expedia

Amsterdam Abendkreuzfahrt inkl. Getränke und Snacks - Kleingruppentour

Von Captain Jack Amsterdam
9,6 von 10
Kostenlose Stornierung möglich
Der vorherige Preis war 45 € und der aktuelle Preis beträgt 39 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 1 Std. 30 Min.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
Übersicht

Der Unterschied zwischen Amsterdam tagsüber und Amsterdam nachts ist buchstäblich ein Unterschied zwischen Nacht und Tag. Am Abend, sobald die Sonne untergeht, geht alles Licht an, auf den Brücken und Gebäuden. Amsterdam verwandelt sich in eine der romantischsten Städte der Welt. Vielleicht sogar romantischer als Paris??

Vom 1. November bis 1. März werde ich ein wunderschönes 100 Jahre altes klassisches Boot benutzen. Das Boot ist geschlossen und beheizt. Keine Toilette.

In unseren offenen Booten haben Sie den besten Blick auf die Stadt. Und mit unseren stillstehenden Elektromotoren können Sie alle Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Gerüche der Stadt verwöhnen. Fügen Sie eines unserer schönen Getränke und typische niederländische Happen dazu. Und Sie haben eine perfekte Nacht auf den Kanälen.

Ort der Aktivität

  • Rijksmuseum
    • Museumstraat 1
    • 1071 XX, Amsterdam, The Netherlands, The Netherlands

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Captain Jack Amsterdam - Rijksmuseum
    • 2 Museumbrug
    • 1017 SG, Amsterdam, Noord-Holland, The Netherlands

Verfügbarkeit prüfen


Abendkreuzfahrt
  • Die Aktivität dauert 1 Stunde und 30 Minuten1 Std. 30 Min.
    1 Std. 30 Min.
  • Englisch

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten

Sprachoptionen: Englisch
Preisdetails
44,50 €
38,72 € x 1 Erwachsener38,72 €

Gesamtpreis
Der vorherige Preis war 44,50 € und der aktuelle Preis beträgt 38,72 €
13% Rabatt
Bis So., 24. Aug.
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenKäse, Trockenwurst, Kekse und Süßigkeiten
  • InbegriffenInbegriffen1,5-stündige Kreuzfahrt im Elektroboot
  • InbegriffenInbegriffenEine große Auswahl an Getränken, Bier, Weinen und Limonaden

