expedia

Die Klassische Rundfahrt mit Fahrrad in der Hallertau

Von PDC Tourism
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 939 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 8 Tag
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Mehrere Sprachen
Übersicht

Radreise Hallertau - Zu Gast in der Heimat des Hopfens
Das Hopfenland Hallertau ist bekannt als das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Wer eine Radreise in die Hallertau plant, muss kein Abenteurer sein. Aber auf Überraschungen sollte man sich einstellen, wenn man diese Hügellandschaft in der Mitte Bayerns besucht. Auf jeden Fall ist die Hallertau vor allem im Sommer ein Paradies. Dann prägen weite, grüne Hopfengärten das Bild. Diese Radreise führt Sie entlang des Radweges „Holledauer Hopfentour“ rund um die Hallertau. Die Touren der Radrunde Hallertau sind eine Empfehlung und können natürlich auch individuell zusammengestellt werden.

Ort der Aktivität

  • Bad Goegging
    • Bad Goegging, Bavaria, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Hotel Centurio
    • 6 Am Brunnenforum
    • 93333, Neustadt an der Donau, Bayern, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Die Klassische Rundfahrt mit Fahrrad in der Hallertau
  • Die Aktivität dauert 8 Tage8 Tag
    8 Tag
  • Öffnungszeiten: Sa. 0:00 Uhr–23:59 Uhr
  • Deutsch
Preisdetails
939,00 € x 1 Erwachsener939,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 939,00 €
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffen1x Eintritt in das Deutsche Hopfenmuseum
  • InbegriffenInbegriffenService Assistenz bei Pannen und Notfällen
  • InbegriffenInbegriffen7x Übernachtung wie im Reiseverlauf beschrieben
  • InbegriffenInbegriffen1x Tageskarte pro Person für die Limes-Therme in Bad Gögging an Tag 7
  • InbegriffenInbegriffenGepäcktransport-Service an Tag 2, Tag 4 und Tag 6 – ohne Stückzahlbegrenzung
  • InbegriffenInbegriffenalle Routen in .gpx-Format für die mobile Navigation
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenFahrrad oder E-Bike
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenSchifffahrt an Tag 7 (ca. 8,00 EUR)
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenEintritt in die Therme an Tag 8 (ca. 12,00-23,00EUR)
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenEintritt in die Befreiungshalle in Kelheim an Tag 7 (ca. 5,00 EUR)

