expedia

Entdecke das Herz von Frankfurt - Stadtrundgang auf Deutsch

Von Erlebnis-Frankfurt
Kostenlose Stornierung möglich
Der vorherige Preis war 19 € und der aktuelle Preis beträgt 17 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 2 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
Übersicht

Bewundern Sie während dieser Tour nicht nur die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie die Paulskirche, den Römerberg, den Eisernen Steg, den Kaiserdom und die Neue Altstadt, sondern erkunden Sie auch versteckte Pfade abseits der üblichen Touristenrouten.

Dimitri, einer der beliebtesten Frankfurter Guides, lebt seit 35 Jahren in der Mainmetropole und liebt diese „kleinste Großstadt der Welt“.
Lassen Sie sich von seiner Begeisterung für Frankfurt anstecken und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieser wunderschönen und abwechslungsreichen Stadt, von seiner Gründung bis heute. Erleben Sie eine unterhaltsame Mischung aus Humor und fundiertem Wissen.

Lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren weiteren Aufenthalt.

Während dieser kurzweiligen Tour sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen Frankfurts von außen: Paulskirche, Römerkomplex, Römerberg, Eiserner Steg, Museumsufer, Alte Brücke, neue EZB, Kaiserdom, Kaiserpfalz, Neue Altstadt.

Ort der Aktivität

  • St. Paul's Church (Paulskirche)
    • Paulsplatz 11,
    • 60311, Frankfurt, Hesse, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • St. Paul's Church
    • 11 Paulsplatz
    • 60311, Frankfurt am Main, Hessen, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Entdecke das Herz von Frankfurt Stadtrundgang auf Deutsch
  • Die Aktivität dauert 2 Stunden2 Std.
    2 Std.
  • Deutsch
Sprachoptionen: Deutsch
Beginn: 16:00 Uhr
Preisdetails
19,00 €
17,10 € x 1 Erwachsener17,10 €

Gesamtpreis
Der vorherige Preis war 19,00 € und der aktuelle Preis beträgt 17,10 €
10% Rabatt
Bis Do., 20. Nov.
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffen
    Zertifizierter deutschsprachiger Guide
  • InbegriffenInbegriffen
    Geführter Rundgang
  • InbegriffenInbegriffen
    Kurze Besichtigungen des Kaisersaals im Römer und der Kaiserpfalz Franconofurd (nur falls geöffnet)
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Essen und Getränke
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Transport zum/vom Treffpunkt
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Trinkgelder

Wissenswertes vor der Buchung

  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Haustiere sind nicht erlaubt (Ausnahme: Assistenzhunde/med. Begleithunde)
  • Gehhilfen (z.B. Gehstock) sind möglich und müssen bei Bedarf von den Reisenden mitgebracht werden.
  • Unsere Empfehlung für die Reisenden: Bequeme Schuhe und wettergerechte Kleidung
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