Wissenswertes vor der Buchung

  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Begleittiere erlaubt
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Aufgrund des starken Verkehrs an der Anlegestelle können wir nicht länger als 5 Minuten warten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie 10 Minuten vor Abfahrt am Dock sind.
  • Seien Sie sich bewusst, auf dem Wasser kann es kälter sein als auf der Straße. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Mantel dabei haben.
  • Um ins Boot zu kommen, muss ein ziemlich großer Schritt gemacht werden. Selbstverständlich helfen wir Ihnen dabei.
  • Das Boot ist ein offenes Boot ohne Toilette.
  • Wir werden immer versuchen, die bestmögliche Tour zu geben (5*). Aber in seltenen Fällen laufen die Dinge nicht so, wie Sie und ich es gerne hätten. Bitte lassen Sie es mich so schnell wie möglich wissen. Entweder direkt oder senden Sie mir eine E-Mail mit Text. Ich werde Sie kontaktieren.
  • Die Tour ist eine historische Kanalrundfahrt, keine Schnapsfahrt. Wenn Sie also nach einem Junggesellenabschiedsboot oder einer anderen Schnapskreuzfahrt suchen. Kontaktieren Sie mich einfach. Und das kann ich für Sie auf einem privaten Boot arrangieren.
  • Bei Regen ist es möglich, dass wir ein überdachtes Boot benutzen.
  • Sie müssen in der Lage sein, die Schritte zum Boot zu machen, natürlich werden wir helfen.
  • Bei schlechtem Wetter ist eine Umbuchung oder Stornierung jederzeit möglich.
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Rijksmuseum
  • 15 min
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Wir legen direkt vor dem Rijksmuseum an. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um dieses erstaunliche Museum zu genießen. Schön wie ein Gebäude und tolle Ausstellungen. Und natürlich das Meisterwerk des weltberühmten Rembrandt namens Nachtwacht.
Canal Ring (Grachtengordel) (Vorbeifahrt)
Kanalring (Grachtengordel), Kanalring (Grachtengordel), Amsterdam, Provinz Nordholland
Magere Brug (Vorbeifahrt)
Magere Brug, Kerkstraat Nieuwe Kerkstraat, Amsterdam Niederlande
Anne Frank House (Vorbeifahrt)
Das Anne-Frank-Haus ist ein Museum und ein Denkmal zur Erinnerung an Anne Frank und ihre jüdische Familie, die sich während des Zweiten Weltkriegs im geheimen Nebengebäude der Prinsengracht 263 versteckt hatten. Anne Frank hat hier ihr berühmtes Tagebuch Het Achterhuis geschrieben.
The Jordaan (Vorbeifahrt)
Die gebräuchlichste Theorie zur Herkunft des Namens ist eine Ableitung des französischen Wortes Jardin, was Garten bedeutet: Die meisten Straßen und Kanäle im Jordaan sind nach Bäumen und Blumen benannt. Eine andere Theorie besagt, dass der Prinsengracht-Kanal einst Jordaan (der niederländische Name für den Jordan) genannt wurde und dass die Nachbarschaft jenseits des Kanals auch so genannt wurde. Unsere Flaggschiff-Kanaltour beginnt und endet hier im Jordaan.
Prinsengracht (Vorbeifahrt)
Einer der drei Hauptkanäle von Amsterdam, benannt nach den drei Prins von Holland. Der Bau begann 1612 auf Initiative von Bürgermeister Frans Hendricksz. Oetgens, nach einem Entwurf des Stadtschreiners Hendrick Jacobsz Staets und des Stadtvermessers Lucas Jansz Sinck. Der Teil zwischen der Leidsegracht und der Amstel wurde während der Stadterklärung von 1658 entwickelt. Der Abschnitt östlich der Amstel wurde während der letzten Erweiterung gebaut. Dieser Teil wurde Nieuwe Prinsengracht genannt. Die Korte Prinsengracht befindet sich in der Erweiterung der Prinsengracht zwischen der Brouwersgracht und dem Westerdok.
Houseboat Museum (Vorbeifahrt)
Unsere Boote fahren zusammen mit dem Hausbootmuseum an der Prinsengracht. Eine perfekte Möglichkeit zu sehen, wie Amsterdamer in ihren Hausbooten leben. eine niedrige Preiseinreichung. Besonders lustig auch für Kinder ..
9 Little Streets (Negen Straatjes) (Vorbeifahrt)
Wir werden diesen erstaunlichen Ort mit den erstaunlichsten Geschäften passieren. Nicht diese großen Kettenfirmen, sondern kleinere hübsche Boutiquen, kleine Restaurants, lokale Designer und wunderschöne Vintage-Läden.
Leiden Square (Leidseplein) (Vorbeifahrt)
Einer der beiden Unterhaltungsbereiche von Amsterdam. Viele Bars, Restaurants, Nachtclubs und Konzertsäle. Jeder, der den inneren Menschen mit Musik und Getränken bedrohen will. Dies ist der Ort zu sein.
Spiegelkwartier (Vorbeifahrt)
Das imposante Rijksmuseum ist von der Spiegelgracht aus zu sehen. Dieser Kanal verbindet die Prinsengracht mit der Lijnbaansgracht und mündet in die Nieuwe Spiegelstraat. Die Spiegelgracht ist Teil des Spiegelkwartiers, das sich durch viele Galerien und Antiquitätengeschäfte auszeichnet. Als Kunstliebhaber können Sie vom Museumplein entlang der Spiegelgracht spazieren, wo Sie weiterhin die besonderen Gemälde, Antiquitäten und Kunstgegenstände (Objekte) genießen können.
De Duif (Vorbeifahrt)
Die heutige Kirche verdankt ihren Namen einem Vorgänger, der im 17. Jahrhundert versteckten Kirche 'Het Vrededuifje', die einst in der Kerkstraat stand. Der erste Stein für die aktuelle Duifkerk, entworfen vom Leidener Architekten Th. Molkenboer wurde im April 1857 gelegt. Aus Geldmangel verfiel die Kirche im Laufe des 20. Jahrhunderts zunehmend. Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren ist das Gebäude voll, weil sich die monumentale Fassade gelöst hat. Diese Gefahr ist inzwischen verschwunden. De Duif wurde 2002 nach einer intensiven Restaurierung wiedereröffnet. Während dieser Restaurierung wurden die ursprünglichen Wandbilder unter Schichten von Wandfarbe wieder angezeigt.
The Amstel (Vorbeifahrt)
Der Amstel ist der größte Kanal von allen, und Amsterdam wurde aus diesem Kanal gegründet, der ursprünglich ein Fluss war. Fischer baut einen "Damm" und heißt Amsterdam. Amstel ist auch der Namensgeber des berühmten Bieres.
Westerkerk (Vorbeifahrt)
Die Westerkerk (englisch: Western Church) ist eine reformierte Kirche in der niederländischen protestantischen Kirche im Zentrum von Amsterdam, Niederlande. Es liegt im westlichsten Teil des Stadtteils Grachtengordel (Centrum) neben dem Jordaan zwischen der Prinsengracht und der Keizersgracht.
Bourbon Street Music Club Amsterdam (Vorbeifahrt)
Die Nachbarschaft ist bekannt für die Konzentration von Unterhaltungsstätten wie Paradiso Pop Locations und dem Melkweg, der Stadsschouwburg, dem City Theatre Kino und dem Holland Casino.
Koninklijk Theater Carre (Vorbeifahrt)
