expedia

Gedenkstätte Sachsenhausen: Rundgang von Berlin aus

Von Vive Berlin e.G
8.2 von 10
Sehr gut
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 33 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 6 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Abholung an ausgewählten Hotels
  • Mehrere Sprachen
Übersicht
  • Besuch der Gedenkstätte Sachsenhausen
  • Lerne die Geschichte von einem freundlichen und sachkundigen Führer
  • Lerne diesen paradigmatischen Ort des politischen und rassistischen Terrors kennen

Ort der Aktivität

    • Berlin
    • Berlin, Berlin, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

    • Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, Germania | Meeting point: Potsdamer Platz 10 at the corner with Gabriele-Tergit-Promenade under the large silver inscription on the building 'Potsdamer Platz 10'.
    • Berlin, Berlin, Germany

Es stehen mehrere Treffpunkte/Orte der Einlösung zur Wahl. Eine vollständige Liste findest du im Abschnitt mit den Informationen zum Ort.

Verfügbarkeit prüfen


Private Tour von deinem Hotel aus mit einem spanischen Guide
  • Die Aktivität dauert 6 Stunden6 Std.
    6 Std.
  • Spanisch

Bitte buche diese private spanische Tour von deinem Hotel aus mindestens einige Tage im Voraus, damit wir die Abholung von deinem hotel.It ist es möglich, die Startzeit nach der Buchung zu ändern.
Für einen Service auf Spanisch, rufe bitte an +49 17902713925

Sprachoptionen: Spanisch
Beginn: 9:00 Uhr
Preisdetails
449,00 € x 1 Reisender449,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 449,00 €
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffen
    Wandertour mit einer kleinen Gruppe
  • InbegriffenInbegriffen
    Italienisch- oder spanischsprachiger Reiseführer
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    ABC Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Obligatorische €3 Gedenkspende

Wissenswertes vor der Buchung

  • Nicht erlaubt: Alkohol und Drogen, Nacktheit, Rauchen
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.

Das erwartet dich

In Gruppen von bis zu 25 Personen lernst du von professionellen, qualifizierten Guides etwas über diesen beunruhigenden, aber wichtigen Teil der Geschichte. Mach eine Tour durch die Gedenkstätte und das Museum des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen in der Nähe von Berlin.

Der Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen, das nur wenige Kilometer nördlich von Berlin liegt, ist ein beeindruckendes und bewegendes Erlebnis. Es bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen der Nazi-Diktatur und das menschliche Leid, das sie verursacht hat.

Sachsenhausen wurde 1936 erbaut und war eines der ersten Lager, die das Nazi-Regime errichtete. Es diente als Vorbild für das System der Konzentrationslager und wurde zunächst dazu benutzt, politische Gegner zu inhaftieren. Mit der Zeit folgten andere: Sinti und Roma, Juden, Kriegsgefangene und die Zeugen Jehovas. Mehr als 40.000 Menschen kamen hier unter grausamen Bedingungen ums Leben.

Während der Tour erklären wir dir, wie das Lager von den Nazis absichtlich entworfen wurde, um die totale Unterwerfung unter die SS-Autorität zu erzwingen. Du erfährst, wie der physische Raum und die Architektur als Instrumente der Unterdrückung und Kontrolle eingesetzt wurden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Sachsenhausen unter sowjetischer Besatzung als Speziallager weitergeführt, in dem Tausende von Menschen - darunter ehemalige Nazis, politische Gegner und Zivilisten - inhaftiert waren. Viele starben an Hunger und Krankheiten.

Unser Besuch beginnt in Berlin, von wo aus wir gemeinsam mit der S-Bahn nach Oranienburg fahren, dem nächstgelegenen Bahnhof zur Gedenkstätte, etwa 35 km von der Stadt entfernt.

In der Gedenkstätte Sachsenhausen angekommen, führt dein zertifizierter französischsprachiger Guide einen dreistündigen Rundgang durch. Anhand von historischen Recherchen und Zeugenaussagen von Überlebenden erkundest du die wichtigsten Orte im Lager:

-Turm A und der Appellplatz
-Das System der Zwangsarbeit und Bestrafung
-Gefängniskaserne und medizinische Versuchsräume
-Die ehemalige Küche, jetzt ein Museum
-Station Z, wo einst die Krematorien und die Gaskammer standen

Du wirst ein tieferes Verständnis für die Rolle Sachsenhausens als “Modell-SS-Konzentrationslager”, seine Funktion als Ausbildungszentrum für SS-Wachpersonal und seine Funktion für das gesamte System der Ausbeutung und Vernichtung im nationalsozialistischen Europa gewinnen. Die Tour beleuchtet auch die Rolle der Privatwirtschaft in dieser brutalen Maschinerie und wie die Lager in der Nazi-Propaganda dargestellt wurden.

Dein Guide wird über den Alltag im Lager, die Widerstandsversuche der Häftlinge, die Todesmärsche am Ende des Krieges und die Nachkriegsgeschichte des Ortes sprechen.

Nach der geführten Tour fahren wir gemeinsam zurück nach Berlin. Du kannst aber auch gerne länger an der Gedenkstätte bleiben, um sie auf eigene Faust weiter zu erkunden.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIES
    • Berlin
    • Berlin, Berlin, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLE
    • Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, Germania | Meeting point: Potsdamer Platz 10 at the corner with Gabriele-Tergit-Promenade under the large silver inscription on the building 'Potsdamer Platz 10'.
    • Berlin, Berlin, Germany
  • PEOPLEPEOPLE
    • Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, Germania | Meeting point: Potsdamer Platz 10 at the corner with Gabriele-Tergit-Promenade under the large silver inscription on the building 'Potsdamer Platz 10'.
    • Berlin, Berlin, Germany