Die fünfstöckige Pagode des Tempels Senso-ji ragt inmitten der umliegenden Hochhäuser in den Himmel – ein typisch japanisches Beispiel für die harmonische Verbindung aus Altem und Neuem, aus Religion und Alltag. Der Legende nach geht der Senso-ji auf zwei Fischer zurück, die im Jahre 628 eine Statue von Kannon, einer buddhistischen Gottheit des Mitgefühls, in ihrem Netz fanden. Nach mehreren vergeblichen Versuchen, das Bildnis zurück in den Fluss zu bringen, entschlossen sich die Fischer, die Statue zu behalten. Das erste Tempelgebäude des Senso-ji wurde 645 errichtet und Kannon gewidmet. Zu ihrem Schutz wurde die Statue versteckt. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die verschiedenen Gebäude an dieser Stätte immer wieder zerstört und neu aufgebaut gleichzeitig gewann der Tempel unter den verschieden Herrschern Tokios stetig an Bedeutung.Auf dem Weg zum Tempel folgen Sie dem Verlauf der Nakamise-dori. Diese kleine Fußgängerstraße wird von hübschen kleinen Ständen gesäumt, die schön präsentierte Süßigkeiten und Snacks verkaufen. Die Nakamise-dori ist auch ein toller Ort, um ein paar Souvenirs zu erstehen: Sie finden dort alles von Fächern über traditionelles Spielzeug bis hin zu Yukata, einem Kleidungsstück ähnlich einem Kimono. Selbst diese Einkaufsstraße ist mehrere Jahrhunderte alt.Bevor Sie die Haupthalle, die fünfstöckige Pagode und den Asakusa-Schrein erreichen, passieren Sie zwei imposante Tore. Die markante Form des äußeren Tors, das den Namen Kaminarimon („Donnertor“) trägt, wird häufig als Symbol für Japan verwendet.Die Gebäude des Tempelbezirks zeichnen sich durch ihre buddhistische Architektur und unzählige Statuen aus. Bis heute ist der Komplex ein aktiv genutzter Tempel, in dem Mönche einen buddhistischen Lebensstil pflegen. In der Komagatado-Halle befindet sich die Bodhisattva Bato-kannon (eine Statue der Gnadengottheit Kannon), die am 19.Tag jedes Monats und im Rahmen eines größeren Festivals alljährlich am 19.April gezeigt wird. Auf dem Tempelgelände finden auch zahlreiche weitere Festivals statt, darunter das im Mai am Asakusa-Schrein gefeierte Sanja Matsuri und ein Samba-Karneval im August. Der Eintritt ist frei. Das Tempelgelände ist durchgängig geöffnet. Die Haupthalle kann von morgens bis zum frühen Abend besichtigt werden. Mit U-Bahn oder Zug gelangen Sie leicht zum Bahnhof Asakusa, der sich direkt vor dem Eingang zum Tempel befindet.
Tempel Sensō-ji: Touren und Aktivitäten
Aktivitäten in Tempel Sensō-ji
Tempel Sensō-ji: Plane deine Reise hierhin


Bewertungen zu Tempel Sensō-ji
5/5 - Hervorragend
Vormittags ist zwar weniger los, aber zum Abend hin macht die Souvenirstraße mit der hübschen Beleuchtung mehr Freude :)
Beliebte Attraktionen

Asakusa-Schrein
Eines der wenigen Gebäude in Asakusa, das die Bombardierung im Krieg überstanden hat, ist dieser Schrein aus dem 17. Jahrhundert. Heute wird hier eines der bedeutendsten Feste Tokios gefeiert.

Hoppy Street
Du bist auf der Suche nach einer tollen Shoppingmöglichkeit in Tokio? Hoppy Street ist der ideale Ort, um nach Souvenirs zu suchen. Erlebe die Museen und die lebhaften Festivals in dieser lebhaften Gegend.

Einkaufsstraße Nakamise
Du bist in Tokio und auf der Suche nach einer tollen Shoppingmöglichkeit? Einkaufsstraße Nakamise ist ein Mekka für Freunde des gepflegten Einkaufsbummels. Besuche auf jeden Fall die Tempel und die bedeutenden Denkmäler in dieser lebhaften Gegend.

Shin-Nakamise Einkaufsstraße
Shopping-Tour gefällig? Shin-Nakamise Einkaufsstraße bietet dir während deines Aufenthalts in Tokio alles, was du brauchst. Entdeck die Museen und die Tempel dieser kulturell reichen Gegend.

Asakusa Engei Hall
Eine Reise nach Tokio ist ohne eine Show nicht komplett. Asakusa Engei Hall ist dafür eine tolle Wahl. Erlebe die lebhaften Festivals und die Museen in dieser kulturell reichen Gegend.

Tor Kaminari-mon
Geschichte gehört zu einem Besuch in Tokio einfach dazu. Ein Abstecher zu Tor Kaminari-mon bringt dir die Vergangenheit des Ortes näher. Besuche auf jeden Fall die Tempel und die bedeutenden Denkmäler in dieser lebhaften Gegend.
Top-Hotelangebote
Verfügbarkeit von Hotels nahe Tempel Sensō-ji prüfen









Entdecke eine Welt voller Reisen mit Expedia
Entdecke eine Welt voller Reisen mit Expedia
- Ähnlich wie Tempel Sensō-ji: traumhafte Reisen, erholsamer Urlaub
- Tempel Sensō-ji: Andere Hotels in der Nähe
- Hotels in der Nähe von anderen Attraktionen
- Themenhotels
- Neueste Trends bei Expedia