Das Royal Theatre Carré (niederländisch: Koninklijk Theatre Carré) ist ein Neorenaissance-Theater in Amsterdam in der Nähe der Amstel. Als das Theater 1887 gegründet wurde, war es ursprünglich als permanentes Zirkusgebäude gedacht. Derzeit wird es hauptsächlich für Musicals, Kabarettaufführungen und Popkonzerte verwendet.
Hermitage Amsterdam (Vorbeifahrt)
Die Hermitage Amsterdam ist ein Zweigmuseum der Hermitage in Sankt Petersburg, Russland, am Ufer der Amstel in Amsterdam. Das Museum befindet sich im ehemaligen Amstelhof, einem klassischen Gebäude aus dem Jahr 1681.
Blauwbrug (Vorbeifahrt)
Die Blauwbrug (englisch: Blue Bridge) ist eine historische Brücke in Amsterdam, Niederlande, über den Fluss Amstel. Es verbindet das Rembrandtplein mit dem Waterlooplein und liegt südlich der Stopera.
Dutch National Opera & Ballet (Vorbeifahrt)
Die Niederländische Nationaloper (DNO; ehemals De Nederlandse Opera, jetzt De Nationale Opera auf Niederländisch) ist eine niederländische Opernfirma mit Sitz in Amsterdam, Niederlande. Die heutige Heimatbasis ist die Niederländische Nationaloper und das niederländische Ballett im Stopera-Gebäude, einem modernen Gebäude, das von Cees Dam und Wilhelm Holzbauer entworfen wurde und 1986 eröffnet wurde.
South Church (Zuiderkerk) (Vorbeifahrt)
Die Zuiderkerk ist die erste Kirche, die für den protestantischen Gottesdienst in Amsterdam entworfen wurde. Die Kirche wurde in der Nähe der Sint Antoniesbreestraat im Letzten erbaut, einem Viertel, das Ende des 16. Jahrhunderts der Stadt hinzugefügt wurde. Heute ist dies der Stadtteil Nieuwmarkt. Die Kirche befindet sich in der Zandstraat Nr. 17.
Sexmuseum Amsterdam Venustempel (Vorbeifahrt)
Amsterdam ist auch bekannt für die Geschichte ihres tolerierten Glaubens an Prostitution. Wie das alles zustande kam, finden Sie im Sexmuseum.
Ripley's Believe It or Not! Amsterdam (Vorbeifahrt)
Museum, Attraktion Der einzige Ort in Amsterdam, an dem Sie echte menschliche Schrumpfköpfe, einen Megalodon-Kiefer und vieles mehr finden!
Museum Ons'Lieve Heer Op Solder (Vorbeifahrt)
Im Herzen der Amsterdamer Innenstadt versteckt sich ein kleines Wunder: Unser Herr im Dachgeschoss: Ein einzigartig erhaltenes Haus aus dem 17. Jahrhundert aus dem niederländischen Goldenen Zeitalter. Erkunden Sie die engen Korridore und steigen Sie die Treppe zu historisch eingerichteten Wohnzimmern, Küchen und Bettgestellen hinauf, die buchstäblich zum Höhepunkt des Museums führen: eine ganze Kirche auf dem Dachboden.
Noordermarkt (Vorbeifahrt)
Amsterdam ist DIE Marktstadt von Holland. Unterhalb der Noorderkerk, auf einem der schönsten Plätze der Stadt, findet montags und samstags der Noordermarkt statt. Dieser Markt hat eine Tradition, die im 17. Jahrhundert entstand. Im Laufe der Jahrhunderte wurde dieser Markt täglich, wöchentlich und jährlich organisiert.
Noorderkerk (Vorbeifahrt)
Die Kirche wurde in den Jahren 1620–1623 gebaut, um der schnell wachsenden Bevölkerung des neuen Stadtteils Jordaan zu dienen. [1] Die Jordaan hatten bereits eine Kirche, die Westerkerk, aber die Stadtregierung entschied, dass eine zweite Kirche gebaut werden sollte, um dem nördlichen Teil der Nachbarschaft zu dienen. Die Noorderkerk wurde zur Kirche des einfachen Volkes, während die Westerkerk hauptsächlich von der Mittel- und Oberschicht benutzt wurde. Der Architekt war Hendrick de Keyser, der unter anderem auch die Zuiderkerk und Westerkerk entwarf. Nach dem Tod von de Keyser im Jahr 1621 übernahm sein Sohn Pieter de Keyser und überwachte die Fertigstellung
Micropia (Vorbeifahrt)
Micropia ist ein Museum in Amsterdam, das auf der Idee basiert, Informationen über Mikroben zu verbreiten, die trotz ihrer wesentlichen Funktion für das tägliche Funktionieren des menschlichen Lebens häufig mit Krankheit und Krankheit verbunden sind. Das Museum wurde am 30. September 2014 eröffnet. Die beiden Schwerpunkte von Micropia sind: eine positive Sicht auf Mikroben zu etablieren und „auch eine internationale Plattform für Mikrobiologie zu werden, die verschiedene Interessengruppen zusammenbringt, um die Kluft zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu überbrücken“. Eine der Grundvoraussetzungen für das Museum ist die Förderung einer positiveren Beziehung zwischen Mikroben und der Öffentlichkeit, da sie der Ansicht sind, dass dies zu mehr Studien und Forschungen zur „Mikro-Natur“ führen wird. Viele der Exponate in Micropia befassen sich mit der Existenz von Mikroben im täglichen Leben. Es besteht sowohl aus lebenden Mikroben als auch aus virtuellen Darstellungen von Mikroben. Das Kiss-O-Meter misst beispielsweise, wie viele Mikroben beim Küssen zwischen zwei Personen geteilt werden.
Zeedijk (Vorbeifahrt)
Zeedijk ist eine Straße in der Altstadt von Amsterdam. Die Straße ist die nördliche und östliche Grenze des Rotlichtviertels De Wallen und verläuft zwischen Prins Hendrikkade und Nieuwmarkt. Historisch gesehen ein Gebiet voller Kriminalität und Drogenabhängiger, wurde das Gebiet revitalisiert und ist heute die Hauptstraße von Amsterdams Chinatown, wo Einheimische in vietnamesischen, thailändischen und chinesischen Restaurants essen gehen. Das Viertel Zeedijk ist wegen seiner Vergangenheit als Seemannsviertel auch als Seeviertel bekannt.
Nieuwmarkt (Vorbeifahrt)
Einer der ältesten Märkte in Amsterdam. Eine erstaunliche Lage, die das chinesische Gebiet und das Rotlichtviertel kombiniert. Vergessen Sie nicht, die schöne Waag zu besuchen. Jetzt ein Restaurant, aber früher der westliche Eingang der Altstadt. Und die hingen auch mit und Verbrechern dort.
Amsterdam Cheese Museum (Vorbeifahrt)
Machen Sie sich bereit für das Käseerlebnis Nr. 1 in Amsterdam: das Amsterdam Cheese Museum. Das Amsterdamer Käsemuseum bietet nicht nur eine weitere kostenlose Käseverkostung an. Sie können auch die Geschichte der Käseherstellung nacherleben und den einzigartigen Geschmack des besten Käses Hollands erleben. Erfahren Sie mehr über holländischen Käse, sehen Sie sich den teuersten Käsehobel der Welt an und haben Sie Spaß daran, sich wie ein traditioneller holländischer Käsebauer zu verkleiden.
Brouwerij 't IJ (Vorbeifahrt)
