Die COVID-19-Pandemie mag vielleicht unsere Art zu reisen verändert haben, das Fernweh ist aber nach wie vor groß. Hier sind einige Tipps, wie Sie sich in dieser neuen Reisewelt zurechtfinden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Regelungen und Einschränkungen sowohl am Abflugort als auch am Zielort verstehen. Je nach der Situation vor Ort ist es möglich, dass Sie nicht reisen können. Sie sollten also nicht vergessen, sich über die Hinweise der Regierung zu informieren, bevor Sie buchen.
- Behalten Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz an, wenn Sie durch die Sicherheitskontrollen am Flughafen passieren. Sie werden unter Umständen dazu aufgefordert, ihn kurz abzunehmen, wenn Sie Ihren Reisepass vorzeigen. Passagieren, die sich weigern, einen Mundschutz zu tragen, kann eine Strafe drohen. Außerdem können sie aus dem Gebäude eskortiert werden.
- Legen Sie Ihre Bordkarte selbst auf den Scanner und halten Sie das Dokument anschließend zur Inspektion hoch, um das Risiko einer Ansteckung zu mindern. Sie sollten Ihr Ticket nicht direkt dem Mitarbeiter aushändigen.
- Reisende können ihr Handdesinfektionsmittel im Handgepäck mit an Bord nehmen, vorausgesetzt, es handelt sich um Flaschen von höchstens 100 ml. Bei der Sicherheitskontrolle ist dieses separat vorzuzeigen.
- Um die manuelle Handhabung während der Sicherheitskontrolle zu minimieren, sollten Sie persönliche Gegenstände wie Handy, Geldbeutel und Schlüssel im Handgepäck verstauen, anstatt sie in die bereitgestellten Kisten zu legen.
- Transportieren Sie Lebensmittel in einer durchsichtigen Plastiktüte und legen Sie diese in eine der bereitgestellten Kisten. Wenn Sie Ihr Essen separat durch die Kontrolle schicken, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Tasche zur Inspektion geöffnet werden muss.