Während deines Besuchs auf dem Mont St. Michel wird deine Familie einen Spaziergang mit einem privaten Reiseleiter durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen und entlang der Stadtmauern dieses alten Dorfes erleben. Der Mont Saint Michel (Berg des Heiligen Michael) ist seit mehr als 1300 Jahren ein symbolträchtiger Ort für die Menschheit. Diese Granitfelseninsel inmitten einer der wichtigsten Gezeiten Europas wurde nach dem Erscheinen des Erzengels Michael zum Gebetsort ernannt.
Folge deinem privaten Guide und höre zu, was die alten Steine zu erzählen haben. Wenn du Kinder hast, wird dein Guide Worte finden, um sie zu beschäftigen. Der Mont Saint Michel geht wahrscheinlich auf das Jahr 708 zurück, als der Legende nach der Erzengel Michael erschien und den Bau eines Klosters auf der Spitze der Insel anordnete? Für die kommenden Jahrhunderte sollte die Insel eine strategische Festung für die Bretonen und Franzosen sein, die nicht einmal von den Engländern während des Hundertjährigen Krieges erobert wurde. Der Mont Saint-Michel wurde in einen starken Felsen gebaut, der 84 Meter hoch ist. Er ist aus reinem Granit und so hart, dass er dem Lauf der Zeit widerstanden hat. Seine Konstruktion wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach verändert. Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert haben religiöse und militärische Baustile die Stadt so einzigartig gemacht, dass manche sie sogar für das Achte Weltwunder halten.
Vom Eingang des mittelalterlichen Dorfes gehst du hinauf zur berühmten Abtei. Auf dem Weg dorthin erzählt dir dein Reiseleiter einige faszinierende Geschichten und Anekdoten. Wenn du durch die mittelalterlichen Straßen läufst, wirst du dich wie in eine andere Zeit zurückversetzt fühlen.
Du wirst Verliese sehen, die dir ein geheimnisvolles Gefühl geben, vor allem wenn du weißt, dass sie auch als Gefängnis genutzt wurden. Deine Tour endet mit einer faszinierenden Besichtigung der Abtei. Der Mont St. Michel ist mit Sicherheit einer der interessantesten Orte, die man kennenlernen und besuchen kann.
Diese Tour beinhaltet den Eintritt und den Besuch der Abtei.