Brouwerij 't IJ (die IJ-Brauerei) ist eine kleine Brauerei in Amsterdam. Es befindet sich im ehemaligen Badehaus Fünen neben der Windmühle De Gooyer. Die Brauerei wurde im Oktober 1985 von Kaspar Peterson, einem ehemaligen Musiker, eröffnet. Brouwerij 't IJ braut eine Standardauswahl an Bieren sowie Bieren der Saison und zu besonderen Anlässen. Ihr gesamtes Bier ist aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Brauerei bietet Führungen und Verkostungen an und verfügt über eine Kneipe mit einer großen Außenterrasse. Die Kneipe ist täglich von 15:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Emperor's Canal (Keizersgracht) (Vorbeifahrt)
Die drei Hauptkanäle (Herengracht, Prinsengracht und Keizersgracht), die im 17. Jahrhundert während des niederländischen Goldenen Zeitalters gegraben wurden, bilden konzentrische Gürtel um die Stadt, die als Grachtengordel bekannt sind. Neben den Hauptkanälen befinden sich 1550 monumentale Gebäude. Das Kanalringgebiet aus dem 17. Jahrhundert, einschließlich der Prinsengracht, Keizersgracht, Herengracht und Jordaan, wurde 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und trug zu Amsterdams Ruhm als "Venedig des Nordens" bei.
Herengracht (Vorbeifahrt)
Die drei Hauptkanäle (Herengracht, Prinsengracht und Keizersgracht), die im 17. Jahrhundert während des niederländischen Goldenen Zeitalters gegraben wurden, bilden konzentrische Gürtel um die Stadt, die als Grachtengordel bekannt sind. Neben den Hauptkanälen befinden sich 1550 monumentale Gebäude. Das Kanalringgebiet aus dem 17. Jahrhundert, einschließlich der Prinsengracht, Keizersgracht, Herengracht und Jordaan, wurde 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und trug zu Amsterdams Ruhm als "Venedig des Nordens" bei.
Singel (Vorbeifahrt)
Der Singel ist ein Kanal in Amsterdam, der die Stadt im Mittelalter umgab. Es diente als Wassergraben um die Stadt bis 1585, als Amsterdam über den Singel hinaus expandierte. Der Kanal verläuft von der IJ-Bucht in der Nähe des Hauptbahnhofs zum Muntplein-Platz, wo er auf die Amstel trifft. Es ist heute der innerste Kanal in Amsterdams halbkreisförmigem Kanalring.
De Poezenboot (Vorbeifahrt)
Das Catboat ist das einzige Tierheim, das buchstäblich schwimmt. Ein Zufluchtsort für streunende und verlassene Katzen, der dank seiner einzigartigen Lage auf einem Hausboot im malerischen Amsterdamer Kanalgürtel zu einer weltberühmten Touristenattraktion geworden ist. Das einzige Catboat.
Centraal Station (Vorbeifahrt)
Amsterdam Centraal ist der größte Bahnhof in Amsterdam, Niederlande. Als wichtiger internationaler Eisenbahnknotenpunkt wird er täglich von 162.000 Passagieren genutzt. Damit ist er nach Utrecht Centraal und dem meistbesuchten Rijksmonument der Niederlande der zweitgrößte Bahnhof des Landes.
St. Nicholas Basilica (Vorbeifahrt)
Die Basilika des Heiligen Nikolaus (niederländisch: Basiliek van de Heilige Nicolaas) befindet sich in der Altstadt von Amsterdam, Niederlande, ganz in der Nähe des Amsterdamer Hauptbahnhofs. Es ist die wichtigste römisch-katholische Kirche der Stadt.
OBA Library of Amsterdam (Vorbeifahrt)
Die Amsterdam Public Library, OBA, ist eine kulturelle Organisation, die den freien Fluss von Wissen und Informationen innerhalb der Amsterdamer Gemeinde fördern soll. Darüber hinaus bietet das OBA ein Zentrum für Dialog und Bildung für alle Bereiche der Gesellschaft.
De Hallen Amsterdam (Vorbeifahrt)
Das Foodhallen befindet sich im prächtigen Kulturkomplex De Hallen im angesagten Amsterdamer Stadtteil Oud-West und ist ein klassischer Indoor-Lebensmittelmarkt und eine Bar, die in historischer Umgebung eine Auswahl an hochwertigen Streetfoods und -getränken serviert.
Haarlemmerstraat (Vorbeifahrt)
Die Haarlemmerstraat im Amsterdamer Stadtteil Jordaan - und ihre Erweiterung Haarlemmerdijk - ist ein Juwel. Diese Gegend bietet unabhängige Boutiquen und Fachgeschäfte, kleine Salons, trendige, aber erschwingliche Restaurants und Bars sowie das älteste Kino in Amsterdam und wird selbst die am meisten abgestumpften Weltreisenden ansprechen. In diesem alternativen Einkaufsviertel finden Sie garantiert etwas Besonderes aus Amsterdam. Und mit einer ständigen Parade entlang der Haarlemmerstraat können Sie eine sehr unterhaltsame Zeit damit verbringen, die Welt vorbeizuschauen.
Anne Frank Standbeeld (Vorbeifahrt)
Anne Frank ist eine der bekanntesten historischen Figuren Amsterdams. Anne und ihre Familie lebten mehr als zwei Jahre vor den Nazis in einem Haus an der Prinsengracht. Anne wurde schließlich 1945 in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert, wo sie später im Alter von 15 Jahren starb. Heute lebt Annes Geist durch ihr Tagebuch und die große Anzahl von Besuchern weiter, die jedes Jahr nach Amsterdam kommen, um mehr darüber zu erfahren ihr kurzes Leben.
Magere Brug (Vorbeifahrt)
Eine der vielen Brücken Amsterdams ist das wunderschöne Magere Brug, das den englischsprachigen Personen an der Skinny Bridge bekannt ist. Diese hölzerne Zugbrücke war einst so schmal, dass es für zwei Fußgänger schwierig war, aneinander vorbeizukommen. Um dem zunehmenden Verkehr auf der Amstel gerecht zu werden, ersetzte eine breitere Brücke 1871 das schmale Original. Auch als Liebesbrücke bekannt. Küssen Sie sich oben oder unten und Ihre Liebe wird für immer sein!
Rembrandt House Museum (Vorbeifahrt)
Das Rembrandt-Hausmuseum erzählt die Geschichte des facettenreichen Rembrandt. Er ist vor allem als Künstler bekannt, der Dutzende von Selbstporträts, faszinierenden Kumpanen, überzeugenden historischen Gemälden und überzeugenden Porträts herstellt. Aber Rembrandt war viel mehr als ein talentierter Maler, Radierer und Zeichner. Im Museum begegnen Sie dem Mann Rembrandt, dem Lehrer, dem Sammler, dem Unternehmer und dem Amsterdammer. Komm und triff ihn in seinem eigenen Haus!
Het Scheepvaartmuseum| The National Maritime Museum (Vorbeifahrt)
Die Sammlung des National Maritime Museum ist eine der größten und bekanntesten maritimen Sammlungen der Welt mit rund 400.000 Objekten, darunter Gemälde, Schiffsmodelle, Navigationsinstrumente und Weltkarten. Entdecken Sie 500 Jahre niederländische Seegeschichte und wie stark diese mit der Gesellschaft von heute und der Zukunft verbunden ist.
Scheepvaarthuis (Vorbeifahrt)
Ein schönes Gebäude gegenüber dem Hauptbahnhof. Erbaut im Jahr 1912 als Hauptsitz der 7 großen Hafengesellschaften von Amsterdam. Heutzutage gibt es ein 5 * Hotel. Es ist ein perfektes Beispiel für den lokalen architektonischen Stil der Amsterdamer Schule. In den 80er und 90er Jahren war es das Hauptbüro der Amsterdam Transport Company (GVB), das für alle Straßenbahnen, U-Bahnen und Busse in Amsterdam verantwortlich war.
