Hotels U-Bahnhof Kalbach

Von: Anreise ausgewÀhlt.
Bis: Abreise

ÜberprĂŒfe die Preise fĂŒr diese Daten

NĂ€chstes Wochenende
In zwei Wochen

Filtern nach

GĂ€stebewertung
GĂ€stebewertung
Unterkunftsstandard

Hotels nahe U-Bahnhof Kalbach

U-Bahnhof Kalbach: Top-Hotelbewertungen

Mehr ĂŒber U-Bahnhof Kalbach erfahren

Mehr ĂŒber U-Bahnhof Kalbach erfahren

Informationen fĂŒr U-Bahnhof Kalbach: Hotels

Anzahl der GĂ€stebewertungen
UnterkĂŒnfte
501
Niedrigster Preis
67 €
Höchster Preis
133 €

Entdecke mit Expedia eine Welt voller Reisen

Entdecke mit Expedia eine Welt voller Reisen

HĂ€ufig gestellte Fragen

Was erwartet mich rund um U-Bahnhof Kalbach?

In einer fußgĂ€ngerfreundlichen Gegend von Frankfurt, die fĂŒr ihre Auswahl an Restaurants und ihre Sportveranstaltungen bekannt ist, befindet sich folgendes Highlight: U-Bahnhof Kalbach. Es gibt 218 Hotels und andere Unterkunftsarten, die nur wenige Kilometer entfernt eine praktische Ausgangsbasis bieten.

Wo finde ich die beste Übernachtungsmöglichkeit nahe U-Bahnhof Kalbach?

Maritim Hotel Frankfurt ist laut unseren Urlauberdaten eine der Top-Optionen fĂŒr deinen Aufenthalt – dieses Hotel wartet mit einem Wellnessbereich und 3 Restaurants auf. Die Unterkunft ist 7,8 km von U-Bahnhof Kalbach entfernt. Weitere empfehlenswerte Optionen im Umkreis von 8 km sind Ruby Louise Hotel Frankfurt und Avani Frankfurt City Hotel (previously NH Collection Frankfurt City).

Wie viele Hotels gibt es nahe U-Bahnhof Kalbach?

Expedia bietet 218 Hotels und andere UnterkĂŒnfte, die nur wenige Kilometer von U-Bahnhof Kalbach entfernt sind.

Welche SehenswĂŒrdigkeiten und AktivitĂ€ten gibt es in der NĂ€he von U-Bahnhof Kalbach?

Du durchstöberst gerne die Sammlungen interessanter Museen? Dann sind folgende Orte besonders sehenswert: Naturmuseum Senckenberg, Schloss Bad Homburg und Geldmuseum der Deutschen Bundesbank. Wenn du die Gegend besser kennenlernen möchtest, ist ein Besuch folgender Attraktionen ein Muss: Kurhaus Bad Homburg, Eschenheimer Turm und Ernst May Haus & Museum. Entdecke lokale Schauspiel-Talente in einem der Theater vor Ort – z. B. Alte Oper, Batschkapp oder Festhalle Frankfurt.