Dieser eindrucksvolle Rundgang führt dich tief in das Herz des jüdischen Viertels von Berlin, wo Kopfsteinpflaster, Gedenktafeln und stille Innenhöfe noch immer Geschichten von Mut und Überleben flüstern. Unter der Leitung von Berlins einzigen auf den Zweiten Weltkrieg spezialisierten Guides wird die Geschichte durch die Brille derjenigen lebendig, die sich der Unterdrückung durch die Nazis widersetzt haben.
Stehe dort, wo jüdische Familien aus ihren Häusern gerissen und deportiert wurden. Besuche die bescheidene Werkstatt von Otto Weidt, in der er blinde und taube jüdische Arbeiter vor Verfolgung schützte. Erfahre mehr über Nicholas Winton, den “britischen Schindler”, der Hunderten von jüdischen Kindern half, dem Holocaust zu entkommen.
Höre die bewegende Geschichte des Rosenstraßenprotests, bei dem sich deutsche Frauen mutig den Nazis entgegenstellten, um die Freilassung ihrer jüdischen Ehemänner zu fordern. Gehe über den Bebelplatz, den Ort der berüchtigten Bücherverbrennung von 1933, die den Feldzug der Nazis gegen das freie Denken und die geistige Freiheit einleitete.
Dies ist nicht nur eine Tour - es ist eine zutiefst menschliche Reise. Du wirst die Spuren des Widerstands in einfachen Menschen sehen, an den Gedenkstätten für die Verschwundenen nachdenken und ein besseres Verständnis dafür gewinnen, wie der Widerstand viele Formen annahm, von stiller Tapferkeit bis zu kollektiven Aktionen.
Egal, ob du ein Geschichtsfan bist oder zum ersten Mal kommst, dieses Erlebnis bietet eine unvergessliche Reise in eine der dunkelsten Zeiten der Geschichte - sieh, wo das Licht noch durchscheinen konnte.
Die wichtigsten Orte, die du besuchen wirst:
- Berlins ältester jüdischer Friedhof
- Otto Weidts Werkstatt für Blinde
- Der Ort der Bücherverbrennung der Nazis 1933
- Ehemaliges Abschiebezentrum
- Stolpersteine Denkmäler
- Ort des Frauenprotests (Rosenstraße)
- Neue Synagoge und mehr
Was du entdecken wirst
- Warum die Deutschen im Alltag Widerstand leisteten - oder auch nicht
- Wie der Antisemitismus zum staatlich geförderten Völkermord wurde
- Die menschlichen Geschichten hinter der Naziunterdrückung
- Die stillen und lauten Akte des Widerstands in Berlin
Warum uns wählen:
- Geführt von professionellen Historikern und Geschichtenerzählern des Zweiten Weltkriegs
- Kleine Gruppengröße für eine intime und respektvolle Erfahrung
- Enthält seltene Orte, die bei den üblichen Touren oft übersehen werden
- Erfahrung, die auf jahrelanger akademischer Forschung und lokalen Erkenntnissen beruht