Red Light District (De Wallen) (Vorbeifahrt)
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie von dieser Nachbarschaft gehört haben, und um ehrlich zu sein, alles, was Sie gehört haben, ist wahrscheinlich wahr. Von Bordellen über Sexshops bis hin zu Museen bietet das Amsterdamer Rotlichtviertel alles. Aber im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, hat das Amsterdamer Rotlichtviertel eine sehr freundliche Atmosphäre und ist nicht mehr so gefährlich wie früher.
Begijnhof (Vorbeifahrt)
Das Beginenhof und seine Kapelle sind täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Sie erreichen die Kapelle über das Tor am Spui. Das Beginenhof ist in Privatbesitz und kein öffentlicher Grund. Es ist auch ein Ort der Stille. Wir bitten Sie als unsere Gäste, diese Stille zu respektieren. Daher ist der Beginenhof für Gruppen und Ausflüge geschlossen. Erklärungen über den Beginenhof müssen, falls gewünscht, außerhalb des Hofes abgegeben werden.
Brouwersgracht (Vorbeifahrt)
Hübsch wie ein Gemälde aus dem Goldenen Zeitalter, hat der Brewers Canal seinen Namen von den vielen Brauereien, die sich hier im 16. und 17. Jahrhundert befanden. Waren wie Leder, Kaffee, Walöl und Gewürze wurden hier ebenfalls in riesigen Lagerhäusern gelagert und verarbeitet, beispielsweise in der Reihe der Ausgussgiebel, die noch heute in der Brouwersgracht 188–194 stehen. Die Zeitung Het Parool nannte die Brouwersgracht die schönste Straße Amsterdams.
Royal Palace Amsterdam (Vorbeifahrt)
Mitten in der Hauptstadt steht der Königspalast Amsterdam, eine der Residenzen von König Willem-Alexander. Der Palast spielt eine wichtige Rolle bei Staatsbesuchen und anderen königlichen Anlässen. Es ist ein Gebäude, in dem Geschichte geschrieben wird. Darüber hinaus ist der Palast so weit wie möglich für Besucher geöffnet.
Heineken Experience (Vorbeifahrt)
Die Brauerei wurde 1864 in Amsterdam gegründet und ist heute einer der drei größten Bierproduzenten der Welt. Heinekens reiche und erfolgreiche Geschichte wurde in ihrer alten, nicht mehr existierenden Brauerei in Amsterdam präsentiert. Mit mehreren Vergnügungsparkattraktionen, die der Ausstellung hinzugefügt und in Amsterdam Heineken Experience umbenannt wurden.
Munt Tower (Munttoren) (Vorbeifahrt)
Der Munttoren war einst Teil des Regulierspoort, der aus einem Tor mit einem Turm auf jeder Seite bestand. Es wurde zwischen 1480 und 1487 als Teil der mittelalterlichen Stadtmauer erbaut. Bereits im 17. Jahrhundert wurde der Turm zur Münzprägung genutzt.
Bloemenmarkt (Vorbeifahrt)
Die Bloemengracht und der Bloemenmarkt sind mit all den kleinen Ständen bekannt, an denen die berühmten holländischen Tulpen verkauft werden. Zwiebeln und viele typische holländische Souvenirs.
The Amsterdam Dungeon (Vorbeifahrt)
Der Amsterdam Dungeon zeigt Ihnen wirklich, wie wir Kriminelle im Mittelalter behandelt haben.
The Dylan (Vorbeifahrt)
Das elegante Hotel mit Fassade aus dem 17. Jahrhundert überblickt die Keizersgracht und ist einen Kilometer vom Rijksmuseum und zwei Kilometer vom S105 entfernt
Museum of the Canals (Vorbeifahrt)
Hier wird seit Jahrhunderten Geld verdient, Kunst geschaffen, Feste gefeiert und das Leben genossen. Dies ist die Geschichte, die das Museum der Kanäle zum Leben erweckt.
Melkweg (Vorbeifahrt)
Der Melkweg ist ein Pop- und Kulturzentrum mit Live-Musik, Clubnächten, Fotografie, Film und Festivals. Es befindet sich in einer ehemaligen Zuckerraffinerie und Milchfabrik an der Lijnbaansgracht in Amsterdam, hinter dem Leidseplein und neben der Stadsschouwburg.
DeLaMar Theater (Vorbeifahrt)
Das DeLaMar Theater ist ein Theaterkomplex mit zwei Sälen mit 601 und 949 Sitzplätzen in der Marnixstraat 402 in der Nähe des Leidseplein in Amsterdam. Kürzlich renoviert, ist es eines der bekanntesten Theater der Niederlande. Viele berühmte niederländische Theatermacher haben auf der Bühne des DeLaMar-Theaters gespielt.
Amstelveld (Vorbeifahrt)
Amstelveld ist ein Platz im Zentrum von Amsterdam zwischen der Reguliersgracht, der Prinsengracht und der Kerkstraat in der Nähe der Utrechtsestraat. Auf dem Platz steht die Amstelkerk, ein überwiegend hölzernes Gebäude. Die charakteristische Plantage besteht aus 46 kaukasischen Flügelnussbäumen
Joods Historisch Museum (Vorbeifahrt)
Das Jüdische Historische Museum in Amsterdam ist ein Museum, das jüdische Kultur, Religion und Geschichte beleuchtet. Das Museum befindet sich seit 1987 am Jonas Daniël Meijerplein im Herzen der alten jüdischen Nachbarschaft. Eine gute Alternative auch für das Anne Frank Haus.
Amsterdam Icebar (Vorbeifahrt)
Die Amsterdam Icebar ist (im wahrsten Sinne des Wortes) einer der coolsten Orte der Stadt und gehört mit Sicherheit zu den Top 10 der besten Aktivitäten in Amsterdam. Diese fantastische Bar wird auf einer konstanten Temperatur von -10 ° C gehalten und alles besteht komplett aus Eis. Lassen Sie sich von dieser fantastischen Erfahrung und der einzigartigen Lage überraschen, während Sie Ihre Lieblingsgetränke genießen
De Kleine Komedie (Vorbeifahrt)
Das Kleine Komedie ist ein Theater in Amsterdam an der Amstel und wurde 1786 erbaut. Es ist das älteste Theater in Amsterdam und bietet Platz für 503 Zuschauer. Das Theater, das sich auf kleine Kunst konzentriert, ist seit den 1980er Jahren zum Kabaretttempel der Niederlande geworden.
Rokin (Vorbeifahrt)
Das Rokin ist ein Wasser- und eine Straße in Amsterdam zwischen dem Dam-Platz und dem Muntplein, einem Teil des ehemaligen Amstel-Kurses.
Stedelijk Museum Amsterdam (Vorbeifahrt)
Das Stedelijk Museum Amsterdam (niederländische Aussprache: [ˌsteːdələk myˌzeːjʏm ˌɑmstərˈdɑm]; Stadtmuseum Amsterdam), umgangssprachlich Stedelijk genannt, ist ein Museum für moderne Kunst, zeitgenössische Kunst und Design in Amsterdam, Niederlande. [8] [9] Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde von Adriaan Willem Weissman entworfen und der Flügel aus dem 21. Jahrhundert mit dem aktuellen Eingang wurde von Benthem Crouwel Architects entworfen. Es befindet sich am Museumsplatz im Stadtteil Amsterdam Süd, [2] wo es in der Nähe des Van Gogh Museums, des Rijksmuseums und des Concertgebouw liegt. [10]
De Krijtberg - Sint Franciscus Xaveriuskerk (Vorbeifahrt)
