Wie viele Nonstopflüge nach St. Moritz gibt es?
Das Organisieren einer spannenden Reise nach St. Moritz ist ein Zuckerschlecken, da es jede Woche rund 1566 Direktflüge zur freien Auswahl gibt.
Von wo starten die beliebtesten Flüge nach St. Moritz?
Der größere Anteil der angebotenen Flüge nach St. Moritz hat seinen Anfang an den Flughäfen von Altstadt, Ashford und Kennington.
Wie lange dauert ein Flug zum Flughafen von St. Moritz?
Falls Sie von Altstadt nach St. Moritz abheben, erwartet Sie und Ihre Lieben eine Flugdauer von rund 1 Stunde und 50 Minuten. Die Fluggäste, die von Ashford aus in die Lüfte abheben, können mit ungefähr 1 Stunde und 57 Minuten in der Luft rechnen. Im Falle von Kennington dagegen sind es etwa 1 Stunde und 49 Minuten.
Wo gibt es den preiswertesten Flug nach St. Moritz?
Wenn Ihnen erfahrene Reisende einen Tipp zur Buchung geben könnten, wäre das mit Sicherheit: Warten Sie nicht zu lange mit der Buchung. Kurz vor dem Flugdatum sind die Ticketpreise oft sehr hoch.Nehmen Sie außerdem nicht den erstbesten Preis und vergleichen Sie gründlich. Mehrere Flughäfen am Reiseziel bedeuten unter Umständen auch bessere Angebote, je nach Ankunftsort.Schließlich führt Sie noch eine weitere einfach anzuwendende Technik zur günstigen Flugreise: Seien Sie schnell. Wenn Sie einen guten Preis gefunden haben, sollten Sie nicht zögern und zuschlagen, solange es noch geht.
Wie bereitet man sich ideal auf einen Flug nach St. Moritz vor?
Wir haben ein paar Tipps und Fakten zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, Ihre Flugreise etwas entspannter zu gestalten. Wenn Sie sie im Hinterkopf behalten, werden Sie die Anreise problemlos überwinden und ohne große Umschweife Ihr lang ersehntes St. Moritz-Abenteuer beginnen können!Was in Ihr Handgepäck kommt:
  • Zu Beginn packen Sie Ihren Ausweis und Ihren Reisepass, Ihre Kreditkarten und nötige Medikamente ein. Etwas zum Zeitvertreib schadet auf keinen Fall, und wir empfehlen dafür ein Magazin oder ein Laptop mit einem Spielfilm darauf. Wenn Sie die Zeit in der Luft lieber für ein Nickerchen nutzen möchten, sind Noise-Cancelling-Kopfhörer und ein weiches Nackenkissen Ihre Freunde. Zum krönenden Abschluss sollten Sie dann noch ein paar Hygieneartikel einpacken, damit Sie nach der Landung taufrisch in Ihr großes Abenteuer starten können.
  • Wenngleich die verbotenen Gegenstände von Airline zu Airline unterschiedlich sind, gelten folgende Grundregeln: keine scharfen, spitzen, entflammbaren oder explosiven Dinge mitnehmen. Dazu zählen auch Schraubenzieher, Messer, Zündhölzer und Sprühdosen. Sportausrüstung wie Golfschläger und Gegenstände wie Schwerter und Pistolen, die Mitpassagiere verletzen könnten, dürfen ebenfalls nicht mit in die Kabine.
  • Wenn es um die Kleidungswahl für einen Langstreckenflug geht, sollte eine bequeme Passform Ihre Top-Priorität sein. Auch das Schuhwerk sollte sorgfältig gewählt werden, da bei vielen Flugpassagieren die Füße und Knöchel anschwellen. Das perfekte Paar muss geschlossen, flach und nicht zu eng sein.
  • Unglücklicherweise gehört zu den Risiken eines längeren Flugs die nicht zu unterschätzende Kreislaufsystemstörung TVT, die tiefe Venenthrombose, bei der Blutgerinnsel durch längere Inaktivität auftreten. Sie können jedoch versuchen, vorzubeugen, indem Sie es nicht vernachlässigen, Ihre Füße und Beine zu bewegen. Auch Kompressionsstrümpfe helfen dabei, sich zu schützen.

Wie kommen Sie bei einer Flugreise nach St. Moritz am schnellsten durch die Flughafenkontrollen?
Die Antwort ist ganz einfach: Wissen Sie, was von Ihnen erwartet wird. Wir haben für Sie ein paar Tipps gesammelt, damit Sie blitzschnell durch die Kontrollen kommen. Und so geht’s flott auf nach St. Moritz:
  • Das Personal an der Sicherheitskontrolle muss als allererstes sehen, dass Sie über einen aktuellen Reisepass bzw. Personalausweis und die dazugehörige Bordkarte verfügen. Halten Sie sie also bereit.
  • Danach kommt das Röntgengerät. Legen Sie alles in die Wanne, was Metall enthält. Dazu gehören beispielsweise Schlüssel und Kopfhörer, oder auch Gürtel und Jacken. All das muss aufs Laufband.
  • Auch Ihre elektronischen Geräte müssen Sie für ein paar Minuten aus der Hand geben. Laptop, Smartphone und andere derartige Gerätschaften müssen in die Wanne und aufs Laufband.
  • Nehmen Sie ohne Ausnahme alle Gele und Flüssigkeiten aus Ihren Taschen und Ihrem Handgepäckstück. Sie müssen ebenfalls durch das Röntgengerät und für das Personal klar sichtbar sein. Keines der Fläschchen oder Tiegel darf größer als 100 Milliliter sein und sie alle müssen in einen transparenten, wiederverschließbaren Beutel passen.
  • Leichte Sneaker sind während der Sicherheitskontrolle besonders praktisch, da Sie sie vermutlich nicht für den Metalldetektor ausziehen müssen. Schwereres Schuhwerk mit Ösen löst meistens aus und verzögert das Ganze.
  • Die Airlines erlauben keinerlei Taschenmesser oder andere spitze Gegenstände im Handgepäck. Wenn so etwas unbedingt mit muss, muss es ins Aufgabegepäck.