expedia

Privater Rundgang durch Bern mit einem professionellen Guide

Von Global Guide Services
10 von 10
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 419 € pro Person* * Sichere dir niedrigere Preise, indem du mehr als 2 Erwachsene auswählst
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 2 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
Übersicht

Willkommen in der Hauptstadt der Schweiz! Wir nehmen Sie mit auf eine Erkundung der mittelalterlichen Innenstadt von Bern, in der sich der höchste Dom der Schweiz sowie andere Kirchen, Brücken und eine große Sammlung von Renaissancebrunnen befinden. Erhalten Sie einen Einblick in die Arkaden und Brunnen aus dem 15. Jahrhundert, die im 18. Jahrhundert restauriert wurden, aber ihren ursprünglichen Charakter beibehalten haben. Schön und sauber und nicht zu beschäftigt, unsere Tour entlang der Stadt der Bären führt Sie auch von der Bärengrube die Hauptstraße hinauf. Mit etwas Glück erhalten Sie einen Einblick in eine Bärenfamilie!

Du wirst sehen:

  • Der Barengraben (und BarenPark)
  • Nydeggbrücke
  • Nydeggkirche
  • Münsterplatz
  • Berner Münster (Berner Dom)
  • Zähringerbrunnen
  • Zytglogge (Uhrenturm)
  • Kindlifresserbrunnen
  • Pfeiferbrunnen
  • Käfigturm
  • Bärenplatz
  • Bundeshaus (Bundespalast)

Ort der Aktivität

  • BearPark
    • 4 Grosser Muristalden
    • 3006, Bern, Bern, Switzerland

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • BearPark
    • 4 Grosser Muristalden
    • 3006, Bern, Bern, Switzerland

Verfügbarkeit prüfen


Privater Rundgang durch Bern mit einem professionellen Guide
  • Die Aktivität dauert 2 Stunden2 Std.
    2 Std.
  • Englisch
Sprachoptionen: Englisch
Preisdetails
418,65 € x 1 Reisender418,65 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 418,65 €
Bis Sa., 23. Aug.
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenMögliche Anpassung auf Tour mit Ihrem lokalen Guide vor Ort
  • InbegriffenInbegriffenLokaler Führer, der nur mit Ihrer Gruppe zusammen sein wird
  • InbegriffenInbegriffenPrivate Führung
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenTrinkgelder
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenEintrittspreise

Wissenswertes vor der Buchung

  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
  • Nicht empfohlen für Schwangere
  • Nicht empfohlen für Reisende mit Herz-Kreislauf-Schwäche
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Bern (Vorbeifahrt)
Unsere Tour beginnt mit einem Blick auf die Altstadt von Bern und die Namensgeber der Stadt: die Bären, die in der Bärengrube und im Bärengraben neben der Nydeggbrücke und der Aar leben. Der Bärengraben ist für Bern von grundlegender Bedeutung. Bären sind das Symbol der Stadt und des umliegenden Kantons. Dann überqueren wir den ältesten Zugang nach Bern, die Untertorbrücke, durch die "Matte". Hier erfahren Sie, warum dieses Viertel auch als "Schwarzes Viertel" bezeichnet wird. Nächster Halt ist die reformierte Nydeggkirche ("untere Ecke"). Es befindet sich dort, wo die Stadt 1191 gegründet wurde. Der Legende nach benannte Herzog Berchthold von Zahringen die Stadt nach dem ersten Tier, das er während einer Jagdexpedition getötet hatte: Bern oder Bär in altdeutscher Sprache. Die ursprüngliche Burg wurde im 13. Jahrhundert zerstört und durch die Nydegg-Kirche ersetzt. Jetzt erreichen wir den Münsterplatz, den Platz vor dem Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Von hier aus genießen wir einen Blick auf den Berner Münster. Es handelt sich um eine reformierte Schweizer Kathedrale (oder ein Münster) im gotischen Stil mit einem Turm von 100,6 m Höhe. Damit ist sie die höchste Kathedrale der Schweiz und ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Es wurde als Symbol für die wachsende Macht dieses Stadtstaates erbaut, um sowohl die Bürger als auch ausländische Besucher zu beeindrucken. Bewegen wir uns in Richtung Zähringerbrunnen, einem weiteren wichtigen Denkmal der Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Erbaut im 16. Jahrhundert, um den Gründer von Bern zu feiern, sehen wir eine Statue eines Bären in Rüstung zusammen mit einem Bärenjungen zu seinen Füßen. Ein paar Schritte entfernt erreichen wir eines der Highlights: den Zytglogge-Glockenturm. Es wurde im 13. Jahrhundert als Torturm für die westlichen Befestigungsanlagen der Stadt erbaut und im Laufe der Jahrhunderte als Wachturm, Gefängnis, Glockenturm, Zentrum des städtischen Lebens und Bürgerdenkmal genutzt. Es ist neben der astronomischen Uhr aus dem 15. Jahrhundert eines der bekanntesten Symbole Berns. Die Uhr geht jede Stunde durch einen kleinen Tanz. Außerdem, wie oft sehen Sie eine 800 Jahre alte Uhr? Wir bewegen uns zu den grausamen Kindlifresserbrunnen, was übersetzt "Kinderfresserbrunnen" oder "Ogerbrunnen" bedeutet. Die Statue zeigt einen sitzenden Oger, der ein nacktes Kind verschluckt und eine Figur aus der Folklore darstellt, die ungehorsame Kinder erschreckt Besuchen Sie einen anderen Brunnen, Pfeiferbrunnen, der 1545/46 von einem Schweizer Renaissance-Bildhauer erbaut wurde. Keine mittelalterliche Stadt ist ohne Käfigturm komplett. Dieser mittelalterliche Turm wurde um 1259 als Haupttor der zweiten Stadtmauer erbaut und als Gefängnis genutzt. Die aktuelle Glocke des Glockenturms wurde 1643 zum Turm hinzugefügt. Die ungewöhnliche Geschichte wird von unserem Führer deutlich gemacht. Zeit für einen anderen Platz, den Bärenplatz oder Bärenplatz aus dem 13. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert wurde die Bärengrube an ihre heutige Position verlegt und der nördliche Teil als Marktplatz ausgefüllt. Schließlich erreichen wir das Herz des Bundesplatzes, wo das Bundeshaus steht, auch bekannt als oder das Bundesgebäude. Dies ist das Schweizer Parlament und der Regierungssitz. In der Fassade sehen wir Skulpturen, die die Ursprünge der Schweizerischen Eidgenossenschaft darstellen. Hier endet die Tour mit einer Erklärung der modernen Schweiz und wie ein Land mit mehreren Sprachen und Kanton sehr effizient und dezentral ist. Unser Reiseleiter bringt Sie auch zurück zur nahe gelegenen Hauptstraße, um die Altstadt von Bern auf eigene Faust zu erkunden.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESBearPark
    • 4 Grosser Muristalden
    • 3006, Bern, Bern, Switzerland

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEBearPark
    • 4 Grosser Muristalden
    • 3006, Bern, Bern, Switzerland

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Bern auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Bern

Bei so vielen Aktivitäten in und um Bern hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Bern zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Bern unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.