Die türkische Friseurkunst, eine jahrhundertealte Tradition, steht auf starken Säulen, die ihre Wurzeln in der osmanischen Ära haben. Diejenigen, die Friseure werden wollten, mussten eine Reihe strenger praktischer Prüfungen bestehen, bei denen ihre Gelassenheit, ihr Können und ihre Fähigkeit, mit ihren Emotionen umzugehen, beurteilt wurden. Auch wenn es sich wie eine altmodische Geschichte anhört, herrscht in der modernen Türkei glücklicherweise immer noch dieselbe Denkweise vor.
In lokalen Friseurläden in der Türkei hat die Berufsethik Vorrang vor der Erfahrung, es gibt keine Eile, sich Kenntnisse anzueignen. Es wird jedoch fest davon ausgegangen, dass die Berufsethik dem Einzelnen innewohnt. Die Aufrichtigkeit und das Vertrauen, die der Beziehung zwischen dem Friseur und seinen Kunden zugrunde liegen, sind von größter Bedeutung, was erklärt, warum türkische Friseure in vielen anderen Ländern sehr gefragt sind.
Friseursalons auf den Punkt gebracht
Im 18. und 19. Jahrhundert waren Friseure mit Hausierern vergleichbar, die ihre Kunden fast überall rasierten – in Kaffeehäusern, zu Hause und sogar auf der Straße. Ihre Fähigkeiten und ihr handwerkliches Können gingen über das Rasieren hinaus. Ein Friseurmeister würde auch Aufgaben wie Aderlass, kleinere chirurgische Eingriffe, Wundreinigung, Läuseentfernung, Haarreinigung, „Beschneidung“ und Zahnextraktion ausführen. In der modernen Welt gehören diese Praktiken jedoch nicht mehr zu ihrem Repertoire.
Traditionelle türkische Rasur und Pflege für Männer
Das wichtigste Werkzeug eines Friseurs ist das Rasiermesser, das zum Rasieren verwendet wird. Die traditionelle türkische Rasur ist für den geschickten Einsatz eines „Halsmessers“ durch Friseure bekannt, ein Fachwissen, das nur durch jahrelange Ausbildung und Erfahrung erreicht werden kann. Friseure konzentrieren sich jedoch nicht nur auf Haarschnitte und Rasuren.
Wenn Sie unerwünschte Gesichtsbehaarung haben, kann der Friseur diese mit einer dünnen Schnur oder anderen speziellen Methoden entfernen. Sie bieten auch Gesichtsmassagen zur Beruhigung Ihrer Haut an und tragen bei Bedarf eine Maske auf, um Ihr Gesicht weicher zu machen und zu pflegen.