Kirkwall ist der Hauptort der Inselgruppe Orkney und ein zauberhaftes Städtchen mit historischen Häusern und individuellen Geschäften. Werfen Sie auf jeden Fall einen Blick in die auffällige Kathedrale aus rotem Sandstein, probieren Sie ein Schlückchen schottischen Whisky (Scotch) und erkundigen Sie sich bei einem Besuch im ortseigenen Museum über die Geschichte von Kirkwall und den Orkney-Inseln.
Die St. Magnus CathedralWird in einem neuen Fenster geöffnet ist kaum zu verfehlen, da es sich dabei um die augenfälligste Sehenswürdigkeit von Kirkwall handelt. In diesem schönen Sandsteingebäude aus dem zwölften Jahrhundert ist eine interessante Kombination aus dem normannischen und dem frühen gotischen Architekturstil vereint. Besonders die sehr alten Buntglasfenster und die Grabstätten aus dem 17. und 18. Jahrhundert sind sehenswert.
Direkt gegenüber von der Kathedrale steht die Burgruine Earl's PalaceWird in einem neuen Fenster geöffnet aus dem 17. Jahrhundert. Der Palast war einst der prächtige Wohnsitz des allgemein verachteten Herrschers Earl Patrick Stewart und sein auffälligstes Merkmal ist der aufwändig errichtete, 5 Meter breite Kamin.
Mit einer Eintrittskarte für Earl’s Palace haben Sie auch Zutritt zum angrenzenden Bishop’s PalaceWird in einem neuen Fenster geöffnet. Wie Earl’s Palace besteht auch der Bishop’s Palace hauptsächlich aus dachlosen Gemäuern. Vom Treppenaufgang des Turms aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die St. Magnus Cathedral und die gesamte Stadt.
In der Highland Park-Brennerei können Sie einen Single Malt Whisky aus der Region probieren. Bei ausführlichen Führungen durch die Whiskybrennerei wird der gesamte Herstellungsprozess von regionalem Single Malt mit rauchigen aber süßen Aromen erläutert. Hier erfahren Sie auch mehr über die Prozesse des Darrens von Gerste in Torftrockenkammern (sogenannten „Kilns“), des Maischens und der Reifung des Produkts in Eichenfässern.
Das Orkney Museum bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Insel. Das Museum ist im ehemaligen Haus eines Händlers untergebracht und zeigt Schnitzereien der Pikten sowie interessante Exponate rund um die Sozialgeschichte der Insel. Im Anschluss sollten Sie noch die schöne Gartenanlage auf der Rückseite der Residenz besichtigen.
Wenn Sie Kirkwall im Juni besuchen, können Sie am St. Magnus Festival teilnehmen, das eine Woche lang stattfindet. Dieses kulturelle Ereignis ist das erfolgreichste Kunstfestival Großbritanniens und besteht aus vielseitigen Programmpunkten zu Literatur, bildender Kunst, Tanz, Musik und Theater.
Kirkwall ist einer der Hauptverkehrsknotenpunkte der Orkney-Inseln. Der Flughafen in Kirkwall ist über Inlandsflüge aus Aberdeen, Glasgow und Iverness zu erreichen. Die Stadt selbst liegt westlich des Flughafens und ist von dort aus mit dem Bus zu erreichen. Der Hafen ist durch Fährenlinien mit Shetland und Aberdeen verbunden. Die historischen Stätten des hübschen Hafenstädtchens sind allemal einen Besuch wert.Lust auf Kirkwall bekommen? Wussten Sie, dass Sie viel sparen können, wenn Sie bei Expedia Flug + Hotel zusammen buchen?