Entdecke die versteckten Juwelen Roms mit der Radtour durch die Katakomben von San Callisto und die Via Appia
Es ist an der Zeit, unter die antike Stadt zu gehen und deinen Freunden und deiner Familie eine andere römische Geschichte zu erzählen. Es gibt nicht viele Orte in Rom, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen, also gehen wir in den Untergrund, um die Wunder der antiken Via Appia zu erleben.
Dieser aufregende Ort ist etwas, das du noch nie zuvor gesehen hast - Natur, Kunst und Geschichte treffen hier in ihrer schönsten Form aufeinander. Der Inbegriff von Rom! Die Aurelianischen Mauern ebnen den Weg für die aufregendste Tour, die unser Unternehmen seinen Gästen anbieten wird.
Appian Way Regional Park: Wo Natur, Kunst und Geschichte zusammentreffen
Erlebe den Inbegriff von Rom, während du mit unseren professionellen Elektrofahrrädern durch die üppigen Wiesen und fesselnden archäologischen Stätten der antiken Via Appia fährst, wie zum Beispiel den Regionalpark!
Die Aurelianischen Mauern sind die Bühne für ein unvergessliches Abenteuer, das das Beste aus Roms Natur, Kunst und Geschichte zeigt.
Entdecke die Geheimnisse des römischen Steinbruchs
Steige 40 Fuß tief in einen römischen Steinbruch hinab und entdecke eine Geschichte, die jahrhundertelang verborgen blieb. Wir werden dir eine Geschichte erzählen, die lange Zeit unerzählt geblieben ist. Die ruhigen, aber faszinierenden Galerien, die einst die alten römischen Katakomben beherbergten, wurden später im Zweiten Weltkrieg zu Luftschutzbunkern umfunktioniert;
Ohne unsere Tour hättest du nicht die Chance, diese unglaublichen und exklusiven Orte zu sehen!
Tauche ein in die Geheimnisse der Katakomben von San Callisto
Die Katakomben von San Callisto sind Teil des sogenannten Callisto-Komplexes, einem etwa 30 Hektar großen Gebiet zwischen der Via Appia Antica, der Via Ardeatina und der Via delle Sette Chiese in Rom, das verschiedene Grabstätten und Katakomben beherbergt
Die Katakomben entstanden gegen Ende des 2. Jahrhunderts, mit einigen privaten christlichen Hypogäen und einem Bestattungsbereich, der direkt von der römischen Kirche abhängig war. Sie sind nach dem Diakon Callisto I. benannt, der von Papst Zephyrinus mit der Verwaltung des Friedhofs beauftragt wurde. Nachdem Papst Kallistus I. den päpstlichen Thron bestiegen hatte, vergrößerte er den Begräbniskomplex, der bald der offizielle der Kirche wurde.