Willkommen bei Massilia! “Komm, wie du bist”, sagen diejenigen, die auf der Suche nach einem Neuanfang hierher kommen. Deine Reise beginnt im Herzen der Stadt, im historischen Viertel Le Panier, denn hier, im Viertel Le Panier, wurde Marseille in seiner ersten Form geboren, 600 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Schlendere durch die engen Gassen: Sich zu verlaufen ist der beste Weg, um Marseilles Reichtum neu zu entdecken. Du wirst von den besten Führern begleitet, die man sich vorstellen kann, den Gründern der Stadt, Gyptis, oder Protis selbst, die beide die vielen Geheimnisse der Stadt kennen.Vor 2600 Jahren entdeckte Protis, ein griechischer Seefahrer auf der Suche nach Abenteuern, unberührte Buchten im Süden von Gallien. Dort traf er die charmante und faszinierende Gyptis, eine junge Gallierin. Ihre gegenseitige und leidenschaftliche Liebe brachte die Stadt hervor, die heute als Marseille bekannt ist. Aus der Verbindung dieser beiden Charaktere entstand Massilia, eine griechische Kolonie, die von den Phokäern gegründet wurde, die der Stadt ihren Spitznamen gaben: die phokäische Stadt. Im Laufe der Jahrhunderte haben viele geglaubt, sie könnten Marseille nach ihrem Bild formen, es einschränken, es zu etwas machen, was es nicht war. Aber Marseille widersteht allen und passt sich an, vermischt sich und bereichert sich. Diesen Reichtum und diese Mischung wirst du entdecken, wenn du Gyptis oder Protis bei diesem ungewöhnlichen Besuch folgst. Marseille zeigt sich dir zu verschiedenen Zeiten seiner Geschichte: im Mittelalter, im 3. Reich, während der Kolonialzeit, unter der Nazi-Besetzung… Es gibt so viele spannende Episoden aus der Geschichte der Stadt, die bei diesem theatralischen Spaziergang erzählt werden. Die Vereinigung von Gyptis und Protis symbolisiert Marseille in seiner ganzen Pracht: Liebe für den anderen, ausgestreckte Arme für den Fremden und ein Zufluchtsort für die Unglücklichsten. Unser griechisch-gälisches Paar lädt dich ein, die Straßen der Stadt zu erkunden: Von der Antike bis zur Gegenwart durchquerst du Zeit und Raum dieses wahren Mosaiks der Kulturen und spürst den Geist dieser Stadt, der Marseille so außergewöhnlich macht.