1. Tag
Wir bringen dich nach Nizwa, der alten Hauptstadt des Omans, und unser erster Halt dort ist der berühmte Nizwa Souq. Es ist eines der größten seiner Art in Oman. In den Straßen des Souks bieten jeden Morgen von 05:00 Uhr bis etwa 10:00 Uhr eine Vielzahl von Händlern ihre Waren an. Hier findest du Fisch, Fleisch, Gemüse, Töpferwaren, Schmuck, Kunsthandwerk und Souvenirs, die in authentischen alten Markthallen verkauft werden, mit denen nur wenige Orte aufwarten können. Besonders interessant ist der freitägliche Viehmarkt, wenn die Einheimischen aus den umliegenden Dörfern kommen, um ihre Esel, Ziegen, Rinder, Schafe und Hühner auf einem zirkusähnlichen Marktplatz zu verkaufen.
Von Nizwa aus fahren wir nach Misfath al Abreen. Dieses malerische Dorf liegt an einem steilen Hang am Fuße des Jebel Shams, nur wenige Kilometer vom Dorf Al Hamra entfernt, und besteht aus alten Häusern und engen Straßen. Sie hat ein großes Falaj-System, das viele Obstgärten, Dattelpalmen und Gemüsegärten mit Wasser versorgt.
Dann fahren wir auf den Jebel Shams Mountain, der mit 3000 Metern der höchste Berg Omans ist. Nachdem du im Jebel Shams Resort eingecheckt hast, hast du den Rest des Tages zur freien Verfügung. Du kannst dich entspannen oder den Rand des Grand Canyon erkunden.
Übernachtung im Jebel Shams Resort.
2. Tag
Am Morgen kannst du mehr Zeit mit einem Spaziergang durch den berühmten Grand Canyon von Oman verbringen. Es gibt viele verschiedene Wanderwege, aus denen du wählen kannst (leicht, kurz oder schwierig und lang). Der Rand des Canyons bietet spektakuläre Ausblicke auf die verschiedenen Wadis und die atemberaubenden Täler darunter.
Dann fahren wir den Berg hinunter und besuchen die Burg Jabrin. Diese Burg wurde ursprünglich 1670 von Sultan bin Saif Al aus der Ya'arubi-Dynastie als Wohnpalast entworfen. Im Jahr 1984 wurde eine umfangreiche Renovierung durchgeführt. Die Inneneinrichtung besteht aus verschiedenen Möbeln und traditionellen Utensilien, die den Besuchern einen Eindruck vom Leben auf einer Burg vermitteln. Das Gebäude selbst ist mit kunstvollen Holzschnitzereien, Deckengemälden und Stuckarbeiten verziert (die Burg kann besichtigt werden).
Bei deinem nächsten Halt kannst du entweder die Al Hoota-Höhlen (eines der größten Höhlensysteme der Welt und heute eine wichtige Touristenattraktion im Oman) oder die Festung Bahla (eine der ältesten noch erhaltenen Festungen im Oman, die 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde) besuchen.
Die Burg ist ein ummauertes, dreieckiges Gebäude, dessen Mauer sich über 12 km um die Altstadt von Bahla erstreckt und das 132 Wachtürme mit Wachräumen umfasst. Dann fahren wir zurück nach Muscat