Zum Standort: Das Weingut hat eine sehr schöne Lage, es liegt in einem kleinem Dorf, die Gegend zählt nicht zu den Touristenhochburgen, hat aber eine wunderbare Lage zum See. Sie finden im Ort alles zum täglichen Gebrauch, wie einen Kaufmann mit dem nötigsten und einen Fleischer mit Brot, Wurst und Käse, somit können sie alles jeden morgen frisch und per Fuß holen. Einige Restaurants und der Harfen von Portese selbst, sind per Fuß zu erreichen. Es gibt auch einen Markttag. Wer etwas mehr Auswahl braucht fährt mit dem Auto oder Rad ein paar Minuten nach San Felice del Benaco, hier finden sie einen Bäcker, Fleischer und einen größeren Einkaufsmarkt sowie weitere Restaurants und Cafés im Ortskern.
Zur Wohnung: Wir hatten die hier öfter beschriebene Wohnung im zweiten Stock. Wir können bestätigen, das diese eher einfach ausgestattet ist, man sollte wissen was man möchte Ruhe und Endspannung oder Hotelanlage mit krach. Wir haben die Wohnung als sauber und ausreichend empfunden, vielleicht könnte das Inventar mal wieder aufgefrischt werden, ein zweites Weinglas hätte uns schon gereicht. Man sollte bedenken das die Wohnung keine Klimaanlage hat, was wohl am Anfang etwas irritiert, aber sich als besser herausstellt hat, da wir somit nicht dem ständigen Wechsel ausgesetzt waren und wir uns gut an die hiesigen Temperaturen anpassen konnten, die zu unserer Reisezeit um die 30° C lagen. Leider ist daher, die zur Wohnung gehörende Terrasse, erst in den späten Abendstunden nutzbar, wir hätten uns aber in den großen Garten setzten können. Am morgen steht die Sonne auf der anderen Seite und man kann wunderbar draußen frühstücken. Wie wir es mitbekommen haben kann man Handtücher auch mehrfach wechsel lassen, für unseren kurzen Aufenthalt brauchten wir dies nicht.
Zum Gastgeber: Dieser ist sehr freundlich, schade dass wir nicht viel Englisch sprechen, wir denke dass er gerne Tipps und Hilfe gibt.
Zum Preis: Ja es könnte für die Ausstattung etwas preiswerter sein, wie wir wissen ist der Gardasee zur Hauptsaison aber immer sehr, wir hatten schon schlechteres und auch besseres für das Geld.
Zum Baden: Leider war der Strand von Portese der auf den ersten Eindruck sehr hübsch erscheint, für uns nicht nutzbar. Alle lassen ihre Hunde direkt in den Strandbereich machen, was wir als großes Mango für den Ort empfinden. Wir sind Richtung Moniga del Garda gefahren wo es einen wunderbaren Strand der zwar nicht bewirtschaftet ist, aber eher reuig ist gibt.