Foto von Liza Skripka

Historische Hotels in Großgmain suchen

Beliebte Historische Hotels

Hotel Vötterl
3.0-Sterne-Unterkunft
8.8 von 10, Hervorragend, 477 Bewertungen
„Ein wirklich "nettes" Hotel. Super gut gelegen, egal ob für Wanderungen oder Radtouren in die Umgebung oder halt nur für einen Zwischenstopp. Eigener Parkplatz direkt am Haus. Sehr freundliches Personal, beim Frühstück (und wir haben die Frühstückszeiten wirklich ausgereizt bis zehn vor zehn... danke nochmals dafür) und am Abend im Gasthaus. “
Der Preis beträgt 149 €
pro Nacht
21. Juni–22. Juni
Hotel Vötterl
Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
An deinem Reiseziel (Großgmain) gibt es viele Unterkünfte – stöber doch einfach mal durch die verfügbaren Optionen.
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht, der in den letzten 24 Stunden für einen Aufenthalt mit 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.

Informationen für Großgmain: Historische Hotels

Großgmain: Historische Hotels
1
Höchster Preis
149 €
Niedrigster Preis
149 €
Anzahl der Gästebewertungen
472
Großgmain: Gesamtzahl der Hotels
4.209

Häufig gestellte Fragen

Was sollte ich auf meiner Geschichtsreise nach Großgmain erwarten?
Ein Abstecher zu den historischen Stätten in Großgmain steht mit Sicherheit an erster Stelle auf deiner Liste. Beim Erkunden der Gegend solltest du auf jeden Fall die Berge genießen und für eine Verschnaufpause die Restaurants aufsuchen.
Welche ist die beste Unterkunft in Großgmain, wenn ich historische Stätten besichtigen möchte?
Hotel Vötterl ist ein Top-Hotel mit 3 Sternen für geschichtsbegeisterte Expedia-Reisende, wartet mit einem Restaurant auf und besticht durch kostenloses WLAN. Augustiner-Brauerei ist mit dem Auto in gerade mal 17 Minuten zu erreichen.
Wie viele historisch bedeutungsvolle Hotels sind in Großgmain?
In Großgmain gibt es 7 Hotels und andere bei Expedia buchbare Übernachtungsmöglichkeiten, auch wenn nicht viele von ihnen als historisch bezeichnet werden können.
Welche historischen Orte und Sehenswürdigkeiten sollte ich mir in Großgmain nicht entgehen lassen?
Besonders beliebt bei Besuchern der Stadt: Salzburger Freilichtmuseum. Weitere Attraktionen im Umkreis sind: Rupertus Therme und Untersberg.
Was zeichnet ein historisches Hotel in Großgmain aus?
Indem Gäste ein historisches Hotel wählen, übernachten sie an einem Ort, der für seine historische Bedeutung eine offizielle Auszeichnung erhalten hat. En Schloss, ein Palast oder sogar ein Pub oder eine ehemalige Polizeiwache – in allen kann ein historisches Hotel seine Pforten öffnen, vorausgesetzt, dass ein besonderes historisches Interesse gegeben ist. In den Gemeinschaftsräumen und Gästezimmern der historischen Hotels in Großgmain sind oft traditionelle Architektur und historische Ausstattungsmerkmale erhalten, die Tradition zu neuem Leben erwachen lassen.
Was ist der Unterschied zwischen einem historischen Hotel und einem Heritage Hotel?
Die beiden Begriffe ähneln sich sehr. In den USA ist der Begriff „historisches Hotel” etabliert, während in anderen Ländern, vor allem in asiatischen, „Heritage Hotel” geläufiger ist. Historische Hotels heben insbesondere zwei Aspekte besonders hervor: die Gemäuer selbst und die Architektur. Heritage Hotels hingegen zeichnen sich durch ihr kulturelles Erbe und ihre Bedeutung für die Gemeinde aus.
Haben historische Hotels in Großgmain eine moderne Ausstattung?
Ja. Zwar wird großer Wert daraufgelegt, die historischen Fassaden und Traditionen widerzuspiegeln, doch die Innenräume der Hotels überraschen mit modernen Annehmlichkeiten und Sicherheitsvorkehrungen. Touristen, die einen Aufenthalt buchen, können mit den Annehmlichkeiten rechnen, die auch andere Hotels bieten, wie zum Beispiel WLAN, Heizung, Klimaanlage und Badezimmer mit allem Komfort. Wenn Sie ein historisches Hotel in Großgmain buchen, bedeutet das nicht, dass Sie an einem Ort schlafen, der veraltet ist.

Neueste Bewertungen für Großgmain
Von Expedia geprüfte Bewertungen