„Wir hatten einen super Aufenthalt im Tortue. Von der Ankunft , dem Check-In bis zur Sauberkeit sowie der Ausstattung im Zimmer war alles top! Die Lage ist sehr praktisch, man ist in wenigen Minuten an der Binnenalster und bei einigen Einkaufsläden, trotzdem war es im Hotel selbst ruhig.
Ich würde das Tortue immer wieder zur Übernachtung in Hamburg wählen. “
„Exzellentes Apartment-Zimmer (ich war glaube ich noch nie in einem schöneren Zimmer untergebracht), alles vorhanden was man braucht und noch mehr, super sauber und ausgezeichneter Service!“
„Tolles Hotel in top Lage, wo man alles Wichtigste zu Fuß erreichen konnte. Sauber, gute Betten und nette, junge Mitarbeiter.
Parken direkt in der Parkgarage unter dem Hotel möglich. Der Preis dafür ist sehr teuer, 28 € pro Tag.“
„Sehr schönes Apartment mit einer tollen Lage nah an der Reeperbahn und trotzdem angenehm ruhig. Wir kommen ganz sicher wieder.
Kleiner Verbesserungsvorschlag unsererseits: ein bisschen mehr Toilettenpapier, da die Zimmer nur alle 3 Tage gereinigt werden und ein paar Spül- und Trockentücher in der Küche.“
„Gute Bar, sehr ordentliche und saubere Zimmer. Mit Kind perfekt - unsere Tochter hatte ein großes einzelbett mit Matratze, dass aus einem Sofa gebaut wurde. Zwischen ihr und uns war eine Tür, sodass alle ungestört schlafen konnten “
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht, der in den letzten 24 Stunden für einen Aufenthalt mit 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht, der in den letzten 24 Stunden für einen Aufenthalt mit 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.
St.-Pauli-Landungsbrücken: Top-Hotelbewertungen
Radisson Blu Hotel, Hamburg
10/10 Hervorragend
"Wir waren für eine Nacht im Radisson Blu und waren mit dem Zimmer, sowie mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet sehr zufrieden. "
"Das Hotel liegt in der Nähe der S1, S3, Stadtbrücke (hinter dem Hotel). Auch die U3, Rödingsmarkt ist nur etwa 200m entfernt. Das Hotel eignet sich gut als Startpunkt für Touren in die City. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Uns wurde ein Check in vor 15:00 Uhr ermöglicht. Gepäck kann kostenlos im Hotel bis zum Transfer abgestellt werden. "
"Ich war jetzt zum zweiten Mal in Hamburg in diesem Hotel.
Jedesmal freue ich mich wieder ins Hotel Fürst Bismarck einzuchecken.
Personal super freundlich und hilfsbereit.
Die Zimmer sind sehr sauber und das verwinkelte Hotel ist einfach wunderschön. Alles nicht modern, aber genau das macht den Charm aus.
Wir kommen definitiv wieder."
Ein Abstecher zu Davidwache kann dich viel über die Vergangenheit von Hamburg lehren. Spazier am Ufer entlang oder besuche die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.
Alle Mann an Bord! Früher überquerte das Stückgutschiff die Weltmeere, heute schmückt es als größtes seetüchtiges Museumsschiff der Welt den Hamburger Hafen.
Du bist auf der Suche nach einer tollen Shoppingmöglichkeit in Hamburg? Reeperbahn ist der ideale Ort, um nach Souvenirs zu suchen. Wenn du schon einmal hier bist, kannst du in den erstklassigen Restaurants vor Ort allerlei Interessantes und Köstliches entdecken.
Die traditionsreiche Bühne Operettenhaus in Hamburg wird dich mit ihren Aufführungen in ihren Bann ziehen. Spazier am Ufer der Gegend entlang oder lern die Museen vor Ort kennen.
Panoptikum in Hamburg bietet nicht nur interessante Ausstellungen, sondern verfügt auch selbst über eine lange Geschichte. Spazier am Ufer entlang oder besuche die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.
Die traditionsreiche Bühne Imperial-Theater in Hamburg verspricht Unterhaltung vom Feinsten. Entdecke die Museen der Gegend oder bring mit Aktivitäten wie Touren durch die Region das besondere Etwas in deinen Aufenthalt.
Was erwartet mich rund um St.-Pauli-Landungsbrücken?
St.-Pauli-Landungsbrücken befindet sich in einer historischen Gegend von Hamburg, die für ihre namhaften Museen und ihre tollen Einkaufsviertel bekannt ist. Wenn du nach einer praktisch gelegenen Unterkunft suchst, stöbere doch mal durch die 89 Hotels und anderen Unterkunftsarten, die im Umkreis von maximal 2 km liegen.
Welches Hotel empfiehlt sich für einen Aufenthalt nahe St.-Pauli-Landungsbrücken?
Wie viele Hotels finde ich in der Nähe von St.-Pauli-Landungsbrücken?
Expedia bietet 89 Hotels und andere Unterkünfte, die maximal 2 km von St.-Pauli-Landungsbrücken entfernt sind.
Erhalte ich mein Geld zurück, wenn ich meine Hotelbuchung für St.-Pauli-Landungsbrücken stornieren muss?
Ja, der überwiegende Teil der Hotelbuchungen ist erstattungsfähig, solange Sie vor Ablauf der Stornierungsfrist der Unterkunft stornieren. Meist heißt das innerhalb von 24 bis 48 Stunden vor Ihrer Anreise. Falls deine Buchung nicht erstattungsfähig ist, kannst du womöglich trotzdem stornieren und erhältst dein Geld zurück, wenn die Stornierung innerhalb von 24 Stunden nach der Reservierung erfolgt. Geben Sie ein An- und Abreisedatum ein, klicken Sie auf „Suchen“ und setzen Sie beim Filter „Voll erstattungsfähig“ ein Häkchen, um die Top-Angebote für St.-Pauli-Landungsbrücken zu sehen.
Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten gibt es in der Nähe von St.-Pauli-Landungsbrücken?
U-Bootmuseum U-434, Miniatur Wunderland und Hamburg Dungeon – hier kannst du spannende Ausstellungsstücke entdecken. Davidwache, Deichstraße und Nikolaikirche – diese bekannten Wahrzeichen sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Tolle Unterhaltung gibt es in den Vorstellungen der örtlichen Theater. Operettenhaus, Schmidts Tivoli oder Theater im Hafen – Vorhang auf und Bühne frei!
Wie gelangt man nach St.-Pauli-Landungsbrücken?
Dank der großen Auswahl an Verkehrsmitteln vor Ort ist es kein Problem, die Gegend um St.-Pauli-Landungsbrücken zu erkunden. Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs in der Nähe sind unter anderem S-Bahnhof Veddel, S-Bahnhof Wilhelmsburg und Haltestelle HafenCity Universität. Wenn Sie noch mehr von der umliegenden Gegend sehen möchten, beginnt Ihr Weg hier: Bahnhof Elbbrücken, Bahnhof HafenCity Universität Hamburg oder S-Bahn-Station Hauptbahnhof. Sie können das Wasser per Fähre vom örtlichen Hafen aus überqueren.