St. Paul's Church (Paulskirche)
  • 10 min
Die Paulskirche wird in der Regel nur von außen besichtigt. Eine selbstständige Innenbesichtigung wird nach der Führung empfohlen. Die Paulskirche in Frankfurt am Main ist ein bedeutendes historisches Gebäude, das zwischen 1789 und 1833 erbaut wurde. Sie diente als Hauptkirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde und wurde 1848 zum Tagungsort der Frankfurter Nationalversammlung, der ersten frei gewählten Volksvertretung Deutschlands. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Paulskirche zerstört und 1948 als erstes historisches Gebäude Frankfurts wiederaufgebaut. Heute wird sie als Ausstellungs-, Gedenk- und Versammlungsort genutzt und ist ein Symbol der deutschen Demokratiebewegung. Besonders bekannt ist die Paulskirche für die jährliche Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels.
Romer
  • 5 min
Besichtigung des Innenhofes des Römers zwischen Bürgersaalbau und Südbau. Geschichte des Apfelweins. Der Römer ist ein historischer Rathauskomplex in der Altstadt von Frankfurt am Main und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Seit 1405 dient er als Rathaus und besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gebäuden, die im Laufe der Jahrhunderte erweitert wurden. Besonders markant ist die charakteristische Treppengiebelfassade, die das Bild des Römerbergs prägt. Der Kaisersaal im Inneren des Römers war einst Schauplatz der Krönungsfeiern der römisch-deutschen Kaiser. Heute wird der Römer für offizielle Veranstaltungen und Empfänge genutzt und ist ein beliebtes Ziel für Touristen.
Roemer Kaisersaal
  • 15 min
Der Kaisersaal ist das unbestrittene Schmuckstück des Frankfurter Römers. Er ist der Festsaal für alle wichtigen Empfänge, Ordensverleihungen und gesellschaftlichen Anlässe.
Mainkai
  • 5 min
Der Mainkai ist eine malerische Straße am rechten Ufer des Mains in der Frankfurter Altstadt, die sich zwischen der Alten Brücke und der Untermainbrücke erstreckt. Ursprünglich im Mittelalter als Anlege- und Landungsplatz genutzt, wurde der Mainkai ab 1826 durch Aufschüttung und Verbreiterung zu einer modernen Straße umgestaltet. Heute ist er eine beliebte Flaniermeile, die sowohl Fußgänger als auch Radfahrer anzieht. Der Mainkai bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter den historischen Saalhof und den Rententurm. Zudem ist er ein zentraler Anlegeplatz für die Frankfurter Personenschifffahrt und ein Ausgangspunkt für Flusskreuzfahrten. Während des Sommers wird der Mainkai oft für kulturelle Veranstaltungen und Feste genutzt, was ihn zu einem lebendigen Treffpunkt in der Stadt macht.
Iron Bridge
  • 15 min
Der Eiserne Steg ist eine ikonische Fußgängerbrücke in Frankfurt am Main, die 1869 eröffnet wurde. Ursprünglich wurde sie durch eine Bürgerinitiative finanziert, da die Alte Brücke den zunehmenden Verkehr nicht mehr bewältigen konnte. Die Brücke wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört, aber 1946 wieder aufgebaut. Eine Renovierung im Jahr 1993 erhöhte die Brücke leicht, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Heute ist der Eiserne Steg nicht nur ein praktischer Übergang über den Main, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für die Tatkraft der Frankfurter Bürger.
Haus Wertheym
  • 10 min
Außenbesichtigung von Haus Wertheym, Übersicht über die typischen süßen Spezialitäten mit kurzen Geschichten dazu (Frankfurter Kranz, Bethmännchen etc.). Das Haus Wertheym ist ein bemerkenswertes Fachwerkhaus in der Frankfurter Altstadt, das um 1600 erbaut wurde. Es ist das einzige Fachwerkhaus in der Altstadt, das die Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs nahezu unversehrt überstanden hat. Ursprünglich diente es als Zollhaus und Unterkunft für die Stadtwache. Nach einer Renovierung im Jahr 1926 beherbergte das Erdgeschoss ein Café und ein Restaurant. Heute steht das Haus unter Denkmalschutz und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die historische Architektur und die reiche Geschichte Frankfurts erleben möchten.
Historisches Museum Frankfurt
  • 5 min
Keine Innenbesichtigung des Historischen Museums, sondern nur ein kurzer Blick auf die staufische Kaianlage, das Highlight „Stauferhafen“ – ein spektakulärer archäologischer Fund, der im Foyer des Museums zu sehen ist.
Roemerberg
  • 10 min
Der Römerberg ist das historische Herz von Frankfurt am Main und hat eine lange und faszinierende Geschichte. Bereits im Mittelalter war er ein zentraler Marktplatz und Schauplatz bedeutender Ereignisse wie Kaiserkrönungen. Im 16. Jahrhundert galt der Römerberg als einer der schönsten Plätze im Heiligen Römischen Reich. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Altstadt, einschließlich des Römerbergs, schwer beschädigt, aber der Platz wurde nach dem Krieg wieder aufgebaut. Heute ist der Römerberg ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische, bekannt für seine historischen Gebäude und den jährlichen Frankfurter Weihnachtsmarkt.
