Wiltener Basilika: Touren und Aktivitäten

Foto von © Austrian National Tourist Office/ Diejun


Besichtigen Sie diese erhabene Rokoko-Kirche, die seit Jahrhunderten viele Wallfahrer anzieht.

Die Wiltener Basilika wird seit dem 14. Jahrhundert als besondere Gnadenstätte der Gottesmutter verehrt und von ungezählten Pilgern besucht. Im Mittelpunkt steht dabei das Marienheiligtum „Maria unter den vier Säulen“, die die Jungfrau umrahmt von vier vergoldeten Säulen mit einem Marmorbaldachin zeigt. Weitere Kunstwerke wie Wandmalereien, Statuen und überaus aufwendige Stuckarbeiten sind in der ganzen Basilika zu finden. Archäologische Funde lassen darauf schließen, dass sich an diesem Ort bereits seit frühchristlicher Zeit eine Kirche befand. Die Kirche wurde von den Prämonstratensern übernommen und 1259 zum ersten Mal urkundlich als „Kirche Unserer Hohen Frauen“ erwähnt. Die heutige Basilika im Rokokostil stammt jedoch aus dem Jahr 1756. Der Neubau sollte dem gotischen Gnadenbild aus Sandstein einen würdigen Ort der Verehrung bieten. Zu der Muttergottesstatue mit Kind setzte bereits im Mittelalter eine rege Wallfahrtsbewegung ein, denn sie ist nicht nur wunderschön gearbeitet, sondern auch von geschichtlicher Bedeutung. Die Fassade der Basilika ist eher schlicht gehalten und verrät nichts von dem Prunk und Kunsthandwerk im Inneren: Zwei Türme, ein Dach und das Ganze hübsch und schlicht in Weiß und Gold gehalten. Im Innenraum jedoch wird die ganze Pracht offenbart – was in Anbetracht der Jungfrau Maria nur angemessen scheint. Kunstvolle Gemälde von Matthäus Günther verzieren die Wände und Decken und zeigen Szenen aus dem Leben Mariens. Der herrliche Rokokostuck und die Statuen stammen von den berühmten Künstlern Franz Xaver Feuchtmayer und Anton Gigl. Sollten Sie während Ihrer Städtereise die Wiltener Basilika besichtigen wollen, sollten Sie für die vielen Details der Kirchenräume etwas Zeit mitbringen. Der fast verschwenderische Einsatz von weißem Marmor, die hohen Säulen und die zarten Rosa-, Grün- und Goldtöne sorgen für ein helles und friedliches Ambiente.Die Wiltener Basilika liegt im Süden Innsbrucks, ungefähr 20 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt. Sie ist täglich geöffnet und kann kostenlos betreten werden. Beachten Sie bitte, dass die Wallfahrtskirche eine der größten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist, darum kann es am Wochenende und an Feiertagen etwas voller werden. Die Basilika ist auch mit der Bahn oder dem Zug erreichbar.

Wiltener Basilika: Plane deine Reise hierhin

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Romantic Apartment Near Navis Town
Apartment With Whirlpool and Sauna
Hotel Sailer

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote

AC Hotel by Marriott Innsbruck
AC Hotel by Marriott Innsbruck
4 out of 5
Salurner Strasse 15, Innsbruck, Tirol
AC Hotel by Marriott Innsbruck
Hotel Sailer
Hotel Sailer
4 out of 5
Adamgasse 8, Innsbruck, Tirol
Hotel Sailer
NALA individuellhotel
NALA individuellhotel
3.5 out of 5
Müllerstrasse 15, Innsbruck, Tirol
NALA individuellhotel
Hotel Central
Hotel Central
4 out of 5
Gilmstrasse 5, Innsbruck, Tirol
Hotel Central
Motel One Innsbruck
Motel One Innsbruck
3 out of 5
Südbahnstraße 1, Innsbruck, Tirol
Motel One Innsbruck
Altstadthotel Weisses Kreuz
Altstadthotel Weisses Kreuz
4 out of 5
Herzog-Friedrich-Str. 31, Innsbruck, Tirol
Altstadthotel Weisses Kreuz
Stage 12 Hotel by Penz
Stage 12 Hotel by Penz
4 out of 5
Maria Theresien Straße 12, Innsbruck, Tirol
Stage 12 Hotel by Penz
Hotel Maximilian Stadthaus Penz
Hotel Maximilian Stadthaus Penz
4 out of 5
Marktgraben, 7-9, Innsbruck, Tyrol
Hotel Maximilian Stadthaus Penz
Urban Inn
Urban Inn
3 out of 5
Mentlgasse 4, Innsbruck, Tirol
Urban Inn
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.