Die Krijtberg- oder St. Francis Xaverius-Kirche ist eine römisch-katholische Rektoratskirche im Zentrum von Amsterdam, die dem St. Francis Xaverius gewidmet ist. Es wird von Priestern der Gesellschaft Jesu, besser bekannt als Jesuiten, serviert.
The Bulldog The First Coffeeshop (Vorbeifahrt)
Die Geschichte von The Bulldog beginnt 1974 mitten im Rotlichtviertel. Henk de Vries hat einen Ort geschaffen, an dem jeder willkommen ist. Ein Ort, an dem Menschen das Privileg genießen können, sie selbst zu sein: Der Bulldog Coffeeshop. Inspiriert von seinem damaligen Hund, einer Bulldogge namens Joris. Sogar das Firmenlogo wurde von Joris inspiriert; eine Zeichnung von Joris 'Kopf.
Oude Kerk (Vorbeifahrt)
Das Oude Kerk (englisch: Old Church) ist Amsterdams ältestes Gebäude und jüngstes Kunstinstitut (seit 2012). Das Gebäude wurde um 1213 gegründet und 1306 vom Bischof von Utrecht mit dem Heiligen Nikolaus als Schutzpatron geweiht. Nach der Reformation im Jahr 1578 wurde es eine kalvinistische Kirche, die es bis heute bleibt. Es befindet sich in De Wallen, dem heutigen Rotlichtviertel von Amsterdam. Der die Kirche umgebende Platz ist der Oudekerksplein.
Concertgebouw (Vorbeifahrt)
Das Royal Concertgebouw (niederländisch: Koninklijk Concertgebouw, ausgesprochen [ˌkoːnɪnklək kɔnˈsɛrtxəbʌu]) ist ein Konzertsaal in Amsterdam, Niederlande. Der niederländische Begriff "Concertgebouw" übersetzt ins Englische als "Konzertgebäude". Aufgrund seiner hervorragenden Akustik gehört es zu den besten Konzertsälen der Welt, zusammen mit der Boston Symphony Hall [2] [3] und dem Musikverein in Wien. [4] Zur Feier des 125-jährigen Bestehens des Gebäudes verlieh Königin Beatrix dem Gebäude am 11. April 2013 den königlichen Titel "Koninklijk", wie sie es 1988 beim 100. Geburtstag des Royal Concertgebouw Orchestra getan hatte. [5]
De Stadsschouwburg (Vorbeifahrt)
Das Stadsschouwburg (Niederländisch: Städtisches Theater) von Amsterdam ist der Name eines Theatergebäudes am Leidseplein in Amsterdam, Niederlande. Das Gebäude ist im Neorenaissance-Stil aus dem Jahr 1894 und ist die ehemalige Heimat des Nationalen Balletts und der Oper. [1]
Paradiso (Vorbeifahrt)
Eine ehemalige Kirche, die während der Blumenkraftzeit in ein Konzerthaus umgewandelt wurde. Wo große Namen rasiert durchgeführt. Bruce Springsteen, Beatles, Rolling Stones usw ..
GASSAN (Vorbeifahrt)
GASSAN Diamonds ist ein niederländischer Diamanten- und Schmuckhandel in Amsterdam. Im Jahr 2005 verkaufte das Unternehmen Diamanten und andere Objekte im Wert von rund hundert Millionen Euro.
De Hallen Amsterdam (Vorbeifahrt)
De Hallen ist der Name eines Kulturzentrums im Kinkerbuurt in Amsterdam-West mit Bibliothek, Theater, Kino, Catering, Fernsehstudios und Handwerkszentrum. Das Zentrum befindet sich in der ehemaligen Remise Tollensstraat der Amsterdamer Stadtbahn, die 1902-05 gebaut wurde und bis 1996 von der Amsterdamer Stadtverkehrsgesellschaft genutzt wurde. Danach wurden die Gebäude noch von verschiedenen Mietern genutzt, darunter bis zum Amsterdamer öffentlichen Verkehr 2005 Museum. Der Komplex liegt zwischen Kinkerstraat, Bilderdijkkade, Bellamyplein und Ten Katestraat.
Museumplein (Vorbeifahrt)
Das Museumplein ist ein Platz und ein Stadtpark im Stadtteil Amsterdam-Zuid, südlich des Amsterdamer Zentrums. Es verdankt seinen Namen dem Rijksmuseum, das 1885 eröffnet wurde und sich auf dem Platz befindet. Das Stedelijk Museum, das Van Gogh Museum, das Moco Museum und das Concertgebouw befinden sich ebenfalls am Museumplein.
Mozes en Aaronkerk (Vorbeifahrt)
Die Moses and Aaron Kirche, die offiziell dem heiligen Antonius von Padua gewidmet ist, ist eine römisch-katholische Kirche am Waterlooplein in Amsterdam in der niederländischen Provinz Nordholland.
Cromhout House (Vorbeifahrt)
Das Bijbels Museum ist ein Museum an der Herengracht in Amsterdam. Ziel des Museums ist es, einen Einblick in die Rolle der Bibel in Gesellschaft und Kultur in Gegenwart und Vergangenheit zu geben und gemeinsam mit dem Besucher nach Geschichten und Gefühlen zu suchen, die in unserer Gesellschaft und Kultur sowohl innerhalb der Museumsmauern leben wie auf dem Land.
Huis Marseille (Vorbeifahrt)
Das Huis Marseille Museum für Fotografie ist ein Fotomuseum in der Keizersgracht in Amsterdam, das sich in einem monumentalen Kanalhaus aus dem Jahr 1665 befindet. Es ist das erste Museum in den Niederlanden, das sich speziell mit Fotografie als Kunstform befasst. Seit 1999 gibt es alle drei Monate eine neue Ausstellung.
Van Baerlestraat (Vorbeifahrt)
Der Vondelpark ist ein länglicher Stadtpark in Amsterdam aus dem Jahr 1865. Der Park befindet sich im Stadtteil Amsterdam-Zuid an der Grenze zum Stadtteil Amsterdam-West. Es erstreckt sich von der Stadhouderskade bis zum Amstelveenseweg.
De Bijenkorf (Vorbeifahrt)
Das Bijenkorf wurde 1870 von Simon Philip Goudsmit gegründet und entwickelte sich 2012 von einem kleinen Kurzwarengeschäft in Amsterdam zu einer Kaufhauskette mit Filialen in zwölf Städten.
Madame Tussauds Amsterdam (Vorbeifahrt)
Madame Tussauds Amsterdam ist ein Wachsmuseum in Amsterdam, der Hauptstadt der Niederlande. Es befindet sich im Zentrum der Stadt am Dam-Platz in der Nähe des Königspalastes von Amsterdam. Es wurde 1970 gegründet und war die erste Madame Tussauds, die auf dem europäischen Festland eröffnet wurde, sowie die erste Auslandsniederlassung der britischen Institution. Die Sammlung von Madame Tussauds Amsterdam besteht aus einer Sammlung von Wachsfiguren berühmter Persönlichkeiten in verschiedenen Kategorien wie dem Goldenen Zeitalter der niederländischen Geschichte.
Amsterdam Museum (Vorbeifahrt)
Das Amsterdam Museum, bis 2011 als Amsterdams Historisch Museum bekannt, ist ein in Amsterdam ansässiges Museum, das der Gegenwart und Vergangenheit der Stadt gewidmet ist.
Nieuwe Kerk (Vorbeifahrt)
De Nieuwe Kerk ist ein Kirchengebäude in Amsterdam. Die Kirche befindet sich am Dam-Platz Nr. 12 neben dem Palast am Dam-Platz. Die Mozes und die Aäronstraat verlaufen zwischen der Kirche und dem Palast.
EYE Film Institute Netherlands (Vorbeifahrt)
Das Eye Filmmuseum ist ein Zentrum in Amsterdam, das sich der Kinematographie widmet. Das Gebäude befindet sich gegenüber dem Hauptbahnhof am Nordufer des IJ im Stadtteil Overhoeks. Das Gebäude wurde von den österreichischen Architekten Roman Delugan und Elke Delugan-Meissl entworfen und Anfang 2012 eröffnet.
A'dam Lookout (Vorbeifahrt)
