Hotels, Flüge, Mietwagen und Aktivitäten – alles aus einer Hand! Buchen Sie mehrere Komponenten für Ihre Prag-Reise und sparen Sie kräftig
Bewertet am 15. Mai 2019
Bewertet am 19. Mai 2019
Bewertet am 1. Aug. 2022
Bewertet am 28. Juli 2019
Reisende begeistert Prager Stadtzentrum durch seine berühmten Kunstgalerien. Wenn Sie mehr von Prag sehen möchten, springen Sie einfach an der Staroměstská Stop oder Straßenbahnhaltestelle Karlovy lázně in die U-Bahn. Die Top-Sehenswürdigkeiten wie Altstädter Ring und Altstädter Brückenturm sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen.
4,5/5Wonderful!(246 Bewertungen der Gegend)
Tolle Einkaufsmöglichkeiten und angesehene Kunstgalerien sind nur einige der Dinge, die Prag 1 so besonders machen. Ein Besuch von Sehenswürdigkeiten wie Altstädter Ring oder Altstädter Brückenturm ist ebenfalls empfehlenswert, und wenn Sie die Stadt erkunden möchten, nehmen Sie einfach die U-Bahn von der Staroměstská Stop.
4,5/5Wonderful!(356 Bewertungen der Gegend)
Das Viertel mit seinem Gewirr an Kopfsteinpflasterstraßen, gesäumt von barocken Kirchen, Palästen und Häusern, ist das geografische und historische Zentrum Prags.
4,5/5Wonderful!(574 Bewertungen der Gegend)
Das zentrale Geschäftsviertel ist dynamisch und lebhaft und bietet zahlreiche kulturelle Attraktionen, edle Boutiquen und zahlreiche gastronomische Einrichtungen.
3/5(1 Bewertung der Gegend)
Prag 2 ist bekannt für seine riesige Restaurantauswahl und seine faszinierenden Museen – es gibt also allerlei zu entdecken. Sie können Top-Attraktionen wie Friedensplatz und Karlsplatz besuchen und einfach an der Metrostation I. P. Pavlova oder Bruselská Stop in die U-Bahn springen, wenn Sie mehr von der Stadt sehen wollen.
Bewertet am 8. Aug. 2022
Bewertet am 3. Juli 2022
Bewertet am 28. Mai 2022
Dieser große Marktplatz ist für die Bewohner Prags auch heute noch genauso bedeutsam wie vor tausend Jahren.
Dieses bedeutsame, mit Skulpturen geschmückte Brücke überspannt die Moldau und verbindet die Prager Kleinseite am Westufer mit der Altstadt am Ostufer.
Die stündliche Darbietung dieses Meisterwerks aus dem frühen 15. Jahrhundert am Alten Rathaus zieht nicht umsonst viele Besucher an.