expedia

Das Beste von München Elektro-Bike-Tour

Von Fat Tire Tours Munich
10 von 10
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 60 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 4 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
Übersicht

Die Best of Munich Electric Bike Tour ist unsere All-in-One-E-Bike-Tour und der perfekte Einstieg in eine der geschichtsträchtigsten Kulturhauptstädte Deutschlands. Während Ihrer leichten vierstündigen Fahrt werden Sie mit Sehenswürdigkeiten und Geschichten aus München informiert und unterhalten, egal ob alt oder neu. Alle Hauptsehenswürdigkeiten sind in dieser Tour enthalten, so dass Sie nichts verpassen. Ob die Ursprünge der Nazi-Partei oder das Beste von München inklusive der berühmten Stadtpark-Surfer und einer Pause in einem authentischen Münchner Biergarten – Sie haben wirklich das Beste aus Ihrer Zeit in der bayerischen Landeshauptstadt herausgeholt.

Ort der Aktivität

  • Karolinenplatz
    • 1 Karolinenplatz
    • 80333, München, Bayern, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Karlsplatz 4
    • 4 Karlsplatz
    • 80335, München, Bayern, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Das Beste von München eBike Tour
  • Die Aktivität dauert 4 Stunden4 Std.
    4 Std.
  • Englisch

Dauer: 4 Stunden
eBike:Verfügbar für Fahrer ab 14 Jahren

Sprachoptionen: Englisch
Preisdetails
60,00 € x 1 Erwachsener60,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 60,00 €
Bis So., 10. Aug.
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenElektrofahrrad und Helm
  • InbegriffenInbegriffenLive-Guide
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenTrinkgeld
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenKosten für Speisen und Getränke