Wissenswertes vor der Buchung

  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Nicht empfohlen für Reisende mit Wirbelsäulenverletzungen
  • Nicht empfohlen für Schwangere
  • Nicht empfohlen für Reisende mit Herz-Kreislauf-Schwäche
  • Reisende sollten mindestens eine gute Fitness haben.
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Tag 1: Bad Gögging – Kelheim – Weltenburger Kloster – Limes-Therme
  • 1 Stopp
  • Verpflegung: Nicht inbegriffen
  • Unterkunft: Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Centurio
Bad Goegging
Der Gesundheitsort Bad Gögging hat viel für Ihr körperliches Wohlbefinden zu bieten. Als einziges Heilbad in Bayern verfügt Bad Gögging gleich über drei staatlich anerkannte ortseigene Heilmittel: Schwefelwasser, Mineral-Thermalwasser und Naturmoor. 
Tag 2: Bad Gögging – Abreise
  • 1 Stopp
  • Verpflegung: Frühstück
  • Unterkunft: Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Ostermeier´s
Deutsches Hopfenmuseum - German Hop Museum
  • 1 h
  • Eintrittskarte inbegriffen
Hier erfahren Sie anschaulich und liebevoll präsentiert alles Wissenswerte rund um den Hopfen. Von der Botanik bis zum Bierbrauen, vom Anbau bis zum Hopfenhandel, von der Geschichte bis zur Gegenwart. Der Eintritt ist bereits inklusive.
Tag 3: Straßhof - Gütlsdorf
  • 2 Stopps
  • Verpflegung: Frühstück
  • Unterkunft: Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Centurio
Benediktinerabtei Scheyern
  • 2 h
Die Klostergemeinschaft der Benediktiner wurde vor über 900 Jahren am Fuße des Wendelsteins in Bayrischzell gegründet und 1119 von dort nach Scheyern verlegt. Seitdem leben die Mönche an diesem geschichtsträchtigen Ort, der einst Stammburg der Wittelsbacher war. Die Klostergemeinschaft unterhält eine Reihe von Wirtschaftsbetrieben, darunter die Klosterbrauerei und die Klostermetzgerei sowie eine Gastwirtschaft mit Bräustüberl und Biergarten. In allen Betrieben ist das Kloster bestrebt, regionale Kreisläufe zu fördern.
Pfaffenhofen an der Ilm
  • 1 h
Für den Rückweg empfiehlt sich die Route über Pfaffenhofen an der Ilm. Die Stadt wurde 2011 als bisher einzige deutsche Stadt mit dem internationalen LivCom-Award der Vereinten Nationen ausgezeichnet und erhielt 2013 aufgrund ihrer ökologischen Ausrichtung den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Im Jahr 2017 fand hier die kleine Landesgartenschau in Bayern statt, deren Parks und Grünanlagen noch heute genutzt, bestaunt und erlebt werden können.
Tag 4: Bad Gögging – Straßhof bei Pfaffenhofen an der Ilm
  • 1 Stopp
  • Verpflegung: Frühstück
  • Unterkunft: Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Straßhof
Osterwaal
  • 20 min
Ein kleiner Abstecher zur Maria-Hilf-Kapelle bei Osterwaal, verträumt auf einer Waldlichtung gelegen, ist unser Tipp an diesem Tag. Der Ursprung der Kapelle „Maria Hilf" geht auf das Jahr 1814 zurück, als dankbare Eltern für die unerklärliche Heilung ihres kranken Kindes ein Marienbild aufstellen ließen und oft davor beteten. Die wundersame Heilung sprach sich schnell herum, und so kamen bald viele Hilfesuchende, um vor der Buche mit dem Marienbild zu beten. Im Jahre 1875 wurde neben der Buche eine einfache kleine Kapelle errichtet.
Tag 5: Gütlsdorf – Bad Gögging
  • 2 Stopps
  • Verpflegung: Frühstück, Snacks
  • Unterkunft: Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Ostermeier´s
Spielplatz Biergarten Ratzenhofen
  • 2 h
Sie fahren von Gütlsdorf zum Schloss Ratzenhofen, einem liebevoll restaurierten Kleinod mit eigener Schlosskapelle, das 1040 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Unter schattigen Kastanienbäumen genießen Sie im Schlossbiergarten (saisonal geöffnet, Freitag bis Sonntag) frisches Bier aus Steinkrügen und jeden Sonntagnachmittag spielt die Blaskapelle auf. Zahlreiche Veranstaltungen von Frühling bis Herbst sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Mainburg
  • 15 min
Die Rückfahrt führt über Mainburg, die heimliche „Hauptstadt“ der Hallertau. Hier wird das „grüne Gold“, der Hopfen, nicht nur angebaut, sondern auch verarbeitet und in alle Welt verschifft. Rund um den zentralen Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden bieten sich viele Möglichkeiten zur Einkehr, bevor es auf der letzten Etappe zurück zum Hotel geht.
Tag 6: Straßhof – Kloster Scheyern – Pfaffenhofen an der Ilm
