Im zweiten Stock kannst du vom Sky Deck aus einen 360-Grad-Panoramablick genießen, während du das faszinierende Feuerwerk anschaust. Erlebe den großartigen Anblick von 13.000 Feuerwerkskörpern, die den Nachthimmel von Tokio in nur einer Stunde an Bord der Yakatabune erleuchten, mit exklusivem Zugang zum Abschussbereich des Feuerwerks. Erfahrene Musiker an Bord spielen traditionelle japanische Musik, während du köstliche Kuroge Wagyu Sukiyaki und unbegrenzt alkoholfreie Getränke genießt und dabei in die ruhige Flusslandschaft eintauchst.
Komm an Bord des Yakatabune-Hausbootes, dessen lange Geschichte bis in die Heian-Zeit (794-1185) zurückreicht und das während der Edo-Zeit (1603-1868) von Adligen und Kaufleuten zur Unterhaltung genutzt wurde. Im Inneren der Kabine erwartet dich eine köstliche japanische Küche. Auf dem Oberdeck gibt es eine geräumige Aussichtsplattform unter freiem Himmel, die zu einem einzigartig gestalteten Beobachtungsplatz im Freien führt, von dem aus du die Schönheit der Bucht von Tokio bewundern kannst.
Das Sumidagawa-Feuerwerksfestival ist eine der kultigsten Sommerveranstaltungen in Tokio, deren Wurzeln bis ins Jahr 1733 zurückreichen. Ursprünglich wurde das Feuerwerk zu Ehren der Opfer von Hungersnöten und der Pest abgehalten und war Teil eines Rituals, um die Toten zu betrauern und die Stimmung der Bürger von Edo zu heben. 1978 wurde das moderne Festival wiederbelebt und findet nun jedes Jahr Ende Juli statt, mit über 20.000 Feuerwerkskörpern auf zwei großen Flächen. Mit mehr als einer Million Zuschauern ist es eines der drei großen Feuerwerksfestivals in Japan - und für viele die romantischste Nacht des Tokioter Sommers.
Dieses Jahr findet das moderne Sumidagawa-Feuerwerksfestival zum 48.
Sei dabei und tauche ein in die magische Atmosphäre dieser unvergesslichen Sommernacht in Tokio!
Das “Adachi Feuerwerk” ist ein Festival mit einer über 100-jährigen Geschichte. Ursprünglich wurde es 1733 während des Mizukami-Festes auf dem Sumida-Fluss abgehalten, um die Opfer der Hungersnot zu trösten und durch das Zünden von Feuerwerkskörpern für das Ende der Epidemie zu beten. Dieses Ereignis gilt als der Ursprung der heutigen Feuerwerksfestivals. Im Jahr 2020, mitten in der Pandemie, kam es in Japan zu einem sprunghaften Anstieg der Infektionen, der das Gesundheitssystem überforderte, ohne dass ein Ende in Sicht war. Viele Feuerwerksfirmen zündeten auch Feuerwerkskörper, um für das Ende der Pandemie und den Rückzug des Bösen zu beten. Letztes Jahr kehrte das Adachi-Feuerwerksfestival nach einer vierjährigen Pause zurück. Bei der diesjährigen 47. Ausgabe werden rund 13.000 Feuerwerkskörper gezündet, die ein schillerndes Schauspiel aus bunten Lichtern wie eine Lichtshow versprechen!
Das Adachi Feuerwerksfestival gilt als das älteste Feuerwerksfestival der Geschichte. Seine Ursprünge gehen auf das Jahr 1733 zurück, als die Veranstaltung abgehalten wurde, um für das Ende der Hungersnot und die Vertreibung böser Geister zu beten. Dieses bedeutende Ereignis, das Adachi-Feuerwerksfestival, ist auch das größte und jüngste innerstädtische Feuerwerkstreffen in Tokio. Hier kann jeder nach Herzenslust lecker essen und ein spektakuläres Feuerwerk genießen.