A’DAM LOOKOUT ist eine Aussichtsplattform mit einem unvergleichlichen Panoramablick auf Amsterdam. Sie sehen das historische Zentrum der Stadt, ihren pulsierenden Hafen, die einzigartige niederländische Polderlandschaft und die berühmten Kanäle, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ergänzt wird das Erlebnis durch eine hochmoderne interaktive Ausstellung über Amsterdams Geschichte und Kultur. Das A’DAM LOOKOUT befindet sich auf dem A’DAM Tower in Amsterdam Nord.
De Pijp (Vorbeifahrt)
In den engen Gassen des alternativen De Pijp finden Sie zahlreiche östliche Restaurants, traditionelle Pubs und Cafés mit Terrassen. Auf dem Albert Cuyp Market verkaufen die Mutterschaftsinhaber niederländische Spezialitäten wie Hering und Sirupwaffeln.
Rembrandtplein (Vorbeifahrt)
Der Rembrandtplein ist ein Platz im Zentrum von Amsterdam zwischen der Reguliersbreestraat und der Amstelstraat. Der Platz grenzt an das Thorbeckeplein. Die Reguliersdwarsstraat, die Korte Reguliersdwarsstraat, die Halvemaansteeg, die Bakkersstraat und die Utrechtsestraat führen ebenfalls zum Platz.
Hortus Botanicus (Vorbeifahrt)
Der Hortus Botanicus Amsterdam ist ein botanischer Garten. Der Garten befindet sich in Plantage Middenlaan im Viertel Plantage. Der Garten ist ungefähr 1,2 Hektar groß und enthält mehr als sechstausend tropische und einheimische Bäume und Pflanzen
National Monument (Vorbeifahrt)
Das Nationaldenkmal am Dam-Platz in Amsterdam ist ein Denkmal zum Gedenken an den Zweiten Weltkrieg in den Niederlanden. Das Denkmal ist zentral für den jährlichen Nationalen Gedenktag am 4. Mai
Diamond Museum Amsterdam (Vorbeifahrt)
Das Diamond Museum Amsterdam ist ein Museum in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Das Museum bietet Einblicke in den Abbau, das Mahlen und die Verarbeitung von Diamanten, während die Geschichte bis ins Jahr 1586 zurückreicht.
Tropenmuseum (Vorbeifahrt)
Das 1864 als Kolonialmuseum gegründete Tropenmuseum ist ein niederländisches ethnologisches Museum an der Linnaeusstraat in Amsterdam. Es verfügt über eine große Sammlung ethnografischer Artefakte aus tropischen und subtropischen Regionen, insbesondere aus den ehemaligen niederländischen Überseegebieten.
Museum Van Loon (Vorbeifahrt)
Museum Van Loon ist ein Museum in einem Patrizierhaus an der Keizersgracht 672 in Amsterdam, das seit 1884 im Besitz von Mitgliedern der Familie Van Loon ist und seinen Namen von diesem hat. Das Kanalhaus, in dem sich das Museum befindet, wurde 1672 erbaut und diente dem Künstler Ferdinand Bol als Heimat. Von 1884 bis 1945 lebten die Van Loons in dem Haus. Thora van Loon-Egidius, die in dem Haus lebte, wartete auf Wilhelmina aus den Niederlanden.
Museum Quarter (Museumkwartier) (Vorbeifahrt)
Museumkwartier (Amsterdam) (das Museumsviertel) ist ein Stadtteil von Amsterdam, Niederlande, im Stadtteil Amsterdam-Zuid. Es grenzt an die Stadhouderskade, den Vondelpark, die Emmastraat, die Reinier Vinkeleskade und die Hobbemakade. Das Gebiet wurde nach dem Bau des Rijksmuseums entwickelt. Die Nachbarschaft hat ihren Namen von den großen Museen im Museumplein; das Rijksmuseum, das Stedelijk Museum und das Van Gogh Museum. Weitere Attraktionen in der Umgebung sind das Concertgebouw und der Vondelpark.
Tassenmuseum Amsterdam (Vorbeifahrt)
Das Museum für Taschen und Geldbörsen (niederländisch: Tassenmuseum Amsterdam) ist ein Museum, das sich der Geschichte von Taschen, Geldbörsen und den dazugehörigen Accessoires widmet. Die Sammlung des Museums befindet sich im historischen zentralen Kanalgürtel von Amsterdam und umfasst über 5.000 Objekte aus dem 16. Jahrhundert.
NDSM (Vorbeifahrt)
Von den 1920er bis 1980er Jahren war der NDSM-Kai eine der größten Werften der Welt, auf der imposante Mammuttanker den Hang hinunter rollten. Nach der Einstellung dieser Aktivitäten wurde dieses riesige Gelände mit seiner beeindruckenden Kulisse aus Kranbahnen, Schuppen und einer riesigen Rampe zu einer Basis für kreative Pioniere wie Dogtroep und Robodock.
IJdock (Vorbeifahrt)
Der IJ ist ein Fluss in Nordholland, früher ein Meeresarm. Das eigentliche IJ oder Binnen-IJ trennt die Innenstadt von Amsterdam von Amsterdam-Noord und war ursprünglich ein Ansporn der Zuiderzee. Der Name IJ ist verwandt mit dem friesischen Ae, Ee oder Die. Dies bedeutet "Wasser"
De Gooyer Windmill (Vorbeifahrt)
De Gooyer ist eine Gerüstmühle an der Amsterdamer Funenkade in der Zeeburgerstraat / Ecke Sarphatistraat zwischen Nieuwe Vaart und Singelgracht.
Foam - Photography Museum Amsterdam (Vorbeifahrt)
Foam ist ein Fotomuseum an der Keizersgracht in Amsterdam. Das Museum zeigt wechselnde Ausstellungen, in denen alle Arten von fotografischen Genres gezeigt werden, wie historische Fotos, Kunstfotos, Nachrichtenfotos und Modefotos.
The Cat Cabinet (Vorbeifahrt)
Das Katzenkabinett ist ein Kunstmuseum in Amsterdam, das sich ausschließlich Katzen widmet. Die Sammlung umfasst Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und andere Kunstwerke von Katzen, darunter Werke von Picasso, Rembrandt, Toulouse-Lautrec, Corneille, Sal Meijer, Théophile Steinlen und Jože Cha.
Spui (Vorbeifahrt)
Das Spui ist eine Straße im Zentrum von Amsterdam, die sich zwischen dem Rokin und dem Singel erstreckt. Auf halber Strecke wird die Spui von der Kalverstraat überquert. Etwas nördlich des Singels kommen die Spuistraat und die Nieuwezijds Voorburgwal zusammen.
Willet-Holthuysen Museum (Vorbeifahrt)
Das Willet-Holthuysen-Museum in der Herengracht 605 in Amsterdam ist ein öffentlich zugängliches Kanalhaus mit voll möblierten historischen Räumen. Das Museum vermittelt ein Bild vom Leben in einem schicken Gebäude an den Amsterdamer Kanälen im 18. und 19. Jahrhundert. Das Museum wird vom Amsterdamer Museum verwaltet.
Amstelpark (Vorbeifahrt)
Der Amstelpark wurde für die Gartenausstellung Floriade 1972 gebaut und eröffnet. Der Park verfügt über eine eigene Bahnlinie, den Amstel-Zug, der durch das Rosarium, das Rhododendron-Tal und die Riekermolen führt. Der Park enthält eine Vielzahl von Pflanzenarten aus der ganzen Welt, darunter ein "Rhododendron-Tal" mit etwa 139 Rhododendron-Arten, die im April und Mai blühen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt verlor der Park etwa 30 Prozent seiner größeren Bäume aufgrund von Krankheiten. Der Park enthält einen japanischen Garten, der 2001 zur Feier der 400-jährigen Beziehung zwischen den Niederlanden und Japan renoviert wurde. Die Windmühle Riekermolen liegt südlich des Amstelparks. Die Windmühle befand sich hier 1636, war bis 1932 in Betrieb und wurde 1956 entfernt. Der Stadtrat beschloss 1961, die Mühle an der Westseite der Amstel wieder aufzubauen. Rembrandt skizzierte die Windmühle.
