Schönste Schlösser 2024 buchen

Vollständige Rückerstattung bei den meisten Unterkünften. Weil Flexibilität wichtig ist.

Sparen Sie durchschnittlich 15% bei Tausenden Hotels mit Expedia Rewards

Bei uns finden Sie über 2.900.000 Unterkünfte und 550 Fluglinien auf der ganzen Welt

Unsere top Schlösser auf Expedia.at

Hohe und märchenhafte Türme, dicke Steinmauern und Befestigungen, königliche Gärten und opulente Innenausstattung – das finden Sie nur in Burgen und Schlössern. Wenn Sie zu jenen Reisenden gehören, die keine halben Sachen mögen, könnten diese luxuriösen und extravaganten Unterkünfte genau das Richtige für Sie sein. Viele von ihnen blicken auf eine jahrhundertelange – oder gar jahrtausendelange – Geschichte zurück, mit großen Speisesälen und in den Stein gehauenen Treppen, in denen noch die majestätischen Schritte von Grafen, Generälen, Kronprinzen und selbst Königen und Königinnen nachhallen. Sie sind also in guter Gesellschaft, wenn Sie es sich in den großzügigen Suites mit Himmelbetten, Buntglasfenstern und gotischen Verzierungen gemütlich machen, die sich auch in Hogwarts gut machen würden.

Wenig überraschend daher, dass Burgen und Schlösser im Normalfall eher am oberen Ende des Angebotsspektrums liegen. Viele haben vier oder fünf Sterne und verfügen über eigene Nobelrestaurants, Hallenbäder oder Spa-Bereiche. Auf einer Burg oder einem Schloss können Sie sich Ihren Urlaub mit Aromatherapiesitzungen und Massagebehandlungen verschönern – all das bei maximalem Erholungsfaktor und inmitten altehrwürdiger Mauern, Kunstwerke und Baudenkmäler. Der Standort der meisten Burgen und Schlösser ist ein weiterer Trumpf. Oft erheben Sie sich ehrfurchtgebietend auf Bergen oder Hügeln außerhalb der Innenstädte und bieten eine atemberaubende Aussicht auf schottische Berglandschaften oder die englische Landschaft, auf italienische Seen oder französische Weinberge. Da sollten Sie stets die Kamera griffbereit haben.

Quartiere in Burgen und Schlössern gibt es heutzutage in vielen Ländern. Spitzenreiter ist wohl England, wo sich von der Südküste bis in nördliche Yorkshire mittelalterliche Bergfriede und umgestaltete Festungen finden. Unterkünfte wie das Appleby Castle in Cumbria können sich mit ihrer gotischen Innenausstattung und ihren Himmelbetten durchaus sehen lassen. Auch ein Whirlpool, Spa-Behandlungsräume und vieles mehr stehen für die Gäste bereit. In Frankreich sind besonders die kunstvollen Türme und die prunkvolle Silhouette der Châteaux der berühmten Weingüter bekannt, wie etwa das Château d'Osthoffen, das auf eine Geschichte zurückblickt, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und viel Platz für Hochzeiten und andere Veranstaltungen bietet. Irland wiederum lockt mit dem luxuriösen Luttrellstown Castle Resort, wo große mittelalterliche Suiten den Blick auf den gepflegten Golfplatz freigeben. Die italienischen Apenninen mit ihren zerklüfteten Gipfeln warten mit dem reizenden Castello dei principi Sanseverino auf, und der amerikanische Bundesstaat New York rühmt sich mit dem Highlands Castle und seinem aufwändigen Intérieur einer Hommage an schottische Clans und die jahrhundertealten britischen Traditionen.