Wissenswertes vor der Buchung

  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Nicht empfohlen für Schwangere
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Wittelsbacher Brunnen (Vorbeifahrt)
Der Wittelsbacherbrunnen ist ein monumentaler Brunnen am nordwestlichen Rand der Münchner Innenstadt, am Übergang zwischen Lenbachplatz und Maximiliansplatz. Erbaut zwischen 1893 und 1895, wurde es vom Bildhauer Adolf von Hildebrand im neoklassizistischen Stil entworfen. Der Brunnen dient als Allegorie für die Urkräfte des Wassers.
Karolinenplatz
  • 5 min
Der Karolinenplatz ist ein öffentlicher Platz in der Münchner Maxvorstadt. Es ist der erste Platz in München, der das Strahlenplatz-Motiv aufgreift. Gleichzeitig symbolisiert der Karolinenplatz die Entwicklung der besonderen Beziehung zwischen Bayern und Frankreich im frühen 19. Jahrhundert. Der Platz wurde nach Königin Caroline von Bayern benannt.
Konigsplatz
  • 5 min
Der Königsplatz ist ein Platz in München. Es wurde im Stil des europäischen Neoklassizismus im 19. Jahrhundert erbaut und zeigt das Propyläentor und einander gegenüberliegend die Glyptothek und die Staatlichen Antikensammlungen. In der Umgebung des Königsplatzes befindet sich das Kunstareal, Münchens Galerie und Museumsviertel.
Fuhrer Building
  • 5 min
Der Führerbau ist ein historisch bedeutsames Gebäude in der Arcisstraße 12 in der Münchner Maxvorstadt. Es wurde zwischen 1933 und 1937 während der NS-Zeit erbaut und von Adolf Hitler umfassend genutzt. Im Gegensatz zu vielen anderen NS-assoziierten Gebäuden steht es noch heute und beherbergt derzeit die Hochschule für Musik und darstellende Kunst München.
Alte Pinakothek
  • 5 min
Die Alte Pinakothek ist ein Kunstmuseum im Münchner Kunstareal. Es ist eine der ältesten Galerien der Welt und beherbergt eine bedeutende Sammlung von Gemälden des Alten Meisters.
Pinakothek der Moderne
  • 5 min
Die Pinakothek vereinigt die "Sammlung Moderne Kunst", die "Staatliche Graphische Sammlung" (Nationale Sammlung auf Papier), die "Neue Sammlung": Nationalmuseum für Gestaltung und angewandte Kunst) mit dem Architekturmuseum der Technischen Universität München in einem Gebäude und gilt als eines der bedeutendsten und beliebtesten Museen moderner Kunst in Europa.
Siegestor
  • 5 min
Der Siegestor (engl. Siegestor) in München ist ein dreibogiger Gedenkbogen, der mit einer Bayernstatue mit Löwenquadriga gekrönt ist. Das Denkmal war ursprünglich dem Ruhm der bayerischen Armee gewidmet. Seit seiner Restaurierung nach dem Zweiten Weltkrieg steht es heute als Mahnung an den Frieden.
Odeonsplatz
  • 10 min
Der Odeonsplatz ist ein großer Platz im Zentrum Münchens, der Anfang des 19. Jahrhunderts von Leo von Klenze angelegt wurde und am südlichen Ende der zur gleichen Zeit entstandenen Ludwigstraße liegt. Benannt ist der Platz nach dem ehemaligen Konzertsaal Odeon an seiner nordwestlichen Seite. Der Name Odeonsplatz wurde auf den Parvis (Vorplatz) der Residenz erweitert, vor der Theatinerkirche und endet mit der südlich davon liegenden Feldherrnhalle. Der Platz war Schauplatz einer tödlichen Schießerei, die den Marsch auf die Feldherrnhalle während des Bierhallenputsches 1923 beendete.
Residenz
  • 5 min
Die Residenz im Zentrum Münchens ist das ehemalige Königsschloss der Wittelsbacher Monarchen von Bayern. Die Residenz ist das größte Stadtpalais Deutschlands und steht heute wegen ihrer Architektur, Raumdekorationen und Ausstellungen aus den ehemaligen königlichen Sammlungen Besuchern offen.
Hofgarten
  • 5 min
Der Hofgarten ist ein Garten zwischen der Residenz und dem Englischen Garten. Der Hofgarten wurde 1613–1617 von Maximilian I., Kurfürst von Bayern, im Stil des italienischen Renaissancegartens angelegt. In der Mitte des Gartens befindet sich ein Pavillon für die Göttin Diana, erbaut 1615 von Heinrich Schön dem Älteren.
Bayerische Staatskanzlei
  • 5 min
Bayerische Staatskanzlei ist auch der Name des Gebäudes in München, in dem die persönlichen Büros der Kanzleimitarbeiter untergebracht sind. Es wurde von 1989 bis 1993 um die zentrale Kuppel des ehemaligen Bayerischen Armeemuseums errichtet, das 1905 an der Stelle der Hofgartenkaserne errichtet und im Zweiten Weltkrieg abgerissen worden war.
English Garden
  • 10 min
Mit einer Fläche von 3,7 km2 (370 ha) ist der Englische Garten einer der weltweit größten städtischen öffentlichen Parks. Der Name bezieht sich auf seine englische Gartenform der informellen Landschaft, ein Stil, der in England von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum frühen 19. Jahrhundert beliebt war.
Biergarten am Chinesischen Turm
  • 40 min
Ein Biergarten (dt. Biergarten) ist ein Außenbereich, in dem Bier und Speisen serviert werden, typischerweise an gemeinsamen Tischen, die von Bäumen beschattet werden. Biergärten entstanden in Bayern, dessen Hauptstadt München ist, im 19. Jahrhundert und sind in Süddeutschland nach wie vor verbreitet. Seit 1974 gibt es einen Biergarten von Antje Schneider[4] mit 7000 Sitzplätzen, der nach dem Hirschgarten der zweitgrößte Biergarten Münchens ist. Der Biergarten, in dem Hofbräu-Bier verkauft wird, ist einer der bekanntesten Orte für Touristen.
Eisbach Wave
  • 10 min
Eisbachwelle, liegt gleich hinter einer Brücke in der Nähe des Kunstmuseums Haus der Kunst, wo der Fluss eine etwa einen Meter hohe stehende Welle bildet, die ein beliebter Surfspot ist. Das Wasser ist kalt und flach – manchmal nur 40 cm tief – und daher nur für erfahrene Surfer geeignet
Angel of Peace (Friedensengel)
  • 5 min
Der Friedensengel ist Teil des Maximilianparks und ein Point de vue am östlichen Ende einer Sichtlinie, die die Prinzregentenstraße bildet. Neben der Isar, leicht erhöht über Straßenniveau, befindet sich eine Freifläche mit einem Springbrunnen; dieser hat einen Delfin-Wasserlauf, der von vier kleineren Wasserläufen umgeben ist. Zwei Treppen führen zur Aussichtsplattform. Hier befindet sich eine 38 Meter hohe Säule im korinthischen Stil, auf der sich eine sechs Meter hohe Statue des Friedensengels befindet. Es ist eine Nachbildung der Nike von Paeonius.
Maximilianeum
  • 5 min
Das Maximilianeum, ein Palasgebäude in München, wurde als Sitz einer begabten Studentenstiftung errichtet, beherbergt aber seit 1949 den Bayerischen Landtag.
Deutsches Museum
  • 5 min
Das Deutsche Museum (Deutsches Museum, offiziell Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik) Das Deutsche Museum für Meisterwerke der Wissenschaft und Technik)) in München ist mit etwa 125.000 ausgestellten Objekten aus 50 Wissenschafts- und Technikbereichen das weltweit größte Museum für Wissenschaft und Technik. Sie empfängt jährlich etwa 1,5 Millionen Besucher.
Viktualienmarkt
  • 5 min
Der Viktualienmarkt entwickelte sich von einem ursprünglichen Bauernmarkt zu einem beliebten Markt für Feinschmecker. In einem Bereich von 140 Ständen und Geschäften bietet Artikel wie Blumen, exotisches Obst, Wild, Geflügel, Gewürze, Käse, Fisch und Säfte.
Ohel Jakob Synagogue
  • 5 min
Die Ohel-Jakobs-Synagoge (hebräisch "Jakobszelt") ist eine jüdische Gemeinde und Synagoge am Sankt-Jakobs-Platz in München. Sie wurde zwischen 2004 und 2006 als neue Hauptsynagoge der jüdischen Gemeinde in München erbaut. Die Synagoge wurde am 9. November 2006 zum 68. Jahrestag der Kristallnacht eingeweiht.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESKarolinenplatz
    • 1 Karolinenplatz
    • 80333, München, Bayern, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEKarlsplatz 4
    • 4 Karlsplatz
    • 80335, München, Bayern, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du München auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in München

Bei so vielen Aktivitäten in und um München hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in München zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in München unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.