Nachdem du die Stadt Puerto Madryn verlassen hast, fährst du Richtung Süden zum Tierreservat Punta Tombo, dem größten kontinentalen Reservat für Magellanpinguine. Die Pinguine kommen jedes Jahr in dieses Gebiet, um zu nisten, zu brüten, ihre Jungen zu bekommen und sich zu mausern, bevor sie im nächsten Jahr ihre Rückreise zur Nordostküste Südamerikas antreten.
Die Küstenlinie der Halbinsel ist meist felsig. Er ist 3,5 Kilometer lang und 600 Meter breit. Der Strandbereich von Punta Tombo fällt sanft ab und bietet den Pinguinen einen einfachen Platz, um an Land zu gehen. Die gesamte Landschaft des Gebiets ist perfekt geeignet für die Pinguine, um ihre Nester zu bauen und ihre Jungen aufzuziehen.
Wenn du auf den abgesteckten Wanderwegen gehst, wirst du vielleicht überrascht sein, welche fieberhafte Aktivität die Kolonie beherrscht. Je nach Jahreszeit ist es möglich, männliche Pinguine dabei zu beobachten, wie sie ihre Höhlen ausheben, um ihr Territorium kämpfen, zum oder vom Meer ziehen, ihre Nester suchen oder nach ihren Jungen Ausschau halten. Du hörst die ständigen Rufe, die die Luft beherrschen, wenn die erwachsenen Pinguine andere Pinguine warnen, damit sie sich fernhalten oder ihre Partner anlocken.
Die Pinguine leben zusammen mit anderen Seevögeln, die diesen Ort zum Nisten gewählt haben, wie z. B. der Kelp-Möwe oder Südmöwe, Skuas, Königs- und Felsenkormoranen, Dampfschiffenten, antarktischen Tauben und mehreren riesigen Seevogelarten, darunter Sturmvögel. Auf der Fahrt durch die Gegend kannst du Guanakos, Gürteltiere, patagonische Maras, kleine Nashörner und Füchse sehen.
Anschließend kehrst du in die Stadt Puerto Madryn zurück.