Flüge nach Bern

Ihr Flug nach Bern

Ein Flug nach Bern in der Schweiz endet auf dem kleinen Regionalflughafen von Bern Belp. Es handelt es sich um die sogenannte Heimatbasis der Sky Work Airlines und um einen Privatflughafen. Es besteht für Sie die Möglichkeit, von Österreich aus bis nach Bern zu fliegen. Bern Belp ist eine Airport Basis von Billigfluganbietern.

Informationen über den Flughafen Bern Belp

Der Flughafen Bern Belp wurde im Jahr 1929 in Betrieb genommen. Er bietet ein Terminal, über das offiziellen Angaben zufolge jährlich knapp 260.000 Passagiere abgefertigt werden. Vor wenigen Jahren wurde die Startbahn ausgebaut, damit sie den Sicherheitsbestimmungen des europäischen Luftverkehrs genügt. Seit dieser Zeit gibt es Billigflüge nach Bern. Bei Expedia haben Sie die Möglichkeit, die billigen Flüge nach Bern bequem und kostensparend zu buchen. Sollten Sie sich darüber hinaus noch für ein Hotelangebot entscheiden, sparen Sie, wenn Sie den Flug und das Hotel zusammen bei Expedia buchen, bis zu 20 Prozent Ihrer Reisekosten.

Direkte Billigflüge nach Bern von fast allen Flughäfen in Österreich

Sie gelangen von allen österreichischen Flughäfen mit Billigflügen und mit normalpreisigen Flügen nach Bern. Der Flug von Innsbruck dauert 1 Stunde und 3 Minuten, ein Flug vom Alpe Adria Flughafen in Klagenfurt acht Minuten länger. Die gleiche offizielle Flugzeit wird vom Flughafen Blue Danube in Linz angegeben. Eine Flugreise vom Flughafen Salzburg Wolfgang Amadeus Mozart nach Bern Belp dauert demnach 1 Stunde und 13 Minuten. Wiederum acht Minuten mehr sind es von Graz. Seltener gibt es vom Wiener Flughafen Schwechat einen direkten Flug nach Bern. Mit einem Zwischenstopp zum Beispiel in München beträgt die offizielle Flugzeit für Flüge nach Bern 4 Stunden und 25 Minuten.

Nach der Ankunft Ihres Bern-Flugs

Der Regionalflughafen von Bern Belp liegt 6 km südöstlich der Stadt. Sie erreichen diese mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Flughafen verfügt zum Beispiel über eine eigene S-Bahn-Station, an denen die S-Bahn-Linien S3, S31, S4 sowie S44 halten. Alternativen sind der Airport-Bus Bern Linie 334 sowie die Tangento Linie 160, die bis zum Belp Bahnhof und zum Konolfingen Bahnhof fährt. Ansonsten ist Ihr Ankunftsflughafen klein und bietet nur wenige gastronomische Einrichtungen oder Geschäfte für Einkäufe. Eine Besonderheit, die Sie sich auf Wunsch anschauen können, gibt es auf der Anlage: Der sogenannte Biderhangar. Es handelt sich um ein auf dem Gelände stehenden Hangar des Flugpioniers Oskar Bider. Dieses Gebäude wurde offiziell als ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung klassifiziert.