In de Waag (Vorbeifahrt)
De Waag ist ein Gebäude aus dem 15. Jahrhundert am Nieuwmarkt im Zentrum von Amsterdam. Es war ursprünglich ein Stadttor. Der aktuelle Name bezieht sich auf die spätere Funktion als Absicherung. Das Gebäude hatte eine Reihe anderer Funktionen, darunter das Gildenhaus, das Museum, die Feuerwache und das anatomische Theater.
Oosterpark (Vorbeifahrt)
Der Oosterpark ist ein Stadtpark und eine Straße im Oosterparkbuurt in Amsterdam Ost. Der Park ist ca. 12 Hektar groß. Der Oosterpark, der 1891 erbaut wurde, war der erste große Park, der von der Stadt Amsterdam angelegt wurde. Frühere Parks in der Stadt waren kleinere oder private Initiative.
Body Worlds (Vorbeifahrt)
KÖRPERWELTEN Amsterdam nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch den menschlichen Körper. Mit über 200 echten laminierten Körpern bringt Ihnen BODY WORLDS alles bei, was Sie schon immer über Ihre eigene Anatomie wissen wollten.
Bols Cocktail Experience (Vorbeifahrt)
Deine beste Stunde in Amsterdam! Fühlen, schmecken, riechen und entdecken Sie, welche Geheimnisse sich hinter dem besten Cocktail verbergen. Während dieses interaktiven Cocktail- und Genever-Erlebnisses im House of Bols erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen, wie Genever die Welt im Goldenen Zeitalter erobert hat. Nach der Tour können Sie einen köstlichen Cocktail in der revolutionären Mirror Bar genießen! Die Tour dauert eine Stunde und der Preis beinhaltet einen Cocktail.
Homomonument (Vorbeifahrt)
Das Homomonument ist ein Denkmal am Westermarkt zwischen der Westerkerk und der Keizersgracht im Zentrum von Amsterdam. Das Denkmal wurde am 5. September 1987 enthüllt und besteht aus drei rosa Granitdreiecken, die so angeordnet sind, dass sie zusammen ein großes Dreieck bilden.
Sarphatipark (Vorbeifahrt)
Der Sarphatipark ist ein 4,5 Hektar großer rechteckiger Park inmitten des Amsterdamer Wohngebiets De Pijp im Stadtteil Zuid. Der Park wurde 1888 nach dem Arzt, Stadtplaner und Wohltäter Samuel Sarphati benannt
The Smallest House in Amsterdam (Vorbeifahrt)
Das kleinste Haus in Amsterdam befindet sich in der Oude Hoogstraat 22 in der Altstadt von Amsterdam, neben dem Oost-Indisch Huis und dem Tor zur Wallonischen Kirche. Das Haus, von einigen als "kleinstes Haus Europas" bezeichnet, [1] ist 2,02 Meter breit und 5 Meter tief. Dieses Haus ist mit seinem markanten Ausgiebel eine Miniaturversion eines typischen Amsterdamer Kanalhauses. Das kleinste Haus in Amsterdam ist als nationales Kulturerbe eingetragen
Museum Het Schip (Vorbeifahrt)
Museum Het Schip ist ein Museum in Amsterdam-West, das sich im gleichnamigen Block befindet. Das Museum ist der Amsterdamer Schule gewidmet. Das Gebäude gilt als herausragendes Beispiel für diesen Baustil.
Hollandsche Schouwburg (Vorbeifahrt)
Die Hollandsche Schouwburg ist ein jüdisches Denkmal auf der Plantage Middenlaan in Amsterdam. Zwischen 1893 und 1942 war es ein Theater. In den Kriegsjahren 1942 und 1943 war es ein Treffpunkt, an dem Juden über das Lager Westerbork in die Vernichtungslager des nationalsozialistischen Deutschland deportiert wurden.
Amsterdam Tulip Museum (Vorbeifahrt)
Das Amsterdamer Tulpenmuseum, auch als Tulpenmuseum bekannt, befindet sich in der Prinsengracht 116 gegenüber dem Anne-Frank-Haus. Das Museum zeigt die Geschichte der Tulpe von ihrer Entdeckung in Zentralasien bis zur Gegenwart.
Pieter Cornelisz Hooftstraat (Vorbeifahrt)
Der Pieter Cornelisz. Hooftstraat, normalerweise P.C. Hooftstraat genannt, ist eine Straße in Amsterdam. Die Straße wurde 1872 nach dem Historiker, Dichter und Dramatiker Pieter Cornelisz benannt. Hooft. Jetzt ist es bekannt, mit den teureren Marken wie Prada, Gucci, Louis Vuitton, G-Star usw. zusammenzuarbeiten.
Waterlooplein Market (Vorbeifahrt)
Waterlooplein ist der älteste Flohmarkt in den Niederlanden. Vor einhundertdreiunddreißig Jahren gegründet, sechs Tage die Woche geöffnet und mit etwa dreihundert Ständen einer der schönsten und schönsten Orte im Herzen von Amsterdam. Sie können herumlaufen, zuschauen und auf etwas Lustiges tippen. Von Vintage-Kameras über gebrauchte Bücher bis hin zu Schmuck und der neuesten Mode für wenig Geld
Erotic Museum (Vorbeifahrt)
Amsterdam ist berühmt für seine wunderschönen Kanäle, historischen Gebäude, nebligen Cafés, wunderschönen Museen, die offene Kultur und das berühmte Rotlichtviertel. Diese einzigartige Attraktion wird jedes Jahr von Millionen von Touristen besucht, und das Erotikmuseum liegt zentral in dieser Gegend.
Verzetsmuseum Amsterdam (Vorbeifahrt)
Das Widerstandsmuseum (niederländisch: Verzetsmuseum) ist ein Museum im Plantage-Viertel in Amsterdam, Niederlande. [1] Das niederländische Widerstandsmuseum, das zum besten historischen Museum der Niederlande gewählt wurde [2], erzählt die Geschichte des niederländischen Volkes im Zweiten Weltkrieg. Vom 14. Mai 1940 bis 5. Mai 1945 waren die Niederlande von Nazideutschland besetzt. Dauerausstellungen des Museums schaffen die Atmosphäre der Straßen von Amsterdam während der deutschen Besetzung des Zweiten Weltkriegs. Große Fotos, alte Plakate, Objekte, Filme und Töne aus dieser schrecklichen Zeit helfen dabei, die Szene nachzubilden. Der Hintergrund des Holocaust wird dem Besucher auch visualisiert. Dies ist eine Ausstellung über den Alltag in dieser Zeit, aber auch über außergewöhnliche historische Ereignisse und den Widerstand der Bevölkerung gegen die Nazis und den Heldentum.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESRijksmuseum
    • Museumstraat 1
    • 1071 XX, Amsterdam, The Netherlands, The Netherlands

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLECaptain Jack Amsterdam - Rijksmuseum
    • 2 Museumbrug
    • 1017 SG, Amsterdam, Noord-Holland, The Netherlands

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Amsterdam auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Amsterdam

Bei so vielen Aktivitäten in und um Amsterdam hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Amsterdam zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Amsterdam unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.