Die Kirche gehört zu den auffälligsten Bauwerken im Zentrum von Lloret de Mar. Sie wurde im 16.Jahrhundert errichtet und nimmt seit jeher einen bedeutenden Platz im Leben der Menschen vor Ort ein. Während das Äußere der Kirche ganz im Zeichen des Modernisme steht, erwartet die Besucher im Inneren ein überraschend zurückhaltendes, zeitloses Dekor.
Die Kirche wurde ursprünglich 1522 errichtet und ersetzte die ältere Kirche Mare de Déu de Les Alegries als Hauptkirche. Anfang des 16.Jahrhunderts war Lloret de Mar zahlreichen Angriffen durch türkische und algerische Piraten ausgesetzt. Aufgrund dieser Bedrohung wurde die neue Kirche strategisch sowohl als religiöse Stätte als auch als sicherer Unterschlupf bei Überfällen entworfen. Beachten Sie die Luken und Zinnen, die für zusätzliche Sicherheit eingebaut wurden.
Zu Beginn des 20.Jahrhunderts wurde die Kirche aufwendig restauriert. Der Architekt Bonaventura Conill i Montobbio ließ sich bei der Erneuerung der gotischen Fassade der Kirche von muslimischen und byzantinischen Stilen sowie von der Renaissance inspirieren. Ein Großteil der Kirche wurde dann in den 1930er-Jahren während des Spanischen Bürgerkriegs zerstört. Die Capella del Santíssim ist jedoch noch immer erstaunlich gut erhalten.
Bewundern Sie die farbenfrohen Kacheln an der Kuppel und an den Türmen. Im Innenhof können Sie zahlreiche wunderschöne Mosaike bestaunen.
Das Innere der Kirche ist verglichen mit dem auffälligen Äußeren eher schlicht. Allerdings erwarten Sie hier mehrere wundervolle Gemälde im venezianischen Stil. Die Gemälde gehörten einst zu einem mehrteiligen Altarbild. Sie zeigen Jesus Christus und den Schutzpatron der Kirche, den Heiligen Romanus.
Ein besonders guter Zeitpunkt, die Kirche zu besuchen, ist am Tag der Heiligen Christina, der jährlich im Juli begangen wird. Am Morgen beginnt eine Prozession an der Kirche, die Sie nicht verpassen sollten.
Die Església de Sant Romà ist täglich von morgens bis abends geöffnet nachmittags ist sie kurzzeitig geschlossen. Sonntagmorgens gibt es eine Messe in mehreren Sprachen.