Unser gepflegtes GĂ€stehaus befindet sich in ruhiger, sonniger und leichter SĂŒdhanglage am Ortsrand. Zur Ortsmitte sind es nur wenige Gehminuten. Die geschmackvoll eingerichteten Einzel- und Doppelzimmer verfĂŒgen ĂŒber Dusche/WC, Balkon, TV und WLAN. Der behagliche FrĂŒhstĂŒcks- und Aufenthaltsraum lĂ€dt am Abend zum Verweilen ein. Erholung finden Sie auf unserer schönen Sonnenterrasse oder auf der Liegewiese. Unser Haus ist ein guter Ausgangspunkt fĂŒr SkilĂ€ufer, LanglĂ€ufer und Schneewanderer, da sich die "Sonnen-Loipe-Entfelden" in unmittelbarer NĂ€he befindet. Ideal ist unser GĂ€stehaus im Sommer auch als Tour-Start fĂŒr Motorradfahrer, denen wir eine kostenlose Garage zur VerfĂŒgung stellen. Wir freuen uns, Sie als GĂ€ste begrĂŒĂen zu dĂŒrfen. Ihre Familie Strohmayer
Unsere gemĂŒtliche Zwei-Raum-Wohnung in der 1. Etage fĂŒr 2 Personen ist ausgestattet mit einem separaten Schlafzimmer, Wohnraum, Sitzecke, DU/WC, TV und Balkon. Die KĂŒchenzeile verfĂŒgt ĂŒber einen KĂŒhlschrank mit Gefrierfach, Mikrowellenherd, 2 Platten Cerankochfeld, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher und Kochgeschirr, BettwĂ€sche, HandtĂŒcher und Endreinigung sind inklusive. Kurabgabe wird extra berechnet. Auf Anfrage können auch noch extra Zimmer dazu gebucht werden.
Luftkurort Reit im Winkl Laut Wikipedia wird das PrĂ€dikat Luftkurort an "Ortschaften vergeben, deren Luft und Klima laut einem Gutachten Eigenschaften aufweisen, die fĂŒr Erholung und Gesundheit förderlich sind. Reit im Winkl wurde 1956 zum Luftkurort ernannt und hat seitdem die Voraussetzungen fĂŒr das Gutachten durch bemĂŒhen immer wieder erfĂŒllt. Zum einen die Höhenlage, die dafĂŒr sorgt, dass die Sommerhitze gemĂ€Ăigt und die NĂ€chte angenehm kĂŒhl bleiben. Der Ort ist umgeben von ausgedehnten BergwĂ€ldern der Chiemgauer Alpen und ist zum GroĂklima dem Klimabezirk âBayerische Alpenâ zuzurechnen. Der Witterungscharakter wird entscheidend durch die Gegebenheiten, das heiĂt durch den Einfluss der GebirgszĂŒge und der Taleinschnitte auf das Wettergeschehen, bestimmt. Neben den natĂŒrlichen Voraussetzungen fĂŒr gute Luft kĂŒmmern wir uns aktiv mit der NaturwĂ€rme oder reichlich Bus-Angeboten darum, dass uns die gute Bergluft erhalten bleibt.