Direkt in Bern gibt es zahlreiche Museen, die Sie besuchen können, darunter das älteste Kunstmuseum der Schweiz. Das Stadttheater gilt als eines der bedeutendsten im ganzen Land. Sehenswert ist vor allem auch die Altstadt, die ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Ihr Mittelpunkt ist das Bundeshaus, außerdem gibt es mehr als 100 teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammende Brunnen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet der Name des Flughafens von Bern?
Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, welcher Flughafen der beste dafür ist. Bern hat nur einen einzigen: den Flughafen Bern (BRN-Belp).
Wie weit liegt der Flughafen BRN von Bern entfernt?
Der Flughafen BRN liegt nur eine kurze Taxifahrt vom geschäftigen Zentrum von Bern entfernt – bis zum Ziel müssen Sie lediglich 6 km hinter sich bringen.
Kann ich im Moment nach Bern fliegen?
Werfen Sie einen Blick auf den COVID-19-Reiseplaner, um vor Ihrem Flug alles Wichtige über mögliche Reisebeschränkungen für Bern zu finden. Von Informationen der Gesundheitsbehörde bis hin zu Quarantänerichtlinien wird hier alles ständig aktualisiert, damit Sie stets auf dem Laufenden bleiben.
Wo finde ich weitere Informationen über das Ändern oder Stornieren meines Flugs nach Bern?
Weitere Einzelheiten zum Anpassen oder Stornieren Ihres Flugs nach Bern finden Sie im Kundenserviceportal.
Wie finde ich günstige Flüge nach Bern mit flexiblen Stornierungsrichtlinien?
Viele Fluglinien bieten die Möglichkeit, Datum und Uhrzeit eines Flugs ohne Gebühr zu ändern. Sie zahlen lediglich die Differenz zwischen dem ursprünglichen Flug und dem neu von Ihnen ausgewählten Flug. Wenn Sie Flüge nach Bern suchen, können Sie den Filter „Keine Änderungsgebühr” setzen, um solche Flüge zu finden.
Welcher Flughafen ist der beste für einen Trip nach Bern?
Eine Flugreise nach Bern bedeutet einen Landeanflug auf den Flughafen BRN. Verlassen Sie die Maschine, holen Sie Ihr Gepäck und schon geht’s über 6 km weiter in Richtung Stadtzentrum.
Wie viele Airlines fliegen nach Bern?
Es gibt 2 Fluglinien, die das Ziel Bern anbieten. Die Maschinen dorthin starten von rund 3 Flughäfen in aller Welt.
Welche Airlines unternehmen Flüge nach Bern?
Helvetic Airways führt den Löwenanteil der Flüge nach Bern durch, und Altstadt von Rethymnon ist der populärste Startpunkt für eine Flugreise zu diesem Ziel.
Wie viele Flüge ohne Zwischenhalt nach Bern gibt es?
Das Planen einer spannenden Flugreise nach Bern ist ein Zuckerschlecken, wenn es wöchentlich 3 Nonstopflüge zur freien Auswahl gibt.
Wo heben die populärsten Flüge nach Bern ab?
Bern-Flüge von Kaloniktis, Pigi und Altstadt von Rethymnon aus sind werden stets gerne gebucht.
Wie lange dauert der Flug nach Bern?
Wie viel Zeit Sie auf Ihrem Sitzplatz verbringen werden, hängt ganz vom Ausgangspunkt ab. Die Flugzeit beträgt im Durchschnitt 3 Stunden und 5 Minuten. Von Pigi aus rechnet man mit ungefähr 3 Stunden und 5 Minuten, und von Altstadt von Rethymnon aus mit 3 Stunden und 5 Minuten.
Wie sichert man sich den günstigsten Flug nach Bern?
Warten Sie mit der Eintscheidung für ein Angebot nicht bis zur allerletzten Minute. Das ist eine der Techniken, die geübte Globetrotter berücksichtigen. Eine frühzeitige Buchung bedeutet für Sie mehr Möglichkeiten und damit auch preiswertere Flüge.Buchen Sie außerdem nicht den erstbesten Flug und vergleichen Sie gründlich. Mehrere Passagierflughäfen in der Nähe Ihres Reiseziels bedeuten unter Umständen bessere Preise, je nach Ankunftsort.Denken Sie schließlich noch daran, dass sich schnell sein lohnt. Entwickeln Sie ein Gefühl für die Höhe von Flugpreisen und schnappen Sie sich ein günstiges Angebot, sobald Sie es sehen. Gute Preise sind immer wahnsinnig schnell vergriffen!
Wie bereitet man sich ideal auf einen Flug nach Bern vor?
Je nachdem, wo Sie herkommen, kann Ihr Flug nach Bern wie im Flug vergehen (Verstanden?) oder sich ewig ziehen. Zum Glück haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Sie zusammengetragen, damit Sie Ihre überfällige Pause gut gelaunt beginnen können.Was in Ihr Handgepäck sollte:
  • Der Schlüssel zu einer entspannten Reiseerfahrung ist ein Plan. Fangen wir am besten mit den Basics an: Reisepapiere, Geld und wichtige Medikamente. Danach kommen Unterhaltungsgegenstände, zum Beispiel Magazine oder ein Tablet. Auch Ladekabel, ein Nackenkissen und Kopfhörer sind für viele unverzichtbar. Zu guter Letzt kommen dann noch ein paar nützliche Sachen in Ihre Tasche: Hygieneartikel wie eine Zahnbürste, Deo und ein sauberes T-Shirt.
  • Lassen Sie Haargel und Shampoo in handelsüblichen Behältnissen im Aufgabegepäck. Mehr als 100 Milliliter große Behältnisse an Gel oder Flüssigkeit sind in Ihrem Handgepäck nicht erlaubt. Spitze Gegenstände wie Scheren und entflammbare oder explosive Güter wie zum Beispiel Chemikalien, Sprühdosen oder Feuerwerk können Sie ebenfalls nicht mit in die Kabine nehmen.
  • Wenn es um die Kleidung für eine Flugreise geht, sollte Komfort Ihre Top-Priorität sein. Auch das Schuhwerk sollte wohldurchdacht sein, da bei vielen Flugpassagieren geschwollene Füße und Knöchel vorkommen. Das perfekte Paar sollte geschlossen und flach sein. Außerdem muss der Fuß genügend Freiraum haben.
  • Sie haben bestimmt schon von tiefer Venenthrombose (TVT) gehört, einer Kreislaufsystemstörung, die durch zu lange Inaktivität verursacht wird. Sie können aber ganz leicht etwas tun, um das Risiko zu verringern. Tragen Sie einfach Kompressionsstrümpfe, trinken Sie genügend, und bewegen Sie immer wieder einmal die Füße und Beine, etwa durch kleine Übungen am Sitzplatz.

Wie kommt man bei einem Flug nach Bern am schnellsten durch die Flughafenkontrollen?
Schon bei der Abreise vorbereitet zu sein, wird Ihre Reise nach Bern enorm vereinfachen. Nachfolgend verraten wir Ihnen unsere besten Tipps für ein schnelles Überwinden der Sicherheitskontrollen am Flughafen:
  • Das Sicherheitspersonal muss als erstes überprüfen, ob Sie über einen aktuellen Reisepass bzw. Personalausweis und die dazugehörige Bordkarte verfügen. Haben Sie sie also zur Hand.
  • Danach geht es mit dem Metalldetektor und dem Durchleuchten Ihres Handgepäckstücks weiter. Um eine aufwändigere Kontrolle durch einen Mitarbeiter mit Handgerät zu vermeiden, legen Sie alles aufs Laufband, was das Gerät, das aussieht wie ein Türrahmen, auslösen könnte. Sachen wie Ihre Jacke, Ihr Gürtel, und Armbanduhren müssen alle in das Wännchen.
  • Auch Ihre elektronischen Gadgets müssen Sie kurz aus der Hand geben. Laptop, Handheld-Konsole und alle anderen ähnlichen Gerätschaften müssen ebenfalls in die Wanne.
  • Flüssigkeiten oder Gele wie Zahnpasta oder Deodorant, die Sie mit in die Kabine nehmen möchten, müssen sich in kleinen Behältnissen befinden, die 100 Milliliter nicht übersteigen. Sie müssen außerdem in einen wiederverschließbaren, transparenten Beutel passen, der höchstens einen Liter fassen darf.
  • Zudem müssen Sie sehr wahrscheinlich die Schuhe ausziehen und durch das Röntgengerät schicken, daher sind bequeme Sneaker zum einfachen Hineinschlüpfen keine schlechte Idee.
  • Die Airlines erlauben keine Taschenmesser oder andere spitze Gegenstände im Passagierraum. Wenn Sie also so etwas mitnehmen müssen, gehört diese Art von Gegenständen ins Aufgabegepäck.

Informationen zu Flügen nach Bern
Zielflughafen
Bern
IATA-Code des Zielflughafens
BRN