Haustierfreundliche Hotels in Pemogan suchen

Haustierfreundliche Hotels in Pemogan: Verfügbarkeit prüfen

Beliebte Haustierfreundliche Hotels

Grand Mega Resort & Spa Bali

4.0-Sterne-Unterkunft
7.4 von 10, Gut, (620)
„Das Hotel ist an sich sehr schön. Es sieht alles sehr exklusiv aus und edel und stylisch aus, allerdings sieht man auf den zweiten Blick, daß die Einrichtung schon ein wenig in die Jahre gekommen ist. Ansonsten sind die Zimmer aber ordentlich und sauber und wurden täglich gereinigt. Leider liegt es aber etwas abseits, so daß man zu Fuß ca. eine halbe Stunde bis zum Zentrum oder zum Strand benötigt. Wenn man Pech hat, benötigt man mit dem Taxi die gleiche Zeit, da der Verkehr sehr dicht ist und ...
Grand Mega Resort & Spa Bali
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht, der in den letzten 24 Stunden für einen Aufenthalt mit 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.

Pemogan: Top-Hotelbewertungen

Häufig gestellte Fragen

Wo findet man das beste haustierfreundliche Hotel in Pemogan?
The Ayudya Glogor Carik – ein Top-Hotel – ist nicht nur haustierfreundlich, sondern bietet auch kostenloses WLAN.
Welche ist die beste Jahreszeit, um mit meinem Haustier nach Pemogan zu reisen?
Wenn du mit deinem Vierbeiner auf Tour bist, schadet es nicht, das Wetter im Auge zu behalten, damit deine Reise sicher und entspannend für alle ist. Die wärmsten Monate sind normalerweise März und April, dann liegt die Durchschnittstemperatur bei 27 °C. Die kältesten Monate sind August und Juli mit einer Durchschnittstemperatur von 26 °C. In Pemogan fällt der meiste Regen im Dezember, Januar, November und Februar, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 279 mm pro Monat.
Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bietet Pemogan für Reisende mit Haustier?
Bewundere die lokalen Sehenswürdigkeiten und besuche Einkaufszentrum Bali Galeria und Upside Down World Bali. Während deines Aufenthalts solltest du dir Pura Geriya Tanah Kilap und Mangrovenwald-Managementzentrum Region I nicht entgehen lassen.