  • 1 Stopp
  • Verpflegung: Frühstück
  • Unterkunft: Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Centurio
Weissbierbrauer Kuchlbauer
  • 2 h
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Wir empfehlen Ihnen einen Stopp beim Kuchlbauer in Abensberg. Die Weißbierbrauerei Kuchlbauer besitzt das Braurecht seit 1300 und ist damit eine der ältesten Brauereien der Welt. Kuchlbauer's Bierwelt ist eine Kultstätte des Bieres, die die Themen Bier und Kunst auf einzigartige Weise verbindet. Seit 2010 zieht der Kuchlbauer-Turm, ein Architekturprojekt des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, jährlich mehrere tausend Besucher an. Bei einer Führung können Sie den Turm hautnah erleben (kostenpflichtig). Außerdem können Sie das nach Plänen von Peter Pelikan erbaute KunstHausAbensberg besuchen (kostenpflichtig). In der Ausstellung erhalten Sie einen Einblick in die Pläne, das Werk und das Leben von Friedensreich Hundertwasser.
Tag 7: Gütlsdorf – Pfeffenhausen – Ratzenhofen – Gütlsdorf
  • 5 Stopps
  • Verpflegung: Frühstück, Snacks
  • Unterkunft: Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Straßhof
Liberation Hall
  • 1 h
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Wir empfehlen eine kleine Radtour auf dem Donauradweg über Weltenburg nach Kelheim. Dort befindet sich der imposante Rundbau der Befreiungshalle auf dem Michelsberg in Kelheim. König Ludwig I. ließ die Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon in den Befreiungskriegen 1813 bis 1815 und als Mahnmal für die Einheit Deutschlands errichten.
Donaudurchbruch
  • 20 min
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Von Kelheim aus kann ein Teil der Strecke bis zum Kloster Weltenburg mit dem Schiff über die Donau zurückgelegt werden (Schifffahrt gegen Gebühr, zahlbar vor Ort). Diese Schifffahrt zählt zu den schönsten Ausflugszielen Bayerns und führt durch das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge” mit dem beeindruckenden Donaudurchbruch. Im Jahr 2020 wurde es als „Erstes Nationales Naturmonument Bayerns” ausgezeichnet.
Monastery Weltenburg
  • 1 h
Das Kloster Weltenburg wurde um das Jahr 600 von Wandermönchen gegründet und ist damit die älteste klösterliche Niederlassung in Bayern. Um 800 nahm die Abtei die Regel des heiligen Benedikt an. Die Klosterbrauerei Weltenburg blickt auf eine bewegte, jahrhundertelange Geschichte zurück und darf sich stolz älteste Klosterbrauerei der Welt nennen. Und im dazugehörigen Biergarten lässt sich eines der preisgekrönten Hausbiere wunderbar genießen.
Kastell Abusina am Limes
  • 20 min
Kurz vor Bas Gögging befindet sich das Römerkastell in Eining und ist ein ehemaliges Kohortenkastell und Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbe Limes. Es steht Besuchern als Freilichtmuseum jederzeit kostenlos offen.
Limes Therme
  • 4 h
  • Eintrittskarte inbegriffen
Zeit für Entspannung und Gesundheit! Ihr Hotel Centurio verfügt über einen unterirdischen Bademantelgang zur Limes-Therme. Die Limes-Therme überzeugt gleich dreifach. Neben dem heilenden Thermal-Mineralwasser begeistert die Therme mit Schwefelwasser und Naturmoor aus eigener Förderung. Diese Kombination ist bayernweit einzigartig. Schon seit der Römerzeit schwören viele Menschen auf die Heilkraft und Wirkung dieser natürlichen Heilmittel. Für Sie haben wir bereits eine Tageskarte für die Limes-Therme inkludiert.
Tag 8: Anreise – Bad Gögging
  • 1 Stopp
  • Verpflegung: Frühstück
  • Unterkunft: Nicht inbegriffen
Limes Therme
  • 4 h
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Bevor Sie aufbrechen haben Sie die Möglichkeit nochmal die Therme zu nutzen (gegen Gebühr, zahlbar vor Ort).

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESBad Goegging
    • Bad Goegging, Bavaria, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEHotel Centurio
    • 6 Am Brunnenforum
    • 93333, Neustadt an der Donau, Bayern, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Bad Goegging auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Bad Goegging

Bei so vielen Aktivitäten in und um Bad Goegging hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Bad Goegging zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Bad Goegging unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.