Hostels in Finkenstein am Faaker See suchen

Überprüfe die Preise für diese Daten

Nächstes Wochenende
In zwei Wochen
In einem Monat
In zwei Monaten

 Hostels in Finkenstein am Faaker See

House Budkovic - Hostel

2.0-Sterne-Unterkunft
8.8 von 10, Hervorragend, (9)
„It's a hostel, so no luxury, but in good shape and fine. “
Der Preis beträgt 83 €
inkl. Steuern & Gebühren
27. Juli–28. Juli
House Budkovic - Hostel

Hostel pod Voglom

2.0-Sterne-Unterkunft
8.0 von 10, Sehr gut, (33)
„Leider ist das Hotel exrem runtergekommen. Die Farbe blättert an jeder ecke ab, der teppich ist komplett abgenutzt, heizung ging nicht und warmes wasser kam erst nach langen minuten. Frühstück heist, zwei verschiedene brotsorten, die vor dir aus plastikbeutel rausgeholt werden. Dazu 2 verschiedene wurstsorten und 1x käse. Warmes gab es nicht. Gemüse gab es nicht.extrem schlechtds Frühstück. Allem im allem, desaster. Schade. Danke, aber nicht noch mal “
Der Preis beträgt 93 €
inkl. Steuern & Gebühren
21. Aug.–22. Aug.
Hostel pod Voglom

Hostel Soca Rocks

2.0-Sterne-Unterkunft
9.0 von 10, Wunderbar, (19)
„Wunderbar, nette Umgebung, Hängematten!“
Hostel Soca Rocks

Hostel Kronotop in Triglav National Park

1.0-Stern-Unterkunft
Hostel Kronotop in Triglav National Park
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht, der in den letzten 24 Stunden für einen Aufenthalt mit 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.
Spare durchschnittlich 15% bei Tausenden Hotels, wenn du angemeldet bist

Finkenstein am Faaker See: Top-Hotelbewertungen

Häufig gestellte Fragen

Welches sind die besten Hostels in Finkenstein am Faaker See?
Vielleicht sagen Ihnen die Übernachtungskosten in dieser ausgezeichneten Unterkunftsoption in der Umgebung zu. Sie bekommt positive Bewertungen von unseren Kunden: La Irmania Pension – 7,8 Kilometer vom Herzen von Finkenstein am Faaker See entfernt. Da die Haltestelle Villach Hauptbahnhof nur zwei Minuten Fußweg entfernt ist, profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Gäste freuen sich in diesem Hotel über kostenloses WLAN, eine Bar und einen Fahrstuhl.
Wann ist die beste Jahreszeit, um in einem Hostel in Finkenstein am Faaker See zu übernachten?
Gutes Wetter ist immer ein Plus, wenn eine Erkundungstour neuer Orte auf Ihrem Plan steht. Deshalb haben wir hier einige hilfreiche Informationen zum Klima vor Ort für Sie zusammengetragen: Die wärmsten Monate sind normalerweise Juli und August, dann liegt die Durchschnittstemperatur bei 17 °C. Die kältesten Monate sind Januar und Februar mit einer Durchschnittstemperatur von 0 °C. In Finkenstein am Faaker See fällt der meiste Regen im August, Juli, Mai und September, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 196 mm pro Monat.
Was gibt es in Finkenstein am Faaker See alles zu sehen und zu entdecken?
Finkenstein am Faaker See ist vor allem bekannt für Denkmäler, Parks und Skipisten. Zu den Hauptattraktionen gehört: Bleder See (Veldeser See). An folgenden Orten kannst du entspannte Stunden in der Natur verbringen: Faaker See, Maibachl in Warmbad-Villach und Jasna-See. Zu den kulturellen Attraktionen gehören: Villacher Fahrzeugmuseum, Museum der Stadt Villach und Pilzmuseum in Treffen.
Was ist die beste Möglichkeit, um Finkenstein am Faaker See während eines Aufenthalts in einem Hostel zu erreichen und zu erkunden?
Notieren Sie sich diese Informationen zu den Transportoptionen in und um Finkenstein am Faaker See, um Ihren Urlaub stressfrei genießen zu können: Der nächste Flughafen liegt in Flughafen Wörther See (KLU), nur 36,1 km vom Stadtzentrum entfernt. Eine weitere Möglichkeit ist der Flughafen Flughafen Jože-Pučnik (LJU), der 57,9 km entfernt liegt. Sobald Sie die Ausgangstür des Flughafens passiert haben, ist es besonders praktisch und günstig, für den weiteren Weg die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die lokalen Zugstationen – darunter Bahnhof Faak am See und Bahnhof Ledenitzen – bieten allerhand Zugverbindungen, die es dir erleichtern werden, das Umland zu erkunden.