expedia

Abendlicher Stadtrundgang als Theateraufführung in Berlin

Von Farolero - Night magic city tour
8.4 von 10
Sehr gut
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 39 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 1 Std. 30 Min.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Mehrere Sprachen
Übersicht

Das ist Abendliche interaktive Führung in Form einer Theateraufführung.
Während der Führung lauschen Sie kaum bekannten Geschichten der Stadt. Auch wenn Sie Berlin bereits gut kennen, werden Sie seine neuen Aspekte entdecken können, die Ihnen vorher verborgen geblieben waren.

Der Laternenmann begleitet Sie auf Ihrem Spaziergang durch die abendliche Stadt. Es erwarten Sie Schauspieler mit Umhängen und Masken, Erzählungen von ungewöhnlichen und bewegenden Geschichten, unerwartete Geräusche und Gerüche, Show-Elemente und weitere Überraschungen.

Ort der Aktivität

  • St. Marienkirche
    • 8 Karl-Liebknecht-Straße
    • 10178, Berlin, Berlin, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • St. Marienkirche
    • 8 Karl-Liebknecht-Straße
    • 10178, Berlin, Berlin, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Abendlicher Stadtrundgang als Theateraufführung in Berlin
  • Die Aktivität dauert 1 Stunde und 30 Minuten1 Std. 30 Min.
    1 Std. 30 Min.
  • Deutsch
Beginn: 18:30 Uhr
Preisdetails
39,00 € x 1 Erwachsener39,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 39,00 €
Bis Do., 4. Dez.
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffen
    Transmitter, Kopfhörer

Wissenswertes vor der Buchung

  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Neptunbrunnen (Vorbeifahrt)
Der Neptunbrunnen (eigentlich Schlossbrunnen, auch Begasbrunnen) ist ein Baudenkmal im Berliner Ortsteil Mitte. In den Jahren 1888–1891 im Stil des Neobarocks von Reinhold Begas auf dem Schloßplatz errichtet, wurde er nach dem Abriss des Berliner Schlosses 1951 entfernt und bei der Neugestaltung des Ost-Berliner Zentrums 1969 im Park am Fernsehturm zwischen dem Roten Rathaus und der Marienkirche aufgestellt.
Rotes Rathaus (Vorbeifahrt)
Das Rote Rathaus ist Sitz des Regierenden Bürgermeisters, der Senatskanzlei und Tagungsort des Senats von Berlin. Es befindet sich in der Rathausstraße 15 im Ortsteil Mitte. Errichtet wurde es von 1861 bis 1871 nach Plänen Hermann Friedrich Waesemanns im Rundbogenstil als Sitz des Oberbürgermeisters, der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrats von Berlin. Seine Bezeichnung geht auf die rote Ziegelfassade zurück.
Berliner Ampelmannchen (Vorbeifahrt)
Der Begriff Ampelmännchen respektive Ampelmann ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für das Fußgängersignal einer Ampel. Es zeigt in der Rotphase das Sinnbild eines stehenden und in der Grünphase das Sinnbild eines gehenden Fußgängers.
Nicholas Quarter (Vorbeifahrt)
Das Nikolaiviertel im Berliner Ortsteil Mitte ist das älteste Siedlungsgebiet der Hauptstadt. Im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört, wurde es 1980–1987 im Auftrag des Magistrats von Ost-Berlin anlässlich der 750-Jahr-Feier der Stadt vom Architekten Günter Stahn wiederaufgebaut. Rund um die rekonstruierte Nikolaikirche entstand auf annähernd mittelalterlichem Grundriss ein Ensemble aus historischen Bürgerhäusern und entsprechend angepassten Plattenbauten.[1] Das Baudenkmal gehört heute zu den Sehenswürdigkeiten Berlins.
Museum St. Nicholas Church (Vorbeifahrt)
Die Nikolaikirche ist das älteste intakte Kirchengebäude in der historischen Mitte von Berlin und steht unter Denkmalschutz. Es befindet sich im Ortsteil Mitte im Nikolaiviertel zwischen Spandauer Straße, Rathausstraße, Spree und Mühlendamm. Die im Jahr 1938 entwidmete Kirche ist ein zur Stiftung Stadtmuseum Berlin gehörendes Museum, in dem auch regelmäßig Konzerte stattfinden.
Humboldt Forum (Vorbeifahrt)
Das Humboldt Forum ist ein Universalmuseum auf der Spreeinsel in der Historischen Mitte Berlins, Bezirk Mitte, in Trägerschaft der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Das Gebäude wurde von 2012 bis 2020 an der Stelle des historischen Berliner Schlosses errichtet und weist an drei Außenseiten sowie in seinen Innenhöfen dessen rekonstruierte Fassaden auf. Mit Schausammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin, des Stadtmuseums Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin erweitert es das Angebot der Museumsinsel.
Mühlendammbrücke (Vorbeifahrt)
Der Mühlendamm gilt als Keimzelle der spätmittelalterlichen Doppelstadt Berlin-Kölln, die sich ab ca. 1200 um das Nikolaiviertel mit dem Olde Markt (Alter Markt, der heutige Molkenmarkt) sowie dem Köllnischen Fischmarkt in der Stadt Kölln auf der heutigen Spreeinsel entwickelte.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIES
    St. Marienkirche
    • 8 Karl-Liebknecht-Straße
    • 10178, Berlin, Berlin, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLE
    St. Marienkirche
    • 8 Karl-Liebknecht-Straße
    • 10178, Berlin, Berlin, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Berlin auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Berlin

Bei so vielen Aktivitäten in und um Berlin hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Berlin zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Berlin unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.