Die KĂŒnstlerkate verfĂŒgt ĂŒber einen Glasfaseranschluss, der eine stabile Internet-/ WLAN-Versorgung garantiert.
Unser Ferienhaus liegt zentral im Wohnviertel von Friedrichskoog-Spitze und trotzdem
ist man schnell am Deich oder in den Restaurants bzw. in den GeschÀften.
Die nur 200 m vom Strand entfernte KĂŒnstlerkate mit kostenlosem WLAN ist eine 62,63 mÂČ groĂe DoppelhaushĂ€lfte auf einem 262 mÂČ groĂem GrundstĂŒck mit Terrasse, Liegewiese und Kinderdoppelschaukel. Ausstattung: Gasheizung in allen RĂ€umen, AuĂenrolllĂ€den, Wendeltreppe zum Obergeschoss, 1 Schlafraum mit Doppelbett (2 Einzelbetten) und ein Schlafraum mit 2 Einzelbetten, Bad mit Dusche und WC, Erdgeschoss: gefliestes Wohnzimmer, groĂes Fenster, Sitzecke mit schwarzem Leder-Schlafsofa (Schlaffunktion: Taschenfederkern), LCD-TV-Flachbildschirm, Essecke mit ausziehbarem Tisch und 6 StĂŒhlen, separate EinbaukĂŒche: Waschmaschine, SpĂŒlmaschine, Elektroherd mit Backofen, KĂŒhl- / Gefrierkombination, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Handmixer, Tischgrill, Sonstiges: Kinderbett (140 m lang) und Kinderhochstuhl (geeignet fĂŒr Kinder von 6 Monaten bis 10 Jahren), BĂŒgelbrett, BĂŒgeleisen, WĂ€schestĂ€nder und Gartenmöbel, Outdoor-Grill von Weber
Wichtige Information fĂŒr GĂ€ste:
Im Zuge der DeichverstÀrkung wird der Deich in Friedrichskoog-Spitze bis voraussichtlich Ende 2025 mit einem neuen Profil ausgestattet, um den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen zu sein.
Der Deich in Friedrichskoog-Spitze kann vom Campingplatz Swienskopp aus begangen werden (Campingplatz Swienskopp, SĂŒderdeich 1 in
25718 Friedrichskoog, 015201369346 oder 04854-854,
www.campingplatz-swienskopp.de). Von hier aus können Sie einen Spaziergang zur Seehundstation oder zum Trischendamm unternehmen.
Alternativ stehen die BadestrĂ€nde in ElpersbĂŒttel, Nordermeldorf, BĂŒsum, BĂŒsumer Deichhausen und Westerdeichstrich Besitzern einer aktuellen Kurkarte von Friedrichskoog kostenfrei zur VerfĂŒgung. Vom 01. Juli - 14. September 2025 fĂ€hrt der Strandshuttle (Badebus) sechs Tage pro Woche von Friedrichskoog-Spitze ĂŒber Friedrichskoog zu den BadestrĂ€nden ElpersbĂŒttel und Nordermeldorf. Der Shuttle verkehrt viermal tĂ€glich in beide Richtungen. Der Shuttle bietet Platz fĂŒr 20 Personen. Hunde dĂŒrfen mitfahren, FahrrĂ€der leider nicht. Ein besonderes Highlight: Die Fahrten fĂŒhren duch das Naturschutzgebiet Speicherkoog.
Termine und Reservierungen fĂŒr Wattwanderungen finden Sie unter Watterleben.de.
DarĂŒber hinaus wird der Kurpark umgestaltet und um zusĂ€tzliche Attraktionen erweitert. Hierzu zĂ€hlen unter anderem ein erweiterter Deichkronenweg, groĂzĂŒgige Terrassen mit Panoramablick sowie eine Deich- und ParktribĂŒne mit Sitzstufen. Schon ab Mitte des Jahres 2024 wird der fertiggestellte Veranstaltungs- und Spielbereich des Kurparks eine vielfĂ€ltige Alternative zum Badestrand bieten. Friedrichskoog wird dadurch noch attraktiver gestaltet.
SpielplĂ€tze sind u.a. am RegentĂŒtenstieg 41 und an der Hochzeitsallee.
Den Veranstaltungskalender fĂŒr Friedrichskoog finden Sie unter Friedrichskoog.de/events.
Weitere Informationen stellt die Seite https://friedrichskoog-auf-neuen-wegen.de zur VerfĂŒgung.