Begib dich auf eine tiefgründige und nachdenkliche Reise vom Zentrum Wiens durch die malerischen Landschaften Niederösterreichs zur Gedenkstätte Mauthausen, einem der kraftvollsten Orte des Gedenkens in Europa.
Während der zweistündigen Fahrt gibt dein fachkundiger Guide einen spannenden Überblick über die Geschichte Österreichs unter dem Nazi-Regime und die Rolle des Konzentrationslagers Mauthausen, einem der größten Arbeitslagerkomplexe im Dritten Reich. Von 1938 bis 1945 waren hier etwa 190.000 Menschen aus ganz Europa inhaftiert, von denen mindestens 90.000 ums Leben kamen.
Nach deiner Ankunft nimmst du an einer Live-Führung in englischer Sprache durch die erhaltene historische Stätte teil. Folge dem Weg der ehemaligen Häftlinge durch bedeutende Orte wie den Appellplatz, die Häftlingsbaracken, die berüchtigte Treppe des Todes und den Gedenkpark auf dem Gelände des ehemaligen SS-Lagers. Diese Tour bietet mehr als nur historische Fakten - sie lädt dazu ein, sich kritisch mit den Perspektiven von Tätern und Schaulustigen während der NS-Zeit auseinanderzusetzen.
Für alle, die kein Englisch sprechen, stehen Audioguides und Lagepläne in 12 Sprachen zur Verfügung, damit du dich selbst orientieren kannst. Erfrischungen und leichte Mahlzeiten gibt es im Bistrot vor Ort.
Nach dem geführten Teil hast du Zeit, das Mauthausen-Museum zu erkunden, einschließlich des bewegenden Raums der Namen und des Steinbruchs, in dem viele Häftlinge zu brutaler Arbeit gezwungen wurden.
Am frühen Nachmittag verlässt die Tour Mauthausen und kehrt nach Wien zurück, wo sie am ursprünglichen Treffpunkt endet.