Ein Besuch des Betsy Ross House ohne Führung bietet Einblick in einen faszinierenden Aspekt der amerikanischen Geschichte. Sie besichtigen den Ort, wo der Überlieferung nach Betsy die erste „Stars and Stripes“-Fahne genäht hat, und haben in einer interaktiven und informativen Ausstellung die Gelegenheit, das 18. Jahrhundert hautnah zu erleben.
Ein Besuch im Haus, in dem Betsy lebte und arbeitete, ist eine Zeitreise ins Jahr 1776. Dort erfahren Sie mehr über die Legende, die zuerst im Jahre 1870 durch Betsys Enkel öffentliche Aufmerksamkeit erfuhr, als dieser signierte eidesstattliche Erklärungen vorlegte, dass er und andere Mitglieder seiner Familie die Geschichte der amerikanischen Flagge aus Betsys eigenem Mund gehört hätten. Laut der Überlieferung besuchten drei Männer – George Washington, Robert Morris und George Ross – Betsy in ihrer Näherei. Dort soll Washington selbst ein Stück Papier aus seiner Tasche geholt haben, auf dem ein Entwurf einer Flagge mit 13 roten und weißen Streifen und 13 sechszackigen Sternen gezeichnet war. Er habe Betsy gebeten, eine Flagge nach diesem Design zu nähen, was sie auch machte – allerdings schlug sie vor, statt der sechszackigen Sterne fünfzackige zu verwenden.
Während der Besichtigung des Hauses erfahren Sie mehr über diese Geschichte und können Archivfotos und einzigartige Ausstellungsstücke sehen. Sie können sogar Betsy selbst in ihrer Näherei besuchen und ihr bei der Arbeit zusehen, authentisches Handwerkszeug sehen und sich von ihr selbst die Geschichte der Entstehung der Flagge erzählen lassen. Auch wenn es keine schriftlichen Aufzeichnungen gibt, die beweisen, dass diese Geschichte zweifelsfrei wahr ist – so gibt es doch viele Gründe, warum Historiker glauben, dass sie sich durchaus so zugetragen haben könnte. Am Ende der Tour können Sie selbst entscheiden, ob Sie glauben, dass es sich um eine beliebte Legende oder um historische Fakten handelt.