Das Belogradchik-Massiv ist eine Gruppe seltsam geformter Sandstein- und Konglomeratfelsen, die sich an den Hängen des westlichen Balkangebirges befinden. Die Felsen variieren in ihrer Farbe von hauptsächlich rot bis gelb und einige der Felsen erreichen eine Höhe von bis zu 200 Metern. Viele der Felsen haben fantastische Formen und sind mit interessanten Legenden verbunden. Sie werden oft nach Menschen oder Gegenständen benannt, denen sie ähneln sollen. Die Belogradchik-Felsen wurden von der bulgarischen Regierung zu einem Naturdenkmal erklärt und sind eine wichtige Touristenattraktion in der Region.
Die Festung Belogradchik liegt 1,5 Kilometer von der Stadt Belogradchik entfernt zwischen den berühmten Felsen. Es ist eine Festung, die seit der Römerzeit existiert. Im 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. bauten die Römer Straßen durch die neuen Provinzen des Reiches auf der Balkanhalbinsel sowie einige Festungen, um sie zu bewachen. Die Aufgabe der Festung Belogradchik bestand darin, die Straße von der Stadt Ratsiaria (in der Nähe des heutigen Dorfes Archar, in der Region Vidin) zu kontrollieren. Die Römer bauten den höchsten Teil der Festung, die sogenannte Zitadelle.
Auf dieser eintägigen Tour kannst du eines der Naturwunder Europas erleben und mehr über die Geschichte und Kultur des malerischen Nordwestens Bulgariens erfahren! Die Tour beginnt an Ihrem Hotel. Nach einem 3-stündigen Transfer erreichst du die Stadt Belogradchik. Die Tour durch die Stadt, die Festung und die beeindruckenden Felsformationen dauert etwa 3 Stunden. Anschließend genießt du einen Transfer zurück nach Sofia. Die Tour endet an deinem Hotel.