Wo Sie auch herkommen: Ein Flug kann absolut stressfrei ablaufen, wenn man gut vorbereitet ist. Mit unseren praktischen Reisetipps beginnen Sie Ihre Meleus-Reise mit Gelassenheit.Was ins Handgepäckstück muss:
- Der Schlüssel zu einer stressfreien Flugreise ist ein Plan. Fangen wir doch mit den grundlegenden Sachen an: Reisepass, Geld und Medikamente. Dann kommen Unterhaltungsgegenstände, beispielsweise Bücher, Magazine oder ein Tablet. Auch Ladekabel, eine Schlafmaske und Ohrstöpsel sind für viele unverzichtbar. Zu guter Letzt kommen dann noch ein paar nützliche Sachen in die Tasche: Drogerieartikel wie beispielsweise Deodorant, eine Zahnbürste und ein frisches Paar Socken.
Folgende Gegenstände gehören jedoch nicht in Ihr Handgepäck:
- Lassen Sie Haarspray und Shampoo in regulären Größen lieber im Aufgabegepäck. Mehr als 100 Milliliter große Behältnisse mit Gel oder Flüssigkeit sind in Ihrem Handgepäck nicht erlaubt. Scharfe Gegenstände wie Scheren und entflammbare oder explosive Güter wie Chemikalien, Sprühdosen oder Feuerwerkskörper dürfen Sie auch nicht mit in den Passagierraum nehmen.
Das passende Outfit für einen Flug:
- Das Ideal auf diesem Gebiet: so gemütlich und variabel wie nur möglich. Wählen Sie realtiv weite Kleidungsstücke aus vorrangig natürlichen Materialien und nehmen Sie auch eine Strickjacke mit, da es während des Flugs unerwartet kühl werden kann. Wählen Sie geschlossenes, flaches Schuhwerk, da Ihre Füße durchaus etwas anschwellen können. Lassen Sie die Pumps und die klobigen Wanderschuhe deshalb lieber im Aufgabegepäck.
- Leider gehört zu den Risiken eines Langstreckenflugs die ernstzunehmende Kreislaufsystemstörung TVT, die tiefe Venenthrombose, bei der Blutgerinnsel durch längere Inaktivität auftreten können. Sie können jedoch versuchen, vorzubeugen, indem Sie jede Gelegenheit nutzen, Ihre Beine und Füße zu bewegen. Auch Kompressionsstrümpfe helfen dabei, sich zu schützen.