Wie kann man ohne Schnee Hundeschlitten fahren? Fahre mit unserem komfortablen UTV durch die atemberaubende Herbstlandschaft. Erlebe die Aufregung des Herbsttrainings, wenn die Hunde nach einer langen Sommerpause wieder ins Geschirr kommen.
Begleite uns zum Start unserer Mushing-Saison und erlebe die Aufregung, wenn die Hunde nach einer sommerlichen Mushing-Pause auf die Trails zurückkehren. Erlebe die Herbstfarben auf einem bequemen Side-by-Side, während das Team durch Pfützen spritzt und vor Freude jault. Erfahre alles über Dog Mushing, Rennen und das Leben abseits des Netzes. Die Gäste sollten sich warm anziehen und sich auf mögliche nasse und schlammige Bedingungen einstellen. Regenkleidung für den Herbst wird nicht gestellt.
**Die Kilometerzahl für den Herbst-Mush variiert zwischen 2 und 7 Meilen, wenn die Hunde besser konditioniert sind und wir die Kilometerzahl ihrer Trainingsläufe verlängern können. Das bestimmt auch den Wechsel der Landschaft (z. B. von Schwarzfichtenbeständen zu Birkenbeständen, Teichen, Bächen und Feldern).
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:
Was ist ein Side-by-Side? Ein Side-by-Side ist ein UTV (Utility Task Vehicle), das wie ein Golfwagen aussieht. Im Gegensatz zu einem ATV hat ein Side-by-Side eine autoähnliche Steuerung mit Pedalen, einem Lenkrad und einer Sitzbank, auf der 6 Personen Platz finden. Sie werden Side-by-Side genannt, weil sie normalerweise zwei Sitze nebeneinander haben, mit zusätzlichen Rücksitzen.
Begleiten uns Hunde bei den Herbsttouren? Ja, auch wenn wir mit Side-by-Sides unterwegs sind, ziehen uns die Hunde immer noch den Weg hinunter. Das ist Teil ihres Herbsttrainings, um sie für die bevorstehende Mushing-Saison zu trainieren.
Wann steigen wir auf Schlitten um? Wir stellen auf Schlitten um, wenn wir eine ausreichende Schneelage haben, um ein Hundegespann sicher zu steuern. Damit die Bremsen und Schneehaken eines Hundeschlittens richtig funktionieren, sind mindestens 2 bis 4 Zoll verdichteter Schnee erforderlich.
Wie sind die Mushing-Bedingungen im Herbst? Die Temperaturen sind in den Herbstmonaten kühler und reichen von 40 Grad Fahrenheit im September bis 15 Grad Fahrenheit oder kälter im November. Der Herbst kann auch regnerisch sein und später in der Saison zu Schnee übergehen, also sei auf die Elemente vorbereitet.
Was sehen wir auf einer Mushing-Tour im Herbst? Anfang September leuchten unsere Wanderwege in allen Herbstfarben. Die Laubzeit im Herbst ist jedoch nur kurzlebig und schon Ende September sind die Wege mit Laub bedeckt. Mach dich darauf gefasst, verschiedene Wildtierarten zu sehen, von Elchen über Tannenhühner bis hin zu ziehenden Kranichen.