Riga ist die Hauptstadt von Lettland, einem Land im Baltikum in Nordosteuropa. Der Fluss Düna (lettisch „Daugava“) teilt die Stadt in zwei Hälften, wobei sich viele der Sehenswürdigkeiten auf der Ostseite des Flusses befinden.
Schlendern Sie durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt, die zusammen mit der Neustadt zum UNESCO-Welterbe gehört. Im Zentrum befindet sich Ratslaukums, der Rathausplatz. Die verwinkelten Gassen dieser Gegend führen zu den Hauptattraktionen der Stadt, darunter das Schwarzhäupterhaus und das Okkupationsmuseum. Fahren Sie in der Petrikirche mit dem Aufzug in die zweite Galerie des Turmes und genießen Sie von dort die spektakuläre Aussicht auf die Stadt. Bewundern Sie die Gebäude aus Barock und Gotik am Domplatz und legen Sie in einem der Straßencafés oder Bars eine Pause ein.
Vom Domplatz aus ist es nur eine kurze Strecke bis zum Platz der Liven, der sich im Sommer in einen Biergarten verwandelt und nicht nur wegen der verschiedenen Live-Veranstaltungen ein beliebter Treffpunkt ist. Im Winter lieben die Kinder die Eislaufbahn auf dem Platz. Setzen Sie Ihre Besichtigungstour im Bastejkalns-Park fort, einem stillen grünen Ort, durch den ein Kanal fließt. Im Park befindet sich auch das Freiheitsdenkmal, das der Soldaten gedenkt, die im lettischen Unabhängigkeitskrieg gekämpft haben.
Musik spielt in der Kunstszene Rigas eine wichtige Rolle. Besuchen Sie unbedingt eine Opern- oder Ballettaufführung in der Lettischen Nationaloper. Das RITMI-Festival ist ein jährlich stattfindendes Jazzfestival, bei dem bereits berühmte Künstler wie Bobby Darin und Robert Glasper aufgetreten sind.
Rigas Küche ist von der deutschen, polnischen und russischen Küche geprägt. Probieren Sie die Piroggen, gefüllte Teigtaschen aus Hefe-, Blätter- oder Nudelteig, oder lassen Sie sich Gerichte mit Schweinefleisch, Kohl und Kartoffeln schmecken. Im Zentralmarkt finden Sie Obst und Gemüse zu günstigen Preisen sowie lokale Spezialitäten, z. B. geräucherten Aal. Der Markt eröffnete 1930 und ist in den ehemaligen Zeppelin-Hallen untergebracht.
Die Stadt ist ideal für eine Erkundung zu Fuß, da die Straßen eben sind. Es gibt aber auch kostengünstige öffentliche Verkehrsmittel wie Straßenbahnen, Busse und Trolleybusse, deren Haltestellen in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen.