expedia

Erkunden Sie die Stadt Groningen mit einer selbstgeführten GPS- und Audiotour

Von Niki Your TravelBuddy
10 von 10
Außergewöhnlich
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 7 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 2 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Mehrere Sprachen
Übersicht

Nehmen Sie an unserem umfassenden Rundgang durch Groningen teil und erkunden Sie Top-Attraktionen wie den Grote Markt, den Martiniturm und das Forum Groningen. Abenteuerlustige und Familien werden es lieben, verborgene Schätze wie den friedlichen Prinsentuin und das innovative Groninger Museum zu entdecken. Mit der Echtzeit-GPS-Navigation erhalten Sie Insiderwissen über die lebendige Kultur, die reiche Geschichte und die lokalen Traditionen der Stadt. Erleben Sie atemberaubende Architektur, fesselnde Geschichten und unvergessliche Begegnungen, die Groningen wirklich besonders machen. Diese Tour bietet ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis für alle, die das Beste der Stadt sehen möchten. Buchen Sie jetzt und genießen Sie eine bereichernde Reise durch das Herz von Groningen

Ort der Aktivität

  • Vismarkt
    • Groningen, The Netherlands

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Pronk
    • 56 Vismarkt
    • 9711 KV, Groningen, Groningen, The Netherlands

Verfügbarkeit prüfen


Erkunden Sie die Stadt Groningen mit einer selbstgeführten GPS- und Audiotour
  • Die Aktivität dauert 2 Stunden2 Std.
    2 Std.
  • Öffnungszeiten: Do. 7:00 Uhr–19:00 Uhr
  • Deutsch
Preisdetails
6,95 € x 1 Erwachsener6,95 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 6,95 €
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenApp
  • InbegriffenInbegriffenAudio- und schriftlicher Leitfaden
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenAbgefülltes Trinkwasser in Flaschen

Wissenswertes vor der Buchung

  • Begleittiere erlaubt
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
  • Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Die Reisezeit ist bereits in der Gesamtdauer enthalten
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Vismarkt
  • 5 min
Der Name sagt alles... hier wurde früher Fisch verkauft. Es besteht der Verdacht, dass das Straßenmuster der Innenstadt von Groningen dem der Städte aus der Römerzeit nachempfunden ist. Der Vismarkt wäre damals als zentraler Platz der Stadt gedacht gewesen. Jetzt stehen dort wunderschöne Gebäude, darunter Vismarkt 56.
Groninger Museum (Vorbeifahrt)
Es ist das Wissenschaftsmuseum von Groningen! Seit 1934 befindet sich das Museum im akademischen Herzen dieser Studentenstadt. Wenn Sie möchten, können Sie die Sammlung voller Wissenschaft, Natur und Kultur besichtigen. Ich gehe ruhig weiter und biege rechts in die Muurstraat ein, eine der schönen kleinen Straßen von Groningen.
Forum Groningen
  • 15 min
Die Welt von heute und die Möglichkeiten von morgen. Im Forum finden Sie Filme, Ausstellungen, Veranstaltungen, Festivals, Spiele, Storyworld, Bücher und Vorträge. Sie können das Forum kostenlos besuchen, hineingehen und auf das Dach steigen, wo Sie einen wunderschönen Blick auf die Stadt haben.
Martinikerk (Vorbeifahrt)
die älteste Kirche Groningens. Um das Jahr 1000 stand am Martinikerkhof die erste Steinkirche. Dies war eine romanische Kirche aus Tuffstein. Um das Jahr 1220 stand an derselben Stelle eine größere Kirche im romanisch-gotischen Stil. Die Martinikerk war damals eine dreischiffige Kreuzkirche mit hohem Mittelschiff und niedrigeren Seitenschiffen. Runde Apsiden schlossen den Chor und die Seitenschiffe ab. In der Kirche sind noch viele Spuren dieser Bauphase zu finden. Beispiele sind die runden Fenster und die vertieften Felder mit dekorativem Mauerwerk. Dies ist dort, wo Sie jetzt stehen, in der Nord- und Südfassade des Kirchenschiffs deutlich zu erkennen. Um 1220 war auch diese Kirche für die wachsende Stadtbevölkerung zu klein geworden. Im 15. Jahrhundert, das für die Stadt ein wirtschaftliches Glanzzeitalter war, wuchs diese Kreuzkirche allmählich zur heutigen Martinikerk heran.
Martinitoren (Vorbeifahrt)
Der Martinitoren ist eines der Wahrzeichen der Stadt Groningen. Er ist der berühmteste und höchste Turm der Stadt. Die Groninger nennen den Turm auch liebevoll {D’Olle Grieze}: „der alte Graue“. An der Stelle, an der heute der Martinitoren steht, standen zwei weitere Türme. Der erste wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war etwa dreißig Meter hoch. Dieses Gebäude findet sich noch heute auf dem Siegel der Stadt Groningen. Dieser erste Turm wurde 1408 durch einen Blitzeinschlag zerstört. Etwa zwanzig Jahre später wurde die Martinikerk im gotischen Stil erweitert und auch ein neuer Turm gebaut. Dieser zweite Turm war etwa fünfundvierzig Meter hoch. Er wurde aus Stein und Holz gebaut und stürzte 1468 ein. Einige Jahre zuvor hatte nach einem Blitzeinschlag ein großes Feuer im Turm gewütet.
Stadhuis Groningen (Vorbeifahrt)
Rathaus von Groningen, Hochburg der lokalen Demokratie. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts bestand das Rathaus aus einer Ansammlung von Gebäuden, von denen einige noch mittelalterlich waren. Seit mehr als zwei Jahrhunderten steht es jedoch mitten auf dem Grote Markt. Das Gebäude ist das Ergebnis des ersten Architekturwettbewerbs in den Niederlanden im Jahr 1774. Diesen gewann der Architekt Jacob Otten Husly. Aufgrund von Geldmangel und einer Invasion französischer Truppen um 1800 verzögerte sich das Projekt erheblich und die Arbeiten ruhten jahrelang. Das Rathaus wurde erst 1810 in Betrieb genommen. Mit seinem niederländisch-klassizistischen, neoklassizistischen Baustil ist es in jedem Fall ein Nationaldenkmal ersten Ranges. In den Jahren 2020-2022 wurde das Rathaus vollständig renoviert.
Het Goudkantoor (Vorbeifahrt)
Dieses außergewöhnlich schöne Gebäude im Renaissancestil wurde 1635 erbaut. Der Auftrag kam aus der Provinz: Das Gebäude sollte ein Steueramt sein. Der Zweck des schönen Gebäudes ist noch heute aus dem Text an der Fassade zu lesen: ‚Date Caesari quae sunt Caesaris‘. Wörtlich bedeutet dies ‚Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört.‘ Nach der französischen Herrschaft, die bis 1814 andauerte, war lange Zeit unklar, wer das Eigentumsrecht hatte: die Stadt oder die Provinz. Erst 1843 wurde Klarheit geschaffen und das inzwischen baufällige Gebäude renoviert. Damals wurden auch die Provinzwappen an den Fassaden durch die der Stadt ersetzt. Seinen Namen Goudkantoor verdankt das Gebäude einem seiner Nutzer: dem Garantiebüro für Gold- und Silberarbeiten. Dieses Büro nutzte von 1814 bis 1887 das Obergeschoss des Gebäudes.
Pelstergasthuis
  • 5 min
Das Pelstergasthuis ist das älteste Gasthaus der Stadt. Es stammt vermutlich aus dem 13. Jahrhundert und war bis 1342 das einzige Gasthaus in Groningen. Das Pelstergasthuis wurde erstmals 1267 erwähnt, als Papst Clemens IV. die Erlaubnis erteilte, an dieser Stelle eine Kapelle und einen Friedhof zu errichten. Das heutige Gebäude stammt aus verschiedenen Epochen zwischen dem 14. und 19. Jahrhundert. Die Kirche ist der älteste noch stehende Teil des Gasthauses. Darin hängt die älteste Glocke Groningens aus dem Jahr 1459. Werfen Sie gerne einen Blick hinein.
Synagogue Groningen
  • 5 min
Klein und nicht gerade schön, so sah die frühere Synagoge von Groningen aus. Seit 1756 verrichtete sie bescheidene Dienste in der {Kleine Folkingestraat}, auch Jodenstraatje genannt. 1903 wandten sich die Stadtbehörden an den Architekten Kuipers. Obwohl er Dutzende von Kirchen entworfen hatte, hatte er wenig Ahnung von Synagogen. Um Inspiration zu gewinnen, unternahm er eine Studienreise durch Deutschland. In Berlin war Kuipers unter anderem vom maurischen oder orientalischen Stil der Synagoge in der Oranienburgerstraße beeindruckt. Das Gebäude wurde zu einer Zeit gebaut, als deutsche Juden ihre orientalischen Wurzeln in ihrer Synagogenarchitektur zum Ausdruck bringen wollten. Die markante orientalische Kuppel des Gebäudes und viele Hufeisenbögen in den Außenwänden und im Inneren waren damals gleichbedeutend mit „jüdisch“.
Akerk
  • 5 min
Die Akerk, die etwa achthundert Jahre alt ist. Um 1200 wurde am Ostufer des Flusses A eine Kapelle errichtet. Sie wuchs schnell zu einer großen Basilika heran, einem Kirchenbau mit einem Grundriss in Kreuzform. Die Kirche war dem Heiligen Nikolaus geweiht, dem Schutzpatron der Seefahrer. Der Fluss A war ein wichtiger Wasserweg für den Handel. Die Akerk wurde erst 1246 zum ersten Mal in einem schriftlichen Dokument erwähnt. Im fünfzehnten Jahrhundert wurden viele Arbeiten durchgeführt, um die Kirche zu vergrößern. Infolgedessen nahm die Akerk um 1495 weitgehend die Form an, die sie heute noch hat. Die für den katholischen Gottesdienst erbaute Kirche wurde während der Reformation 1594 von den Protestanten übernommen. Alles, was an die katholische Nutzung erinnerte, verschwand damals aus dem Innenraum. Bis 1970 wurden in der Akerk protestantische Gottesdienste abgehalten. Eines hat sich in acht Jahrhunderten nicht geändert: Die Kirche ist das Herzstück des Stadtlebens.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESVismarkt
    • Groningen, The Netherlands

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEPronk
    • 56 Vismarkt
    • 9711 KV, Groningen, Groningen, The Netherlands

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Groningen auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Groningen

Bei so vielen Aktivitäten in und um Groningen hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Groningen zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Groningen unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.