Mit dem Kombiticket für San Vitale und Sant Apollinare Nuovo kannst du noch mehr von Ravenna sehen, denn der Besuch der Andreaskapelle im Erzbischöflichen Museum ist inklusive.
Sieh dir San Vitale an, ein achteckiges Wunderwerk aus dem 6. Jahrhundert, das klassische römische und byzantinische Architekturelemente vereint. An den Wänden werden Geschichten aus dem Alten Testament mit Tausenden von kleinen Kacheln in komplizierten Mosaiken dargestellt. Die angrenzenden Mosaike zollen den römischen Königen - Kaiser Justinian I. und Kaiserin Theodora - treuen Tribut.
Du kannst auch das Mausoleum von Galla Placidia besuchen (wenn du die Option gewählt hast), das aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts stammt und nicht weit von der Basilika San Vitale entfernt ist.
Besuche Sant Apollinare Nuovo, eine glaubwürdige architektonische Meisterleistung, die der Ostgotenkönig Theoderich der Große im 6. Das diskrete Sant Apollinare Nuovo ist ein UNESCO-Weltkulturerbe voller verborgener Schätze.
Geh hinein und entdecke die raumhohen Mosaike aus der byzantinischen Zeit, die einst von Papst Gregor dem Großen schwarz angemalt wurden, um die Gemeindemitglieder auf das Gebet zu konzentrieren, und die nach den Schäden des Ersten Weltkriegs wieder aufgebaut wurden. Finde den ältesten Mosaikzyklus, der sich auf das Leben Christi bezieht.
Erlebe die berühmte St. Andrew's Chapel. Entdecke die Zeugnisse der religiösen Spaltung während der frühen byzantinischen Ära, die in der Andreaskapelle deutlich zu sehen sind, wo weitere Mosaike die Geschichte wichtiger Menschen und Orte in Ravenna erzählen.
Erfahre, warum dieser Ort als die “versteckte Perle” des Erzbischöflichen Museums bezeichnet wird. Als Privatkapelle der Bischöfe von Ravenna enthält sie Inschriften, den Domschatz und einen Elfenbeinthron des Bischofs Maximian.
Das neonianische Baptisterium wurde nach Bischof Neon benannt, der es nach seinem Vorgänger Ursus weiterbaute. Im Inneren besticht sie durch die Verzierung der gesamten Mosaikkuppel, die auf die Zeit von Bischof Neone zurückgeht.