Romer
  • 3 min
Besichtigung mit spannenden Geschichten von außen vom Römerberg aus. Der Frankfurter Römer ist seit 1405 das Rathaus der Stadt und eines ihrer bekanntesten Wahrzeichen. Ursprünglich bestand der Römer aus drei Patrizierhäusern: dem Römer, dem Goldenen Schwan und dem Kleinen Römer. Die charakteristische Treppengiebelfassade, die heute das Bild des Römerbergs prägt, entstand im 15. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut. Der Römerbalkon ist berühmt dafür, dass er als Ort für öffentliche Ansprachen und Feierlichkeiten dient. Hier wurden nicht nur Kaiser gekrönt, sondern auch erfolgreiche Fußballmannschaften empfangen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Römer schwer beschädigt, aber die Fassade und der Balkon blieben erhalten und wurden nach dem Krieg restauriert.
Old Nicholas Church (Alte Nikolaikirche)
  • 2 min
Besichtigung nur von außen. Die Alte Nikolaikirche in Frankfurt am Main ist eine spätgotische Kirche, die ursprünglich im 12. Jahrhundert als Hofkapelle errichtet wurde. Sie diente den staufischen Kaisern als Gotteshaus und wurde im 15. Jahrhundert zur Ratskapelle der Stadt. Während des Zweiten Weltkriegs blieb die Kirche weitgehend unbeschädigt, obwohl die umliegende Altstadt stark zerstört wurde. Nach dem Krieg wurde sie restauriert und ist heute ein bedeutendes Denkmal und ein Ort für Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen. Besonders beeindruckend ist das Glockenspiel mit 51 Glocken, das regelmäßig zu hören ist.
Schirn Kunsthalle Frankfurt
  • 10 min
Spaziergang an der Kunsthalle Schirn vorbei (Besichtigung nur von außen) + Spaziergang durch die Saalgasse mit postmodernen Häusern. Die Schirn Kunsthalle wurde 1986 eröffnet und hat sich seitdem als eine der führenden Ausstellungshallen für zeitgenössische Kunst in Europa etabliert. Die Kunsthalle befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, zwischen dem Römer und dem Frankfurter Dom. Die Schirn organisiert wechselnde Ausstellungen, die bedeutende Künstler präsentieren. Die Saalgasse ist eine historische Straße, die parallel zum Main verläuft. Sie wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Rahmen des Wiederaufbaus der Altstadt neu gestaltet. Die Saalgasse ist bekannt für ihre modernen, farbenfrohen Fassaden, die von verschiedenen Architekten entworfen wurden und einen starken Kontrast zur traditionellen Architektur der Umgebung bilden. Diese einzigartige Mischung aus Alt und Neu macht die Saalgasse zu einem beliebten Ziel für Architekturinteressierte und Touristen.
Cathedral of St. Bartholomew (Dom St. Bartholomaus)
  • 5 min
Dom-Außenbesichtigung ohne Eintritt. Der Frankfurter Dom, offiziell Kaiserdom St. Bartholomäus, hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als kleine merowingische Kapelle erbaut, entwickelte sich der Dom im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Sakralbau. Im 14. Jahrhundert wurde er im gotischen Stil neu errichtet und diente ab 1356 als Wahlort der deutschen Könige. Zwischen 1562 und 1792 wurden hier zehn römisch-deutsche Kaiser gekrönt. Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde der Dom wieder aufgebaut und ist heute ein Symbol für die reiche Geschichte und den Wiederaufbau Frankfurts.
Neue Altstadt
  • 25 min
Die Neue Altstadt in Frankfurt am Main, auch bekannt als Dom-Römer-Quartier, ist ein beeindruckendes städtebauliches Projekt, das zwischen 2012 und 2018 realisiert wurde. Auf einem rund 7.000 Quadratmeter großen Areal zwischen dem Römer und dem Dom wurden 35 Gebäude errichtet, darunter 15 originalgetreue Rekonstruktionen historischer Häuser und 20 moderne Neubauten. Besonders hervorzuheben sind das Haus zur Goldenen Waage, das als Prunkstück des Projekts gilt, das Rote Haus und das Goldene Lämmchen. Die Neue Altstadt verbindet historische Architektur mit modernen Elementen und bietet eine Mischung aus Wohnungen, Geschäften, Cafés und Museen. Der Archäologische Garten, der Überreste der römischen und karolingischen Zeit zeigt, ist ebenfalls Teil des Quartiers. Die Neue Altstadt ist heute ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIES
    St. Paul's Church (Paulskirche)
    • Paulsplatz 11,
    • 60311, Frankfurt, Hesse, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLE
    St. Paul's Church
    • 11 Paulsplatz
    • 60311, Frankfurt am Main, Hessen, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Frankfurt auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Frankfurt

Bei so vielen Aktivitäten in und um Frankfurt hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Frankfurt zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Frankfurt unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.